1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die armen Hersteller...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Dirch!, 24. September 2004.

  1. Schlupp

    Schlupp Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Die armen Hersteller...

    Falsche Worte... Wir haben in der BRD die soziale Marktwirtschaft, nicht die freie Marktwirtschaft. Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied.

    Schade, daß nur wenige dieses für kleine Leute wichtige Detail kennen.

    Wer den Unterschied lernen will, liest bitte nach.
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die armen Hersteller...

    bei uns gibt es keinen vernümpftigen Händler,
    bei Geizmakt gibt nicht einen einzigen DVB-T Ferseher nur die alten Analogen Dinger zu überhöten Preisen,
    Analog TFT z.b. für 1200 € und so ein Geitzmakrt ist
    recht groß.

    eben nix kaufen, am besten einen billigen gebraucht kaufen, wenn man was sucht.
    ich habe beim geitzmakrt 4 x nach einem modernen DVD recorder der DVB-T tauglich nachgefragt, was die da einem andrehen wollen, sind dann wiederum alten analoge geräte die man nicht für DVB-T richtig nutzten kann, von der grundversorung des DVB-Ts wollen die händler nix wissen. kommen gern mit der masche: man soll sich einen kabelanschluss legen lassen, um das gerät nutzten zu können, gröl... bin ich grade weg von ******* kabel und das auch aus seine gründen.

    fazit: im handel bekommt man nix.
    aber über den internet versand das ein oder andere
    DVB-T taugliche TV gerät,
    also bestellt man am besten dort.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2004
  3. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Die armen Hersteller...

    Naja, nach den neusten politischen Entwicklung wird es am 31.12. damit wohl vorbei sein. ;) *duck*

    Nee, is ja richtig. Hatte doch tatsächlich nicht richtig nachgedacht. Zum Glück sozial, muss man sagen. In einer freien Marktwirtschaft könnte man keinen Fernseher (mit oder ohne DVB-Empfangsteil) vom Staat (Sozialamt) bekommen ...
     
  4. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die armen Hersteller...

    Konsequent zu Ende gedacht, sollte man dann aber auch reine Monitore (mit möglichst vielen Scart-Anschlüssen) anbieten, denn der gesamte analog-Teil in jeder neuen Glotze ist dann überflüssig wie ein Kropf.

    Eventuell würden die Geräte dadurch auch nochmal etwas preiswerter...
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die armen Hersteller...

    Ja, schon. Ich glaub aber einen Analogtuner kriegt man mittlerweile echt nachgeschmissen.

    Würd das Gerät wohl kein Stück billiger machen.
     
  6. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die armen Hersteller...

    Selbst wenn der nix kostet - ich würde mich beim Kauf eines neuen Gerätes mit allem Komfort wie z.B. PIP und ähnlichem irgendwie nicht so wohl fühlen wohl wissend, das ich das alles überhaupt nicht brauchen kann!
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die armen Hersteller...

    Ja klar, die Mehrheit der Bürger hat ja auch Geld für teure Loewe und Metz Fernseher...
    Wo bleiben also SAT- bzw. DVB-T-Tuner in normalen Fernsehgeräten (Philips, Samsung, LG, Schneider, Tevion usw.)?
    Ich hoffe auch, dass es zum Weihnachtsgeschäft eine günstige DVB-T-Box bei Aldi geben wird. Das würde der Technik noch mehr zum Erfolg verhelfen.
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die armen Hersteller...

    das ist alles verarschung,
    Plus hat heute einen PC im Angebot

    „lt Werbung mit TV Karte“

    wenn ich diesen bei mir hin stellen würde,
    könnte ich damit gar nix empfangen,
    null analoge, null digitale

    Die versuchen es doch immer wieder,
    die Leute zubeschei*sen und die Computermagazine machen noch fleißig mit, hier http://www.chip.de/news/c_news_12362462.html

    felhen auch wieder genau Angaben über den Tuner !

    Ist eigentlich ein TV Tuner ein TV Tuner,
    wenn man damit nix empfagen kann?
    Ein TV Gerät das als solches verkauft wird aber nur als
    Video Monitor zubenutzten ist , wegen dem alten KAbel Tuner?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2004
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die armen Hersteller...

    ist ne analoge Karte, is doch klar. Sonst ständ ganz dick dabei "digitale Klötzchenqualität bla bla"
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die armen Hersteller...

    da kannste eher einem Sat-Einsteiger erzählen,
    "digitale Klötzchenqualität", hat man nicht, wenn man es richtig
    anschließt/einrichtet einen vernümpftigen Resiever/Antenne hat! ich habe hier fast DVD-Qualität, am PC DVD-Qualität ohne Klötzchen,am TFT sieht man das , die findet man eher bei den kleinem im Sandkasten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2004