1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die ARD erklärt Kindern das Grundgesetz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2009.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Die ARD erklärt Kindern das Grundgesetz

    Wer lesen kann usw.:winken:

     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die ARD erklärt Kindern das Grundgesetz

    Das Verfassungsgericht kümmert sich doch um das Grundgesetz. ;)
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Die ARD erklärt Kindern das Grundgesetz

    Brauchst Du auch nicht. Das machen andere für Dich.:D
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die ARD erklärt Kindern das Grundgesetz

    Richtig.

    Mit der Vereinigung hätte es normalerweise so ablaufen sollen:
    Beide Länder erklären Ihre Verfassung (DDR) und Ihr Grundgesetz (BRD) für beendet und gründen ein ein vereintes Deutschland und geben dem Land eine legitmierte Verfassung.
    Das wäre eine Vereinigung auf Augenhöhe gewesen, daß wollte man aber nicht.

    Der Anschlussparagraph gilt noch heute. Wollte also Polen "beitreten" oder Frankreich, dann würden sie "Heim ins Reich" kommen.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die ARD erklärt Kindern das Grundgesetz

    Eben, deshalb wird er ja auch in Köln und NRW seit jahren von der CDU regiert. :D
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die ARD erklärt Kindern das Grundgesetz

    Vieleicht wollte man sich eben genau diese Option offen halten.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die ARD erklärt Kindern das Grundgesetz

    Durch die Bank fürchten unsere Parteien die Volksabstimmung wie der Teufel das Weihwasser.
    Deshalb haben wir auch nur eine Parlamentarische Demokratie anstatt einer direkten.
    Das wird sich wohl nie ändern. :(
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Die ARD erklärt Kindern das Grundgesetz

    Nein Artikel 23 wurde aus dem Grundgesetz entfernt. Eine Erweiterung Deutschlands nach diesem Artikel ist nicht mehr möglich.
    Die Einheit Deutschlands gilt als vollendet.

    Artikel 23 beinhaltet jetzt den Europa Passus.
    Zitat Artikel 23 Neu


    Zitat Artikel 23 alt. Gültig bis 1992


     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2009
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die ARD erklärt Kindern das Grundgesetz

    Ich sehe keine Grund einen soliden Verfassungsentwurf nicht dem Volk zur Abstimmung vorzulegen. Im allgemeinen stehen in einer Verfassung nähmlich keine "Schlechtigkeiten". Daher hat sich selbst die DDR getraut...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die ARD erklärt Kindern das Grundgesetz

    Siehtst Du, so ist das an mir vorbeigegangen, so ohne Mitbestimmung.
    Aber Danke für die Aufklärung.