1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "analoge-TV-Wüste"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 24. August 2006.

  1. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    Eben aus diesem Grund wird das ganze auch vor dem Kartellamt scheitern oder mit derartigen Auflagen versehen, dass die Beteiligten sogleich Abstand davon nehmen werden...
    Nur wenn alle zusammen spielen, kann das Projekt gelingen, springt nur einer der drei Hauptbeteiligten ab (oder gar nicht erst auf) können sie es gleich lassen, da es sonst garantiert scheitern wird.
    Nur ASTRA:
    Ohne Inhalte nimmt es kein verbraucher an.

    ASTRA + RTL
    oder
    ASTRA + P7S1:
    Die nicht beteilgte Sendergruppe würde der große Gewinnre werden, da die andere von heute auf morgen ohne Zuschauer auskommen müsste.

    RTL + P7S1 (ohne ASTRA als "neutralem" [wer's glaubt] Anbieter):
    Wurde schon versucht und sogleich vom Kartellamt unterbunden.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    Dolphin wird durch Emu ersetzt und schon ist die Welt wieder in Ordnung. Vieleicht in der Anfangsphase durch ein Zebra, später wird sich aber der Laufvogel durchsetzen.
     
  3. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    Und ich bin mir sicher das wird schneller gehen als jetzt bei Premiere. :winken:
     
  4. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    Immer wieder interessant zu sehen, wer hier alles so mitliest:

    http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=10588&mode=thread&order=0&thold=0

    In diesem Sinne: Das Papier ist authentisch, die SES Aktionäre wollen ja schließlich wissen, für was Betzdorf 50 Millionen Euro auf den Tisch gelegt hat um DPC (jetzt APS) zu erwerben. Inzwischen gibt es ja auch schon weitere Quellen, daher können die meinen so falsch nicht sein:

    http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5117
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    Klar das Astra das nicht bestätigen will:D :D :D :D
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    dessen bin ich mir sicher. Wer hat den die Möglichkeiten um es denn Zuschauern unmittelbar mitzuteilen, die Sender selber. Uns als Verbraucher bleibt nur friß oder stirb. Wirklich wehren und anderen vor den Hörner bewahren ist uns nur im begrenzten Maße möglich und das wissen die ganz genau. Natürlich wird es welche geben die das kaufen ohne nachzudenken das es aber einen Run darauf gibt glaub ich eher nicht. Dies wird min. ein Jahrzeht dauern bis es eine gewisse Masse hat. Fragt sich natürlich ob die Sender so lange durchhalten möchten, vom Geld reichts. Aber in dieser Zeit werden die Löcher gestopft die sie hinterlassen haben.
    Jedenfalls habe ich noch keine Antwort auf die Frage bekommen wie das alles auf der Insel ins Gegenteil funzt. Darauf ist ihn noch keine plausible Lüge:eek: eingefallen.
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Die analoge TV-Wüste

    Hallo Transponder!

    Ich glaube nur die Statistiken, die ich selber gefälscht habe. [​IMG] [​IMG]
    Das kann sein. Dazu zwei Anmerkungen:

    1.) Eine ganz spannende Frage bleibt der Zweit-Geräte-Markt. Ich erinnere an das Posting von Neuling Suzy im Haupt-Thread, die darauf hinweist, dass vielfach das Fernsehen als Hintergerund-Berieselung stundenlang eingeschaltet bleibt.

    Wie viele Haushalte haben heute mehr als ein TV-Gerät? Werden sich diese Haushalte - wenn sie Dolphon abonnieren - mit einer Smart Card begnügen? Oder werden sie mehrere Smart Cards ordern?

    Für RTL, Sat-1 und Pro 7 ist es von kriegsentscheidender Bedeutung, wenn sie den Kampf um die Zeitgeräte verlieren.

    Für die Statistik ist jeder Haushalt, der eine Dolphin-Karte hat, ein Kunde. Aber wenn in diesem Haushalt vier TV-Geräte gleichzeitig laufen, aber nur ein einziger Dolphin Receiver vorhanden ist - dann ist das für RTL, Pro 7 und Sat-1 ein riesiges Problem. Denn aufgrund der Zwangs-Verschlüsselung laufen auf den TV-Geräten Nr. 2, 3 und 4 künftig andere Sender. Und das tut RTL richtig weh. [​IMG]

    2.) Unter den 20% werden viele sein, die Dolphin nicht wegen RTL & Co. abonnieren, sondern wegen der Möglichkeit, richtiges Pay-TV zu schauen. Deshalb ist es für die Dolphin-Plattform wichtig, die vorhandenen Pay-TV Firmen "an Bord" zu nehmen.

    Wie steht es mit einer Kooperation Dolphin - Premiere?

    Werden "Arena" und "tividi über Satellit" bei Dolphin an Bord gehen?

    Umgekehrt erwarten hier im Forum viele, dass Arena der Nutzung von Bundesliga-TV über die Premiere Smart Card alsbald zustimmen wird.

    Wenn Dr. G. Kofler keine Lust hat, sich mit den Jungs von Dolphin zu vertragen, kann er denen das Leben richtig schwer machen.

    Eine Kooperation Kofler - Arena könnte zum Beispiel auch bedeuten, dass künftig NASN, NGC und andere "Tividi über Satellit" Sender bei Premiere dazu bestellt werden könnten. (Das würde bedeuten, dass Arena für NASN, NGC & Co. in Simulcrypt senden müsste.)

    Kofler könnte wahrscheinlich auch mit den Jungs von MTV ins Geschäft kommen - immerhin gab's da früher 'ne gute Zusammenarbeit - genau wie BBC Prime früher auf 12090 V im Premiere-Paket sendete. [​IMG]

    Es liegt also viel am Zusammenspiel der individuellen Handlungsträger. Konkret: Ob Dolphin eine Chance hat, hängt massgeblich von Dr. G. Kofler ab.

    Was ich tun würde, wenn Dr. Kofler mir seinen Job übertragen würde, habe ich am 1. April geschrieben:

    Premiere schlägt zurück

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=105812
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    RTL/P7s1 könnten doch ihre Pay Sender auch auf arena oder easy tv verbreiten.
    Dafür die bisherigen frei bleiben.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    $€$ soll laut satundkabel dementiert haben dass so ein Text verschickt wurde.
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    da ist mal sicher ne Nebelbombe losgegeangen.:love: