1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "analoge-TV-Wüste"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 24. August 2006.

  1. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    Anzeige
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    Selten so einen unqualifizierten, dummen, verlogenen und propagandistischen Blödsinn gelesen!!!!!
    Ja glauben die denn, alle sind total bescheuert?
    Schon seit Jahren senden die Sender digital!
    Nur die wenigsten senden noch analog.
    Kann den niemand diese Lügenpropaganda stoppen - ist ja nicht mehr zum aushalten:wüt:
     
  2. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    Jawoll - genauso ist das!
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    Dann schaltet man die Analogen halt ab, so wie bei Analogterrestrik.
    Wo ist das Problem? :eek: Braucht man halt nen Digireceiver.
    Bei DVB-T hams auch alle gerafft.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    DVB-T ist jedoch unverschlüsselt empfangbar und es gibt keinen Zwang zur Registrierung oder monatlichem zusätzlichem Entgelt.
    Man musste einfach nur ne Box kaufen und anschließen.

    Das wird bei "Dolphin" grundlegend anders. Man muss sich anmelden und monatliche Beiträge entrichten, man ist auf etwas abonniert.
    Außerdem kommt noch die Einschränkung der Geräte hinzu. Für DVB-T ist mittlerweile nahezu jede Form des Endgerätes verfügbar, vom TaschenTV zum DVD Player oder Laptop Stick.
    Das alles entfällt bei Dolphin, da die strikten Regelungen eingehalten werden müssen.

    Dies hat ein Unternehmer schon mal probiert: Leo Kirch mit seiner dbox. Wo es ihn hinbrachte wissen wir.
     
  5. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    @Jackie: Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Genau das wird eintreten. Die Leute, die jetzt schon digital gucken holen ihre analog Receiver wieder raus oder schaffen für 40 Euro einen an, damit bekommen sie die Sender auch - und das wesentlich billiger, als mit Dolphin. Und da die Privaten beim Digi-TV kaum technischen Errungenschaften umsetzen und an der Datenrate sparen, ist man mit einem guten analogen Empfang evtl. sogar besser bedient...

    Ah ja, deshalb spricht man in den Papieren für die Shareholder auch von einer Analog-Abschaltung im Jahr 2012 (immerhin 2 Jahre später, als bislang von der Bundesregierung angepeilt)?!
    Und das hätten die Sender auch schon früher haben können. Bislang haben sie das aufgrund des zu erwartenden Reichweitenverlusts gescheut. Und das OBWOHL der Umstieg OHNE monatliche Kosten war. Jetzt, da die Leute auch noch monatlich was abdrücken sollen und die Boxen mindestens 150% teurer sein werden, als die aktuellen FTA-Boxen, ist die Wahrscheinlichkeit für einen umstieg noch geringer bzw. der Anreiz noch kleiner...


    Und von einer analogen TV-Wüste zu sprechen ist ja wohl der Witz schlechthin.
    Ein so breites und kostengünstig zu empfangendes Angebot an qualitativ hochwertigen FreeTV-Sendern gibt es sonst nirgendwo.
    Wo bitte ist da eine Wüste??
    Man könnte das ja auch anders sehen:
    Deustchland ist die analoge Oase in einer Wüste an tausenden digitalen und codierten Programmen...

    Und der Grund dafür ist:
    Deutschland war und ist schon immer ein Land mit weit verbreiteten Sat-Drekt-Empfang und das mit einem großen Angebot an analogen Sendern. In anderen Ländern gab es nie eine so große Zahl an Sat-Direkt-Empfängern und schon gar nicht zu Analogzeiten. Und wenn es Sat-Direkt-Empfänger gab, dann war es immer nur eine Ergänzung zum terrestrischen Empfang (z.B. mit PayTV). Da aber Pay-TV-Anbieter einen begrenzteren Zuschauerkreis bedienen und ihren (zahlenden) Abonnenten mit der digitalen Ausstrahlung einen großen Anreiz bieten konnten (mehr Sender), war der Umstieg dort leicht.
    Erst danach kamen dann die von der Terrestrik gewohnten FreeTVs mit an Bord.
    In Deutschland ist die Situation aber eine andere. Der Sat-Direkt-Empfang war schon immer von FreeTV dominiert, da dieser Empfangsweg einen unverzichtbaren Weg der Sender zum Zuschauer bedeutet, da die Sender nie in dem Maß auf die Terrestrik gesetzt haben bzw setzen konnten!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2006
  6. Jackie78

    Jackie78 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    Hi ChrSchn,


    genau das ist es was ich nicht verstehe: im Prinzip bietet Digitalempfang doch einen Vorteil für den Betreiber, die Sender, und die Zuschauer:

    - Der Betreiber kann einen "digital" genutzten Transponder etwas(!) teurer vermieten.

    - Der Sender kann auf einem Transponder statt einem einzigen Programm mehrere digitale Kanäle unterbringen, spart also effektiv selbst dann Geld, wenn der Transponder selbst teurer wird

    - Der Zuschauer kann weit mehr Programme bekommen und hat eine größere Auswahl.

    Das sollte doch für alle Beteiligten genug Anreiz sein, eine kostengünstige und schnelle Digitalisierung am bestn noch weit vor 2012 zu forcieren. Aber nein, man kann den Hals nicht vollbekommen, lieber schiebt man den Analogempfang noch auf unbestimmte Zeit in die Zukunft als und stampft stattdessen mit aller Gewalt eine PayTV Plattform aus dem Boden. Ehrlich, das Kalkül dahinter will mir einfach nicht einleuchten.

    cu,

    Jackie
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    Seit wann hat die Bundesregierung darüber zu bestimmen wann ein Sender im Ausland von analog auf digital umstellt. Astra ist ein luxemburgisches Unternehmen und für die gelten die Richtlinien der EU.

    Die Geschäftspraxis erinnert mich eher an die Methode von Dealern. Erst anfixen und dann abkassieren.
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    Das sind Traumtänzer, die vor Gier und Geifer den Blick für die Realität vollkommen verloren haben. Das Projekt wird scheitern.
     
  9. Jackie78

    Jackie78 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    Dann hoffen wir mal, dass du recht behälst. Ich vermute aber, dass mit gezieltem Marketing und halbseidener berichterstattung in den Massenmedien versucht werden wird, das ganze trotzdem einem großen Zuschauerkreis schmackhaft zu machen, ich bin echt mal gespannt wie die DAS einfädeln wollen......

    cu,

    Jackie
     
  10. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die "analoge-TV-Wüste"

    Klar glaub ich das. Sonst würde ich es nicht so überzeugt unterstützen.

    Das denke ich nicht. Viel wichtiger ist das den Leuten eingebläut wird dass Analog abgeschaltet wird und digital eigentlich nicht nur Zukunft ist sondern alsbald Gegenwart :)