1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

die 3 Fragezeichen ???Aufnahme auf PC, Streamen vom PC und Streamen aus dem Internet

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von gbwolf, 5. September 2005.

  1. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: die 3 Fragezeichen ???Aufnahme auf PC, Streamen vom PC und Streamen aus dem Internet

    Du könntest auch andersrum argumentieren: Wer SFU installiert hat, brauch die ganzen Aufnahme-Programme nicht. Das liegt immer alles im Auge des Betrachters.
    Alternativ zum Abspielen per NFS-Share kann man auch durch PX aus einem TS ein MPG machen oder über Mplex (z.B. durch Muxxi oder Cuttermaran) aus einem ES-Stream ein MPG muxen. Das MPG kann man dann via VLC betrachten (ist aber nicht sehr performant, ruckelt schnell).
    Es gibt so viele Wege die nach Rom führen. Wer sich nur mit Sendern mit niedriger Bitrate beschäftigt (z.B. Premiere Thema) für den dürfte sogar ein Cifs-Share oder ein FTPFS-Share reichen.
    cu
    Jens
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: die 3 Fragezeichen ???Aufnahme auf PC, Streamen vom PC und Streamen aus dem Inter

    Ich nutze aber alle Aufnahmearten Videorekorder,Datei und Server.
    Und es funktioniert nur das abspielen von TS über den Movieplayer nicht.
    Außerdem bin ich auch neugierig warum das jetzt bei mir nicht funktioniert.

    Ich habe das Skrip nochmal ausprobiert und es hat nicht funktioniert.
    Wenn ich das Skript mit OK starten will blinkt das Menü kurz auf schaltet dann aber nicht auf die Ausgabeseite!
    Es scheint so als hätte Neutrino ein Problem es anzuzeigen.
    Das Beispiel Skript funktionert!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2005
  3. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: die 3 Fragezeichen ???Aufnahme auf PC, Streamen vom PC und Streamen aus dem Internet

    Ups - Ich glaube, da habe ich Dich damals etwas verwirrt:
    Dieses Skript mußt Du per Hand über Telnet starten.
    Wenn das Skript "test.sh" heißt und in /var/tuxbox/plugins liegt, dann so:
    /var/tuxbox/plugins/test.sh > /tmp/log.txt
    Damit wird dann in /tmp die Log.txt angelegt, die Du dann mit einem Editor auswerten kannst.
    cu
    Jens
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: die 3 Fragezeichen ???Aufnahme auf PC, Streamen vom PC und Streamen aus dem Inter

    Folgende Fehlermeldung bekomme ich:
    /var/tuxbox/plugins/test.sh: 5: Syntax error: word unexpected (expecting "do")
    Dieses "do" kommt im Skrip vor!
     
  5. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: die 3 Fragezeichen ???Aufnahme auf PC, Streamen vom PC und Streamen aus dem Internet

    Hmm - was für einen Editor hast Du genommen um das Skript zu erzeugen?
    cu
    Jens
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: die 3 Fragezeichen ???Aufnahme auf PC, Streamen vom PC und Streamen aus dem Internet

    Der Editor ist im meinen ftp uploader der hat mich noch nie im Stich gelassen.
    Kann es sein das dieses do irgendwie als Befehl beim Telnet beutzt wird?
     
  7. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: die 3 Fragezeichen ???Aufnahme auf PC, Streamen vom PC und Streamen aus dem Internet

    Ich hab das Skript bei mir grade durchlaufen lassen, erstellt mit Crimson Editor. Und es läuft. Kein Syntax-Fehler wegen des "do". Ich nehme an, das Dein Editor da Bockmis gebaut hat. Toll endlich bin ich mal dazu gekommen :) jetzt kann ich auch mal analysieren, ob ich nicht noch was verbessern kann.
    Die eigentlich wichtigen Werte stehen übrigens leider wohl im Telnet-Fenster. Wäre wohl besser, das > /tmp/log.txt gleich weg zu lassen. Hinter der IP steht ein /$R oder so, da muß Dein Freigabe-Ordner rein.
    cu
    Jens
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2005
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: die 3 Fragezeichen ???Aufnahme auf PC, Streamen vom PC und Streamen aus dem Inter

    Bei mir Skript steht das jetzt: mount -t nfs -o rw,soft,$P,nolock,$S,rsize=$R,wsize=$R 192.168.2.1:/$V /mnt/filme

    Folgende Meldung kommt jetzt:
    /var # /var/tuxbox/plugins/test.sh
    : not found/plugins/test.sh: 2:
    : not found/plugins/test.sh: 3:
    /var/tuxbox/plugins/test.sh: 23: Syntax error: word unexpected (expecting "done
    )

    PS.:dies ist mit dem Crimeson Editor erstellt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2005
  9. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: die 3 Fragezeichen ???Aufnahme auf PC, Streamen vom PC und Streamen aus dem Internet

    $V war es also: Da muß Dein Aufnahme-Verzeinis auf dem Server rein.
    cu
    Jens
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: die 3 Fragezeichen ???Aufnahme auf PC, Streamen vom PC und Streamen aus dem Inter

    So sieht es jetzt aus:

    #!/bin/sh
    V=$1
    R=`expr 32 \* 1024`
    for P in udp tcp
    do
    for S in sync async
    do
    echo
    echo $P", "$S
    umount /mnt/filme
    mount -t nfs -o rw,soft,$P,nolock,$S,rsize=$R,wsize=$R 192.168.2.1:Aufnahme
    a=`date +%s`
    time dd if=/dev/zero of=/mnt/filme/test bs=8k count=8192
    z=`date +%s`
    n=`expr $z - $a`
    expr 512000 / $n
    a=`date +%s`
    time dd of=/dev/null if=/mnt/filme/test bs=8k count=8192
    z=`date +%s`
    n=`expr $z - $a`
    expr 512000 / $n
    mount | grep /mnt/filme
    done
    done

    Volgende Ausgabe hatte ich bei Telnet:

    /var # /var/tuxbox/plugins/test.sh
    : not found/plugins/test.sh: 2:
    : not found/plugins/test.sh: 3:
    /var/tuxbox/plugins/test.sh: 23: Syntax error: word unexpected (expecting "done"
    )