1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die 1.& 2. Bundesliga Saison 2015/2016 LIVE bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von nazuile, 19. Juni 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist das nicht irgendwie widersprechend? Es gibt einzelne Pakete, aber die gesamte Bundesliga darf nur einer live übertragen? Das ist ohne Perform, Discovery oder Telekom praktisch die vorzeitige Vergabe der Rechte an Sky, wohl aus den vergangenen Perioden übernommen. Von Chancengleichheit kann da keine Rede sein, weil wenn Sky einziger Bieter auf das Gesamtpaket ist, können die anderen bspw. für das Paket "10 Montagsspiele" 3 Milliarden Euro pro Jahr bieten und kriegens trotzdem nicht o_O. Das ist keine Benachteiligung kleiner Bieter. Is klar. Vielleicht hat Sport1 600 Millionen Euro im Jahr über um Sky beim Gesamtpaket zu überbieten. So als kleiner Bieter sollte das doch möglich sein bei der Chancengleichheit :rolleyes:. Mal sehen ob das Kartellamt das auch schnallt. Selbst Perform traue ich nicht zu, dass sie die gesamte Bundesliga nehmen, wohl aber 1 oder 2 Premiumpakete. Denn klar ist, wer in Deutschland mit einem Fußballprogramm irgendwie Kunden haben will, braucht Bundesliga oder braucht garnicht erst anfangen. Sportdigital sendet auch ohne BuLi, aber vermutlich auch mit wenig Abonnenten.

    Die Interessenten wollen offensichtlich auf eben diese Einzelpakete bieten und wenn es das höchste Gebot ist, geht dieses Paket an den Interessenten. Ausser Sky überbietet sie. Also kein Gebot mehr auf alles, sondern Sky müsste bei allen Einzelpaketen alle überbieten. Die von den Klubs gewünschte Kostenexplosion wäre da, da die Konkurrenten ihre ganze Finanzkraft in ein Paket stecken können, Sky muss aber für alles leiden. Hieße aber auch, dass ggf. die Live Liga komplett zerfasert wird und bei 3 oder 4 Anbietern liefe. Deswegen ist der DFL vermutlich auch etwas komisch zumute. Tja..schöne Zwickmühle. Weniger kassieren als 2012 und alles beim Partner Sky oder fette Einnahmesteigerung samt 3 oder 4 Sender.

    Nun merken wohl immer mehr, dass Sparsky D ihnen wohl die große Europarty vermiesen wird, wenn sie die Rechte ohne Gegenwehr geschenkt bekommen. Denn schon mit den aktuellen Rechtepreisen kommt Sparsky D nicht in schwarze Zahlen, also müssen die Rechtekosten zwangsläufig runter und nicht wie Kalle fordert auf 1 Milliarde Euro im Jahr rauf. Kann sich jeder anhand der Geschäftszahlen ausrechnen wie der Sparsky Haushalt dann explodiert, wenn sie nochmal 500 Mille im Jahr ab 2017 drauflegen müssten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2015
  2. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie so oft kann ich deiner Argumentation nur schwer folgen.
    Hä? Ich verstehe das so, dass es darum geht, ob die DFL alles einem Anbieter geben darf.
    Nicht deine Umkehrung, dass alles bei einem Anbieter laufen muss.
     
    King200 gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dein Gedankengang ist leider komplett falsch. Es gibt nirgendwo die Vorgabe das nur einer die Bundesligarechte erwerben darf. Das gab es auch bei den letzten Vergaben nicht. Es gab verschiedene Pakete und eine Klausel das alle Angebote über 20 % gegenüber der Konkurrenz auch den Zuschlag bekommen. Gerade Du erzählst doch immer wie blöd die DFL damals war und die Rechte nur an Sky zu vergeben, also solltest doch gerade Du doch wissen das es immer mehrere Pakete gab, die getrennt ausgeschrieben wurden. Meistens nach Vermarktungswegen das ist korrekt, aber es gab schon immer einen anderen Ansatz und dieser wird wohl auch dieses mal zum Zuge kommen.

    Es gibt nicht das Gesamtpaket als einzelnes Paket und das gab es auch bei den letzten zwei Ausschreibungen nicht siehe Liga Total. Kurz gesagt deine Erzählungen sind wieder falsch.

    Eins beweist doch Rummenigge mit seinen Aussagen ganz eindeutig. Es geht nur um Geld. Es ist ihm oder der DFL doch scheiß egal ob es 1, 2 oder 3 verschiedene Anbieter geben wird. Wenn Sky für alle Pakete am meisten bieten würde, dann würden sie auch alle Pakete bekommen. Genauso War es doch auch bei der letzten Ausschreibung. SKY hat mehr als die Telekom etc. geboten. Ob es dieses mal genauso sein wird, wird man sehen.

    Grundsätzlich ist es für den Kunden am besten wenn es alle Spiele bei einem Nabieter gibt wie bisher. Wenn es so kommt wie in England dann müssen die Kunden mehr bezahlen, das ist ein Fakt.

    Wenn jetzt fest vorgeschrieben wird das es zwei Anbieter geben muss kann das für die DFL den gewünschten Effekt haben aber auch zum genauen Gegenteil führen. Was ist wenn Sky dann für den Samstag weniger bietet und trotzdem der höchstbietene ist und gleichzeitig Perform, die Telekom oder Constantin Media das nicht ausgleichen können?
     
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    es wird ein verlierer geben wen das passiert und es wird die zweite Liga werden!!!
    da würde SKY nicht viel bieten den sie Übertragen es auch nur weil es vorgeschrieben wurde seit die Rechte an ARENA
    vergeben wurde und Sport 1 kann es sich nicht für den Preis leisten und ob es Perform sich dann holen würde?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja stimmt, ich habe die Einzelkäufer Regel falsch interpretiert. Nur ist in England die Abschaffung der "No Single Buyer Rule" eben eine kartellrechtliche Geschichte wegen der Marktmacht von Sky UK gewesen. Hier kann ja nicht ansatzweise von Marktmacht gesprochen werden, was die Abos angeht. Der Hintersinn der Bayern ist mehr Kohle durch 2 verpflichtende Anbieter und Hintersinn für Constantin Medien & Co. ist damit auch bei kleinen Paketen zum Zuge zu kommen. Ich sehe aber nicht wirklich dass das KA verpflichtend eingreift und 2 Liveanbieter vorschreibt. Sky D ist Nischenfernsehen, niemand muss es buchen. Wer BuLi süchtig ist, na der muss es halt. Das ist dann aber eher ein Fall für den Arzt und nicht das Kartellamt, denn ohne Sky Abo und ohne Live Bundesliga gibts in Deutschland schließlich keine erhöhte Suizidrate. Die DFL wird, das seh ich wie der Verfasser, das nicht in die Ausschreibung packen, um es sich nicht mit Sky zu verscherzen, hofft aber durchaus dass das KA das verpflichtend tut und kann dann mit den "liegt nicht an uns" Schultern zucken.

    Die DFL hat aber immer noch nicht geschnallt, dass die BuLi Rechte in Deutschland nicht refinanzierbar sind. Sie muss entweder stetig auf windige Anbieter hoffen, mit einer massiven Geldquelle im Rücken (die jederzeit nach Lust und Laune versiegt, siehe Kirch) oder eben auf Solides wie die Telekom setzen, dann aber für wenig Kohle.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  6. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Klar geht es denen nur ums Geld.

    Was aber noch schlimmer ist, das am Ende alle mehr zahlen müssen. Denn in der heutigen BamS steht, dass es eine heftige Bieterschlacht um die FreeTV Rechte zwischen der ARD und RTL geben wird. Summen ab 150 Mille p. a. aufwärts.

    Wenn die ARD dann den Zuschlag bekommen sollte gibt es bestimmt auch ne satte GEZ Erhöhung, die dann alle bezahlen dürfen.
     
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    150.000 dürfte sogar AstroTV auf der hohen Kante haben :D
     
  8. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    stimmt aber wohl kaum 150 Millionen p. a.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halte ich für Fantasien der BamS. RTL wird und kann keine dreistellige Millionensumme für eine Alternativsportschau pro Jahr zahlen.
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schreib auch 150 Millionen (y)

    Und wie schon oben geschrieben gibt doch kein Sender 150 Millionen für die Zusammenfassung von 5 Bulispielen aus.