1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die 1.& 2.Bundesliga Saison 2011/2012 LIVE bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Frederik21, 2. Juni 2011.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Die 1.& 2.Bundesliga Saison 2011/2012 LIVE bei Sky

    So genau wie das angekündigt ist (maximal 2x pro Halbzeit, maximal 40 Sekunden lang) klingt das für mich so, als wäre es bereits im Hochglanzprospekt für die Werbekunden.

    "Und hier jetzt die taktische Analyse mit dem E-Postbief, der ganz ist und endlich dadür sorgt, dass die Post auch an E-Mails verdienen kann".
     
  2. hoiwawaga

    hoiwawaga Tippspiel Champion 2009

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung LCD
    HD-Reciever: TechniStar S1+
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die 1.& 2.Bundesliga Saison 2011/2012 LIVE bei Sky

    Läuft das Topspiel dann nicht mehr auf der normalen Bundesliga-Option? Dann müsste man ja nach der Konferenz umschalten, damit man nicht ASAT, sondern die Vorberichte und das Spiel sehen will.
     
  4. hoiwawaga

    hoiwawaga Tippspiel Champion 2009

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung LCD
    HD-Reciever: TechniStar S1+
    AW: Die 1.& 2.Bundesliga Saison 2011/2012 LIVE bei Sky

    Das Topspiel der Woche läuft auf Bundesliga 1, also auf der ersten Option wo vorher die Konferenz lief. ASAT läuft dann auf Bundesliga 2, also auf Option 2 ;)

    Bei den HD-Kanälen ist es genauso: Konferenz + Vorberichte/Topspiel auf HD1, ASAT parallel auf HD2
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2011
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die 1.& 2.Bundesliga Saison 2011/2012 LIVE bei Sky

    Danke für den Hinweis! Die Einzelspielgucker müssen ja eh die Option wechseln und die Konferenzgucker wollen bestimmt kein ASAT gucken. Deshalb genau die richtige Entscheidung.
     
  6. hoiwawaga

    hoiwawaga Tippspiel Champion 2009

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung LCD
    HD-Reciever: TechniStar S1+
    AW: Die 1.& 2.Bundesliga Saison 2011/2012 LIVE bei Sky

    Die Einzelspielgucker müssen ja eh die Option wechseln

    Nicht alle. Diejenigen, die auf Bundesliga 2 ein Einzelspiel verfolgt haben und im Anschluss ASAT sehen wollen, brauchen nix tun, da ASAT auf Bundesliga 2 läuft ;) diejenigen, die Konferenz oder ein Einzelspiel auf Bundesliga 3-6 verfolgt haben, müssen die Option wechseln, wenn sie ASAT sehen wollen.
     
  7. Mazon

    Mazon Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Die 1.& 2.Bundesliga Saison 2011/2012 LIVE bei Sky

    Auf Markus Merk kann man sich ja mal freuen:D
     
  8. Mason

    Mason Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Die 1.& 2.Bundesliga Saison 2011/2012 LIVE bei Sky

    ich stufe das folgende mal ein wenig OT ein, aber es geht ja auch um sky und deren zahlungen an die dfl:

    Interview mit Dr.Rauball auf s a t&kabel.de

    Liga-Chef: "Sportschau" keine heilige Kuh - Sky zahlt überpünktlich Mittwoch, den 27. Juli 2011 um 12:32 Uhr

    Die deutschen Fußballfans müssen sich nicht erneut auf eine Änderung des Bundesliga-Spielplans und eine weitere Aufsplitterung der Anstoßzeiten im Fernsehen einstellen. Gleichzeitig ist aber die "Sportschau" am Samstagabend um 18.30 Uhr mit der Ersten Liga nicht mehr unbedingt gesetzt.

    Das erklärte Liga-Präsident Reinhard Rauball mit Verweis auf die in der neuen Saison anstehenden TV-Rechteverhandlungen in einem Interview mit der Deutschen Presseagentur:

    Die DFL hat die Ausschreibung für die TV-Rechte für den Herbst angekündigt. Es gibt mehrere Modelle: Eines, das den Wegfall der Bundesliga-Berichterstattung in der ARD-"Sportschau" um 18.30 Uhr am Samstag zugunsten einer Internet-Sendung um 19.00 Uhr vorsieht, und ein anderes, das dem bisher praktizierten Modell ähnelt. Welches bevorzugen Sie?

    Rauball: "Derjenige, der ausschreibt, darf keine Präferenzen erkennen lassen. Fakt ist: In einer fairen Ausschreibung haben beide Szenarien eine faire Chance. Die DFL wird in Einklang mit den Vorgaben des Bundeskartellamtes transparent und diskriminierungsfrei ausschreiben."

    Würden Sie das Aus der Institution "Sportschau" in Kauf nehmen?

    Rauball: "Wir treten nicht an, um die Sportschau zu verhindern. Wir wollen einen fairen Wettbewerb für unterschiedliche Bieter mit ihren individuellen Geschäftsmodellen und Vertriebswegen. Erst müssen die Angebote auf den Tisch kommen, dann sind Ligavorstand und Mitgliederversammlung gefordert, eine Entscheidung zu treffen. Aber auch da gibt es keinen Automatismus, dass nur nach der Höhe der Angebote entschieden wird."

    Noch einmal: Die "Sportschau" ist keine Heilige Kuh für Sie?

    Rauball: "Es hängt auch maßgeblich an der ARD. Wir wollen keine neuen Räder erfinden, wenn dazu keine Notwendigkeiten bestehen. Aber so wie sich die ganze Welt dramatisch verändert, so verändert sich auch die Medienlandschaft. Genauso wie ich sage, wir müssen nicht das höchste Gebot annehmen, genauso sage ich: Es muss nicht zwingend das Gebot eines Senders angenommen werden, nur weil er in der Vergangenheit erfolgreich war."

    Wie sicher ist das Geschäft mit Sky? Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hat das Pay-TV in Deutschland relativ niedrige Abonnentenzahlen...

    Rauball: "Sky ist ein verlässlicher Vertragspartner, der zu allen Terminen pünktlich bis überpünktlich die Raten bezahlt hat. Wir haben keinerlei Anhaltspunkte, dass sich das in Zukunft ändern könnte."

    Großaktionär bei Sky ist Rupert Murdoch, dessen Medienkonzern durch den Abhörskandal in England in Turbulenzen geraten ist. Fürchten Sie Auswirkungen auf die Bundesliga?

    Rauball: "Die Problematik, die mit den Namen Rupert Murdoch und 'News of the World' verbunden ist, spielt derzeit vor allem in England und vielleicht in den USA eine Rolle, aber nicht in Deutschland. Murdoch hat viel in Sky Deutschland investiert, indem er Kapitalerhöhungen zu einem Zeitpunkt gezeichnet hat, zu dem manch einer das nicht erwartet hätte. Das ist ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland. Diese Fakten sind für uns entscheidend."

    Aus der letzten Vergabe der TV-Rechte wird die DFL bis 2013 rund 1,65 Milliarden Euro einnehmen. Gibt es da Steigerungspotenzial?

    Rauball: "Die Bundesliga ist ein Premiumprodukt in Deutschland. Ein Produkt mit enormen Zuwachsraten in Bezug auf die Popularität in den vergangenen fünf, sechs Jahren. Klar ist aber auch, dass keine generellen Vorhersagen getroffen werden können. Die französische Liga zum Beispiel hat einen Rückgang zu verzeichnen, andere Ligen wie in England und Spanien haben einstellige Zuwachsraten. Es ist klar, dass eine Erhöhung angestrebt wird. Ich warne aber vor Träumereien."

    Ist eine weitere Änderung der Spielplan-Struktur zu erwarten, um mögliche Begehrlichkeiten der Rechtebewerber zu erfüllen?

    Rauball: "Wir haben das Thema intern diskutiert, und es hat zu keinem Zeitpunkt einen Vorschlag gegeben, an der Terminplanung, wie sie bisher war, zu rütteln. Es wird also die gleiche Spielplanstruktur mit den bekannten Spieltagen und Anstoßzeiten geben. Da kann sich jeder darauf einrichten - in beiden Ligen. Da wird es keine Änderungen geben. Die Bundesliga hat derzeit fünf verschiedene Anstoßzeiten mit dem Samstag als Kernspieltag - dabei bleibt es."

    Welche Argumente sprechen dafür?

    Rauball: "Zum Vergleich: Die Ligue 1 in Frankreich führt gerade sieben verschiedene Anstoßzeiten pro Wochenende ein, die Spanier diskutieren über neun. Damit gibt es dort keinen Kernspieltag mehr, eine Zusammenfassung wie die Sportschau oder eine Live-Konferenz ist also gar nicht mehr möglich. Ligaverband und DFL sind der Meinung, dass das zu weit geht und weder Clubs, Fans noch Sponsoren zuzumuten ist."
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.259
    Zustimmungen:
    2.866
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Die 1.& 2.Bundesliga Saison 2011/2012 LIVE bei Sky

    Man hat gesagt, dass die Übertragungen amerikanischer werden sollen. ;) Sport in den USA ist sehr werbelastig... ;):D
     
  10. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die 1.& 2.Bundesliga Saison 2011/2012 LIVE bei Sky

    Hört sich alles gut an. Co-Kommentatoren mit einzubauen halte ich für eine sehr gute Idee, das war letzte Saison im CL-Spiel Chelsea - Man Utd mit Dittmann und Lehmann schon klasse. Auch wenn ich mir kaum vorstellen kann, dass Reif einen Co-Kommi akzeptiert. :D

    Aber was sie mit Steffen Freund wollen ist mir ein Rätsel. Und Merk wird wohl eher für die Schiri-Entscheidungen zuständig sein wie Urs Meier einst im ZDF? Der hat auf jeden Fall immer viel zu erzählen.