1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die ÖR TV Sender ARD,ZDF,NDR. usw kommen ihren Gesetzlichen Auftrag nicht mehr nach

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von goto2, 31. März 2013.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Die ÖR TV Sender ARD,ZDF,NDR. usw kommen ihren Gesetzlichen Auftrag nicht mehr

    Dallas lief in der ARD. Den anderen Kram habe ich nicht zu Ende gelesen, dein Satzbau macht das unmöglich... :rolleyes:
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die ÖR TV Sender ARD,ZDF,NDR. usw kommen ihren Gesetzlichen Auftrag nicht mehr

    ist schon zu lange her so genau konnte ich mich da nicht mehr erinnern ob ARD oder ZDF war,

    eigentlich so war es mal gedacht sollte das ÖR Fernsehen frei und unabhängig sein und für die breite Masse der Bevölkerung da sein also für jeden etwas ,
    in der TV Sendung Wieso wird über Heizkosten Abrechnungen berichtet,
    Bewohner von Eigentums Wohnungen werden hier außen vorgelassen die bekommen wohl
    offenbar keine Heizkosten Abrechnungen , ich könnte noch mehere Beispiele nennen


    was mir u.a. auch noch aufgefallen ist so gut wie kaum Neue Deutsche Produktionen Filme und gute Serien das war früher wo die ÖR weniger Geld hatten irgendwie mehr ausgewogen als heute obwohl die weniger TV Sender damals zur Verfügung hatten, früher war auch auf NDR mehr los als heute , obwohl die nur eine Sende Zeit bis ca. 1 Uhr Nachts hatten ,
    wenn man heute so im BK rum fragt ist keiner mit dem ÖR TV Angebot mehr zufrieden
    die meisten kucken alle privat TV Sender die ÖR Sender sind über Kabel und Sat in HD frei nur was hat man davon ?
    im Prinzip ist es schade um das vorhandene PROTENZIAL das überhaupt nicht sinnvoll genutzt wird der ÖR kann 2013 dafür kein Verständnis aufbringen
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2013
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Die ÖR TV Sender ARD,ZDF,NDR. usw kommen ihren Gesetzlichen Auftrag nicht mehr

    ARD und NDR ist das gleiche! :winken:

    So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

    Klar gab es die Sendungen damals und ich trauere denen auch nach. Doch den Auftrag erfüllen die dt. Öffis alle male!

    Es sind 22, wenn man die Deutsche Welle mitrechnet. Deine Rechnung geht alleine deswegen schon nicht auf, weil es neun Landesrundfunkanstalten sind. Zudem gibt es nicht nur Programm für Kinder und Rentner. Spätestens auf den Spartenkanälen wirst Du fündig werden.

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: klick.

    Ahh, das ist also der öffentlich-rechtliche Auftag. :rolleyes:

    Geil. Wo denn?

    Oh man, wäre ich Psychologe, würde ich dich nun fragen, woher dein Frust wirklich kommt. Vielleicht läßt sich das auch anhand deiner Bildung ablesen, die man wiederum an deinen Rechtschreib- und Grammatikkenntnissen erklären kann.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Die ÖR TV Sender ARD,ZDF,NDR. usw kommen ihren Gesetzlichen Auftrag nicht mehr

    Je mehr ich deinen Legasthenie-Blödsinn hier lese, umso mehr fällt mir auf, daß Du in den letzten 30 Jahren nie einen Sendersuchlauf gemacht haben mußt und froh bis, daß dein Kabelanbieter die ersten drei Programme wohl immer noch so einspeist, wie damals. Denn sonst hättest Du schon öfter mal auf die anderen Öffi-Sender gestoßen wärst.

    Die meisten Serien und Filme für die berühmte Kernzielgruppe fallen den Privaten in die Hände. Das hat der Bellut (siehe weiter unten) auch ziemlich deutlich gemacht. Fernab dessen: die Öffis haben in den letzten zehn Jahren schon viel Staub gewischt. Das Programm wäre sonst um einiges älter.

    Die Quoten (zum Glück handeln sie nicht nur danach) sprechen da eine ganz andere Sprache.

    Das Angebot war und ist immer noch bei 100 Prozent. Man muß es nur suchen. Werbeunterbrechungen wiederum sehe ich nicht als Indiz für Qualität.

    Das ist der Punt, welchen goto2 nicht versteht, nicht verstehen will oder nicht verstehen kann. Wir befinden uns in einer freien Marktwirtschaft. Die Privaten kaufen nun mal Hollywood leer und haben nach wie vor eine Menge Vorkaufrechte für gewisse Serien. Eine Neuauflage wie "Dallas" wäre bei den Öffis komplett untergegangen, da es mit der alten Serie nicht mehr viel zutun hat. Doch auch das möchte goto2 nicht verstehen.

    goto2 kennt nur drei Programme und ist scheinbar zu faul, den Daumen mal weiter über die Fernbedienung wandern zu lassen.

    Eben. Das Programm der Öffis hat einen ausgewogenen Charakter. Man sollte nur alle Sender mit einbeziehen und nicht nur die beiden Hauptsender.

    Daran merkt man, daß goto2 eine Lese- und Wahrnehmungsschwäche hat. Denn sonst hätte er das bemerkt.

    goto2 gibt den Sendern absolut Recht. Doch das scheint auch nicht zu helfen.

    Das kann man als Außenstehender leider immer schlecht nachvollziehen. Meckern ist schon einfacher.

    Da ist der Zuschauer nicht ganz unschuldig. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Es mal zu wagen über die ersten drei Kanäle hinaus zu schalten, ist schon eine Kunst, was goto2 ja beweist.

    Maybe, RTL liegt bei 51 Jahren im Schnitt. Ziel ebenfalls verfehlt. Oder man denkt endlich einmal um. RTL versucht das ja, indem sie nun die eigens eingeführte werberelevante Zielgruppe ausweitet.

    Wer entscheidet denn, was gut und was schlecht ist?!

    Der Bellut hat da nicht ganz unrecht.

    Niemand hat hier etwas gegen deine Meinung. Doch die besteht größtenteils aus Tatsachenverdreherei!

    Oh man. :rolleyes:

    Gerade dieser Nachrichtensender hat schon oft bewiesen, daß nachts eine Dauerschleife läuft und man erst morgens merkt, daß man nicht aktuell war (z.B. Tsunami).

    Sie sind frei und unabhängig und zudem für die breite Masse da. Einzig und allein für dich scheint nur das zu gelten, was Du als frei und unabhängig ansiehst.

    Komisch, daß genau diese laufen wie Hulle.
     
  5. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die ÖR TV Sender ARD,ZDF,NDR. usw kommen ihren Gesetzlichen Auftrag nicht mehr

    Auf die eigene Meinungsfreiheit pochen aber alle Anderen die nicht deiner Meinung sind und die ÖR-Sender so wie sie sind als gut empfinden stempelst du als Lobbyisten ab. :eek: Irgendwie tust du mir leid.

    Ich will nicht verschweigen, dass du in manchen Punkten sicherlich Recht hast (zuviele Sender, zuviele Kochshows, zuviele Talkshows), aber deine Art und Weise wie du es rüberbringst stößt mir sauer auf. Und nach deinen anderen Posts zu urteilen bist du einer der Person, bei denen die ÖR-Sender niemals etwas richtig machen könnten. Sie machen Fehler, stimmt. Aber alles durch den Schmutz zu ziehen ist meiner Meinung nach auch falsch.

    Ein User, hier der übliche Verdächtige, hat diesen Thread erstellt um die ÖRR mit Händen und Füßen in den Schmutz zu ziehen. Und das nun Leute kommen, denen das Programm der ÖRR gefällt, ist doch klar oder? Immerhin muss der ÖRR auch etwas richtig machen, siehe Einschaltquoten.

    Da muss ich dir recht geben. Ich persönlich suche mir meine Sendungen aus. Im digitalen Zeitalter ist es leider so, dass man mit Sendern nur so überflutet ist, aber einem gefällt vielleicht nur ein Viertel davon. Man hat die Wahl ob man es sehen will oder nicht. Jemand anders will vielleicht ausgerechnet das sehen was man selber niemals anschauen will. Bei der Vielfalt der Sender finde ich immer etwas und meistens bleib ich auf den ÖR-Sendern stecken (nicht bei Talkshows und Kochsendungen ;) )

    Nun ja, alles gab es irgendwie oder so ähnlich schon einmal. Aber die Ideenlosigkeit ist mir auch schon aufgefallen. Da sind aber die Privaten kein Stück besser. Wenn ich da bloß an die Spielshows wie "Ruck-Zuck", "Der Preis ist heiß" oder "Geh aufs Ganze" zurück denke. Sowas fehlt mir in der Tat ein bisschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2013
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Die ÖR TV Sender ARD,ZDF,NDR. usw kommen ihren Gesetzlichen Auftrag nicht mehr

    Das hat weniger mit meckern zu tun, als mit feststellen.

    Was du z.B. beim ORF immer rummeckerst, ist schon fast Privatvergnügen. Muss man ehrlich mal sagen. Die Argumente, die du in deinem Post vorbringen willst, sind etwas inhaltsleer. Da ich deine Posts aber von den ORF-Beschwerden schon kenne und mit dir auch lange darüber diskutiert habe, wieviele Eigenproduktionen (auch da hat der ORF schon ausgemistet) im ORF laufen, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

    Deiner Meinung nach ist der Altersdurchschnitt bei den deutschen ÖR okay, aber beim ORF ist alles schlecht. Radiomann, da brauche ich gar nicht näher auf deinen Post eingehen, es wäre schlichtweg sinnlos. Denn du weißt doch selbst, dass der normale Zuschauer das Programm - selbst wenn er eine GfK-Box hätte, schon gar nicht mehr in der Hand hat. Sonst wäre Sat1 nicht in so einem Dilemma im Moment.

    Hier gehts nicht um Private - ÖR. Hier gehts darum, dass der Altersdurchschnitt des ZDF 61 und der ARD noch höher Jahre liegt. Das ARD/ZDF viel richtig machen, aber nach wie vor vieles noch falsch machen, was sie Ende der 80er komischerweise richtig gemacht haben. Das ARD/ZDF als Hauptprogramme nur noch Schema X senden und das alles "Gute" sehr spät, früh oder in Spartensendern geschoben wird. Das so Sachen, wie Opdenhövels Countdown - also frische Sachen - wieder abgesetzt werden, wegen den Quoten, die ab 20 Uhr im ÖR sowieso keine Bedeutung mehr haben sollte, da die Quote nur für Werbekunden interessant ist. Btw!

    Was die Privaten machen, ist zu 70 % Müll, das wissen wir doch alle hier. Wir sind ja nicht Otto-Normal-Zuschauer, wir beschäftigen uns seit Jahren/Jahrzehnten viel näher mit dem Programm, als andere. Das dürfte doch mittlerweile keine Erwähnung mehr finden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2013
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Die ÖR TV Sender ARD,ZDF,NDR. usw kommen ihren Gesetzlichen Auftrag nicht mehr

    Auch vor 25 Jahren wäre das in der heute sogenannten "Primetime" gelaufen. Als Beispiel führe ich hier das "Traumschiff" an, das ja einen ähnlichen Charakter aufweist, als die Pilcher-Filme und das schon seit den 80er Jahren immer um 20.15 Uhr läuft.

    Hier geht es um die Öffentlich-Rechtlichen, das ist mir auch klar. Ich habe das Beispiel 'ProSieben' hier nur angeführt, weil viele im Forum immer ARD und ZDF kritisieren, aber letztendlich das gleiche Schema auf den Privaten dulden.

    Die Öffentlich-Rechtlichen können mit ihrem Programm gar nicht so falsch liegen, wenn man sich die Quoten anschaut. Wir haben hier nunmal eine immer älter werdende Gesellschaft und auch für die muss es Programme geben (z.B. die Pilcher-Filme). Das 'ZDF' war jetzt sogar Monatsmarktführer, also scheinen viele das Programm zu schauen. Und wenn ich mir die Osterfeiertage so ansehe, dann liefen sogar einigermaßen aktuelle Spielfilme bei 'Das Erste' und 'ZDF'. Gut, die Filme laufen immer recht spät und es wäre meiner Meinung auch sinnvoll, auch um 20.15 Uhr Programm für eine jüngere Zielgruppe anzubieten. Gerade was Lizenzware anbelangt, gibt es aber die bekannten Probleme mit den Privaten und dem VPRT. Und wenn man einen genaueren Blick hier ins Forum wirft, dann heißt es bei vielem wieder, es wäre Geldverschwendung, wenn die Öffentlich-Rechtlichen einkaufen oder selbst produzieren (siehe aktuelle Diskussion um den 'ZDF'-Mehrteiler "Unsere Mütter. Unsere Väter"). Da frage ich mich halt, was können ARD/ZDF tun, um es allen gerecht machen zu können?
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Die ÖR TV Sender ARD,ZDF,NDR. usw kommen ihren Gesetzlichen Auftrag nicht mehr

    globalsky, es gibt hier verschiedene Arten von Diskutanten. Die einen (und das ist zum Glück die Mehrheit) diskutiert vernünftig, macht sich sehr sinnige Gedanken und ich habe den Eindruck, es geht vielen so, dass das Programm allgemeiner schlechter wird und man macht sich dadurch seine Gedanken. Von dieser Rezension sollte auch hier zitiert werden und sollte auch diskutiert werden. Bei dir globalsky weiß ich das als langjähriger Akteur hier im Forum.

    Es gibt aber auch Diskutanten, die ständig mit Parolen kommen, sei es für den ÖR (ja, das nervt mich genauso) oder sei es dagegen und für Privat, ohne wirklich eine Essenz von sinnvollem Inhalt zu geben (auch hier gibt es dennoch sinnige Gedanken).

    Daher brauchen wir nicht über die Leute mit "Geldverschwendung" reden. Eine Produktion wie Unsere Mütter. Unsere Väter ist eine sinnvolle Sache, gar keine Frage. Auch ist mir bewusst, dass das Traumschiff (habe ich ja selber geguckt) oder Pilcher geguckt werden. Das soll auch nicht abgeschafft werden. Auch missgönne ich den Fans dieser Mehrteiler nicht ihr Programm.

    Dennoch muss man aber sagen, dass vieles im Programm verschwindet oder eben nicht mehr produziert wird. Der Mut fehlt mir einfach. Und ob die jetzt Monatsmarktführer sind oder nicht. Das mag für Sender und Werbekunden wichtig sein, für mich als Zuschauer ist das aber schnurzpiepegal. Diese Monatsmarktführer-PRs werden immer mehr vom ÖR bejubelt (okay, ist ihr Recht), aber eigentlich kommt diese Jubelperserei vom Privatfernsehen und genau da sollte doch eine gewisse Abgrenzung sein. Ob das ZDF 1., 2.,3. oder 10. ist egal. Solange Qualität da ist und solange eine Programmfarbe erkennbar ist, werden ich und viele andere gerne ihre Abgabe an die Gebührenverwalter machen, das ist gar keine Frage.

    Klar gibt es da Extrembeispiele, aber die gibt es doch in jedem Thema/Problem/Arbeitshinderniss etc.

    Daher wird man es nie allen Recht machen können, aber ich finde, dass die Zeit, wo sie es nahezu allen Recht gemacht haben (und damit die großen Mehrheiten der 14-60 Jährigen entsprochen haben), liegt nun etwas zurück. Nämlich etwa 20-25 Jahre.

    Das sehen Bellut und co. übrigens genauso, nur sind deren Hände - warum auch immer - gebunden, sie dürfen und können es nicht ändern. Da stimme ich einem User hier zu, der sagte, die Politik müsse was tun. Ja, müssen sie. Anfangen sollten sie mal damit, dass die 7 Tage-Beschränkung der Mediathek vom ÖR aufgehoben wird. In Zeiten des Internets eine absolute Schande in einem Land wie Deutschland.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2013
  9. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die ÖR TV Sender ARD,ZDF,NDR. usw kommen ihren Gesetzlichen Auftrag nicht mehr

    @MarkusM:
    Im Grunde kann ich deinem Post nur zustimmen.

    Was ich halt absolut überhaupt nicht mag, wenn man pauschal sagt, dass alles schlecht und schei... was der ÖR macht. Aber da dürften wir genauer einer Meinung sein.

    Ich habe übrigens auch den Eindruck, dass der Herr Bellut durchaus der richtige Mann ist. Aber wie du bereits angemerkt hast, darf er wohl nicht so wie er gerne will.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die ÖR TV Sender ARD,ZDF,NDR. usw kommen ihren Gesetzlichen Auftrag nicht mehr

    Du unterstellst goto also Satzbau? Das würde ich so nicht nennen, es ist eher ein Bergwerk aus Wortfetzen und Rechtschreibproblemen.