1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von RealityCheck, 5. Juli 2005.

  1. Brainstorm128

    Brainstorm128 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Galaxis - 60cm Spiegel
    Twin LNB- Globo Gold edition
    SEG Receiver - DSR 5012
    Kathrein Analog Receiver
    Anzeige
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    NDR ist aber (wenn man mal vom Sat-Fernsehen absieht) nicht in ganz Deutschland zu empfangen. ein bayer wird damit nicht viel anfangen können, wenn Du dem sagst, daß die Info ja auf NDR kam.

    Kein Deutscher ÖR Sender hatte hier ein Kamerateam vor Ort, wär so schnell auch nicht möglich gewesen, sondern die haben sich mit Bildern der Britischen Fernsehsender versorgt. Und die waren sofort vor Ort. Jedenfalls so "sofort" wie es unter den gegebenen Umständen möglich ist.
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    An sich falsch,da es in allen Bundesländern im Kabel ist und in einigen Gebieten auch per Antenne empfangbar ist
     
  3. Brainstorm128

    Brainstorm128 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Galaxis - 60cm Spiegel
    Twin LNB- Globo Gold edition
    SEG Receiver - DSR 5012
    Kathrein Analog Receiver
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Aber auch Kabel gibt es nicht überall. Und über Antenne eben nur im Norden.
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Wer des Englischen mächtig ist, sollte sich mal diesen Artikel zu Gemüte führen.

    Die BBC erdrückt nicht nur nicht den kommerziellen TV-Sektor, wie es die ARD tut, nein.

    In UK wird die BBC sogar 15% ihrer Ausgaben kürzen, ohne das Programm qualitativ zu verschlechtern.

    Noch dazu gibt es dort eine jährliche, öffentliche Fragestunde von Gebührenzahlern an die Führenden der BBC.

    Und mir werden wohl einige zustimmen, wenn ich behaupte, dass die BBC das qualitativ bessere Programm als unsere ÖRs bietet. Und dies sogar mit geringeren finanziellen Mitteln (BBC ist komplett Werbefrei, erhält im Monat nur €15.81 und dies sogar von weitaus weniger Einwohnern als unsere deutschen "Anstalten")...
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Von mir gibt es keinen Druck. Den 17€ pro Monat steht ein Gegenwert gegenüber, der so nimmermehr auf andere Weise finanzierbar wäre.
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.237
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    WDR Fernsehen, Donnerstag, 21. Juli 2005, 20.15 –
    21.00 Uhr


    Moderation: Bettina Böttinger
    Gast: Volker Lilienthal, Medienkritiker, epd

    Schleichwerbung, Product-Placement, Geldgeschäfte: die ARD ist
    seit Wochen in den Schlagzeilen. Die öffentlich-rechtlichen Anstalten
    sind ins Spannungsfeld von Auftrag, journalistischer Unabhängigkeit
    und persönlichen Bereicherungen geraten. Was ist hier noch rechtens?
    Was verstößt eindeutig gegen die gesetzlichen Bestimmungen? Gibt es
    erste Schritte zur Aufklärung? WDR-Intendant Fritz Pleitgen stellt
    sich live den Fragen der Zuschauer. Gast im Studio ist der
    Medienkritiker Volker Lilienthal.


    Die Nummer der Zuschauer-Hotline: 0800 – 5678554
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Na das wird ja wieder eine ganz tolle Veranstaltung: Mr. ARD Intendant Pleitgen wird die Absurdität der Anschuldigungen hervorheben, auf die Unnötigkeit einer Untersuchung hinweisen, die Überlegenheit der Öffentlich-Rechlichen kund tun, und alle werden sie labern, wir sind ja so toll, wir sind ja so toll.

    Verreckungen werden die anstellen, um sich gegenseitig in den Hintern zu kriechen, mit freudigem Lächeln den Zuschauer zur Zustimmung aufforderm, immer im Hinterkopf: Als Ausrede gibt's noch: Richtig, die zu niedrige GEZ Gebühr. Arm, wie Afrika. Kein Geld, woher nehmen? Durch Schleichwerbung. War ja nur seriöse Werbung, und alles so positiv. Kein Betrug.

    Und wenn alle Stricke reißen, na dann war halt der WDR die Vorzeige-Anstalt: Nichts gewußt. Nichts gemacht. Die Bayern sind schuld. Schande über die.

    Unsere Öffentlich-Rechtlichen: Volksverblöder #2.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Ich bin zwar selten Deiner Meinung, aber hier gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.:winken:

    Gruß Gorcon
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Auch ich schließe mich der Meinung des Lordchens voll an, obwohl wir in Sachen Politik immer ganz entgegengesetzte Ansichten haben. Für die GEZ-Gebühr gibt es einen entsprechenden Gegenwert; diese Gebühr ist nicht zu hoch.
    Die Vorfälle um Emig (hr) und Mohren (mdr) empören mich auch. In der BILD wird jeden Tag reißerisch berichtet. Wenn diese Vorfälle bei einem "befreundeten Sender" (z. B. SAT.1) passiert wären, würde sich die BILD allerdings zurückhalten. Da es aber wieder eine gute Möglichkeit ist, gegen ARD und ZDF Front zu machen, wird dies natürlich wahrgenommen.
    Mensch, wir können froh sein einen derart guten öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland zu haben!
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Ist schon komisch, daß man immer genau für das ist, wovon man selbst profitiert. :rolleyes:

    Kein Wunder, daß keine Reformen zustande kommen - immer gibt es jemanden, der dadurch benachteiligt würde und sich vorab beschwert.