1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von RealityCheck, 5. Juli 2005.

  1. Brainstorm128

    Brainstorm128 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Galaxis - 60cm Spiegel
    Twin LNB- Globo Gold edition
    SEG Receiver - DSR 5012
    Kathrein Analog Receiver
    Anzeige
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Die ARD hat dahingehend "gepennt" daß zuerst gar nix kahm, und erst mit fast 2 Stunden verspätung dann doch Doppelt übertragen wurde.

    Richtig wäre es, wenn SOFORT wenn sowas passiert, zuerst in beiden Sendern das Programm unterbrochen wird, und aktuell berichtet wird, und nach (je nach Ereignis variabel) 5 bis 15 Minuten das normale Programm in einem Sender wieder aufgenommen wird, wärend der andere Sender weiter beim aktuellen Ereignis bleibt.
    Also eine KURZZEITIGE Doppelübertragung ist daher soweit OK, bis alle die gerade den Fernseher angeschaltet haben, über die aktuellen Ereignisse informiert sind, dann reicht es, einen einzelnen Sender für weitere Berichterstattung zu nutzen, und im anderen Sender das Normalprogramm fortzuführen.

    Weiter muß man unterscheiden ob es ungeplante Ereignisse sind (Terroranschäge, Naturkatastrophen etc.) bei denen das obengenannte Verfahren eingesetzt wird, oder geplante Veranstaltungen (Sportereignisse, Politische Aktionen etc.) Da genügt es dann einen Sender aufzuschalten, weil die zuschauer ja vorab informiert sind, wo das Übertragen wird.
     
  2. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Wir scheinen an einander vorbeizureden. Brainstorm 128 hat es jetzt nochmal erklärt hat, um was es mir ging: es gab ja sehr wohl eine "Doppelübertragung". Nur war das ZDF megaspät dran - und die ARD nochmal 30 Minuten später. Daher jetzt noch mal andersrum die Frage an dich, Kalle: findest du aus deiner persönlichen Sicht die Berichterstattung der ARD vor 12 Uhr (nämlich gar nichts) zu den Anschlägen in London dem Thema angemessen und in Ordnung?

    Grundsätzlich würde mir die Übertragung auf 1 öffentlich-rechtlichen Kanal genügen. Dann aber bitte konsequent. Wie oben schon geschrieben: 1 info-orientierter Kanal, der dann aber bitte schnell und zuverlässig informiert. Der andere kann dann gerne parallel Halligalli machen (eventuell mit Einblendung, dass auf dem Infokanal was wichtiges passiert).

    Ach ja: Phoenix hat zusätzlich nochmal eine eigene Sondersendung veranstaltet, statt ARD oder ZDF zu übernehmen. Dass ist mal wirklich Gebührenverschwendung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2005
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    starlight: Ich war heute morgen auf der Arbeit als der Anschlag passierte. Auf NDR 2 wurde man aber gleich umfassend informiert. Wenn die ARD erst zwei Stunden später berichtet hat, dann ist das natürlich schwach. Bei dertigen "Anlässen" bin ich übrigens in der Tat der Ansicht ARD und ZDF sollten live berichten, denn es gibt noch Gegenden, wo der Empfang eines der Hauptsender nicht problemlos möglich ist.
    Hätte ich z. B. den heutigen Vormittag bei Sonnenschein im Garten verbracht, hätte ich beim ZDF "schlechte Empfangskarten"; noch terrestrischer Analogempfang mit eienm Portable. ARD, N3 und das mdr-fernsehen sind besser empfangbar.
    Phönix ist der Ereigniskanal von ARD und ZDF und berichtet bei derartigen Anlässen immer seperat. Auch wenn ich jetzt Dresche kriege: ich finde daran nichts verwerfliches.
    Gruß Kalle
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    nur wieso sollten sihc die ÖR an die Grundversorgerun halten. es ist doch nicht verboten auhc außerhalb der grundversorgung sender anzubieten.


    richtige katastrophenmeldungen. waldbrände etc die werden meistens für das bundesland spezifisch gesendet. nicht bundesweit.

    Ich hab jedenfalls noch nie im ndr gesehen das die stufe der waldbrandgefahr in Bayern gesagt wurde.



    Und wieso sind ORF etc dann verschlüsselt? ;).

    Ich sehe da keinen sinn in einer zwangsgebühr und einer gleichzeitigen verschlüsselung oO.

    Kann natürlich sien das es eine zwangsgebühr gibt. dann hab ich da ebend mal was falsch verstanden ist natürlich richtig peinlihc für mich und ich werde deswegen nei mehr das forum besuchen


    Man kann doch immer mal passieren :eek:

    @smurfy welche vorgehensweise?

    wenn in deutschland wer nicht bezahlt kann sihc mit legelan mitteln davor drücken jemals etwas zu bezahlen ;).


    @Topic:

    Es kommt sicher drauf an was der einzelne Erwartet. Ich erwarte gute sendungen und unterschiedliche Programme.

    Wenn alle sender ein und dasselbe Büro und redakteure hätten würde es so schlehct ablaufen wie auf den privaten. Ich werde jedenfalls ab den 1.9 gerne meine GEZ gebühren bezahlen.


    Manchen wäre es natürlich am liebsten wenn die ÖR werbung senden 3 mal pro 10 minute sendung. schlehcte talk shows bringen. und nachrichten die kaum inhalt bieten.

    Halt so nen mist senden wie die privaten es tun.
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Wenn du polemisierst und falsches behauptest, gibt es hier keine gescheite Diskussion. ;) :D

    Wenn es nach mir ginge, würden die ÖRs ihre Ausgaben um ca. die Hälfte reduzieren (durch Strukturreformen - nicht beim Programm!!!), die eine Hälfte der gesparten Gebühren geben wir dem Zuschauer zurück, die andere Hälfte darf ins Programm investiert werden; als Gegenleistung verzichten die ÖRs auf Werbung und Sponsoring.
     
  6. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Die GIS kassiert die Rundfunkgebühren (+ ne Landesabgabe und nen Kunstförderungsbeitrag)

    Die Verschlüsselung hat rechtliche Gründe. Karten gibts ja nur im Ö. Somit stellt der ORF sicher, das nur Österreicher gucken. Laufvögel, spezielle Receiver, Kabeleinspeisungen und co. mal ausgenommen.

    Der ORF dürfte für vieles (Sportübertragungen, Filme) einiges mehr zahlen, wenn die FTA senden würden.

    Evtl. codieren die ab 2007 nur noch bei zu teurem Kram (wie RAI, die Slowenen (wobei die zu FTA Zeiten das Crypt Flag löschen könnten) und andere). Soweit ich weis, verbietet der mit Betaresearch geschlossene Vertrag eine Abschaltung der Verschlüsselung (darum auch ORF 2 E). Und der Vertrag soll 2007 auslaufen.

    Ich mein die Drückermethoden und die Briefe.

    Naja drücken vor Zahlungen... Mit welchen Konsequenzen? ;)

    Hoffentlich kommts dazu nicht...
     
  7. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    ... findet die FAZ auch.
     
  8. Brainstorm128

    Brainstorm128 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Galaxis - 60cm Spiegel
    Twin LNB- Globo Gold edition
    SEG Receiver - DSR 5012
    Kathrein Analog Receiver
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Interresanter Artikel,d er die Probleme der einzelnen Sender und deren Berichterstattung sehr gut auf den Punkt bringt.

    Bleibt noch zu sagen, daß ich heute EuroNews noch besser fand, als Phoenix. Während Phoenix mehrfach den Bericht über frühere Anschläge in London und sonstwo wiederholt hat, und dabei nicht versäumt hat, Bildschirmfüllende Explosionen einzuspielen, wurde auf EuroNews fast ständig Live berichtet, es gab nur einen einzelnen Moderator, der sich nicht ständig mit sogenannten Experten rumschlagen musste, sondern in Ruhe die bekannten Fakten berichtet hat. Dabei wurde ständig dazugesagt, ob es sich um Offiziell bestätigte Fakten, oder um gerüchte oder um was sonst handelt. Keine Filmbeiträge zwischendrin, sondern ständig Live Bild vom Geschehen (zugegeben gegen nachmittag gab es nicht mehr viel zu sehen), keine Sendereigenen Spekulationen, sondern sachliche klare Berichterstattung ohne irgendwas dazu. Absolut Vorbildlich. Und auch kaum Laufschriften unten drin.

    Lediglich die Rede von Toni Blair wurde etwas verbockt. Keine Simultanübersetzung, aber der Sprecher hat trotzdem mehrfach in die Rede reingequatscht, und so zwar einzelne rausgegriffene Sätze übersetzt, aber man konnte die komplette Rede eben weder im Originalton verstehen, noch daß man eine komplette Übersetzung bekam.

    Naja, irgendwas ist eben immer...
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Also soweit ich mich erinnere gehört der NDR zur ARD. Ihr könnt nicht erwarten dass sobald irgendwo in der Welt ein Unglück passiert und dafür wurde diese Anschlagsserie wohl zu anfang gehalten sofort ein Fernsehteam losgeschickt wird.
     
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Wenn ich aber mit dem Argument "Grundversorgung" zu Gebühren gezwungen werde, ich dann AKTUELL zu einem Geschehen aber dann von Sendern informiert werde, die diese angeblich nicht leisten können, ist daran schon etwas "komisch"...