1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von RealityCheck, 5. Juli 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Zur Grundversorgung gilt das erste zdf und das regionale dritte Programm.

    somit kommt es mit 20 sendern genau hin.


    die regionalen Programme sind z.B dazu da um Katastrophen Meldungen auszusenden wenne s welche gibt.

    wenn es die nicht gäbe müsste das über das bundesporgramm laufen.

    Und mich als niedersachser interessiert eine katastrohpenwarnung für Bayern recht wenig.



    Übirgens das ORF hat keine zwangsgebühren. die deutschen ÖR schon. osmit ist es schon logisch das die deutschen ÖR mehr Geld einnehmen als das ORF.
     
  2. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Und was ist das?

    http://members.orf.at/geb_pfl.htm

    Oder meinst du die Vorgehensweise der GEZ im Vergleich zur GIS? :eek:
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    In AU gibt es genau die gleiche Gebührenpflicht wie in D. Also Glotze gekauft, zahlen.

    Da ist doch nichts anders. Oder lese ich da was falsches?
     
  4. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Würde man konsequent auf Parallel-Übertragungen verzichten, wäre ich jetzt schwer beeindruckt.

    Im heutigen Fall hat die parallele Berichterstattung in der ARD einfach nur eine halbe Stunde später begonnen, weil man es halt wieder mal nicht früher auf die Reihe bekommen hat oder unbedingt diesen komischen Film zu Ende zeigen wollte. Das ZDF war auch schon spät dran, aber immerhin ist man dann gegen halb 12 mal aufgewacht.

    Für dich war vielleicht alles super, ich jedenfalls fühlte mich heute vormittag bei ARD/ZDF richtig schlecht informiert. So einfach ist das.
     
  5. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Der genaue Rechenweg würde mich sehr interessieren: ARD + ZDF + 7 Dritte (bzw. 9, wenn man RB/SR einzeln zählt) sind bei mir nicht 20. Da gibt's schon noch ein paar weitere Kanäle, die du mit deiner Aussage ja bereits aus der Grundversorgung rausgenommen hast ... :D

    Und die jetzige Zahl der dritten Programme ist natürlich für immer so festgelegt und darf sich niemals ändern.

    Ich weiss jetzt nicht, was du mit "Katastrophen Meldungen" meinst, aber wenn du Unwetterwarnungen meinst, die laufen natürlich auch bundesweit.


    Peinliche Aussage. Einfach nur falsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2005
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Warum sollte man sie ändern? Schaun wir doch ganz sachlich was wir haben:
    WDR, NDR/RB, SWR/SR, HR, BR, RBB und MDR. Macht 7 Dritte mit mehr oder weniger starken Regionalanteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2005
  7. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Ich würde den BR noch mitzählen ...
    RB / SR werden langfristig sicher nicht überleben, die brauchen ja jetzt schon massiv Zuschüsse.
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    noeler: Das wollte ich auch gerade posten. Berichten ARD und ZDF wird über die Doppelübertragung lamentiert - nun berichten ARD und ZDF nicht gleichzeitig, da ist dieses auch wieder verwerflich. Lächerlicher geht es wirklich nicht.
    Hauptsache, mal wieder einen thread eröffnen und mosern.
    Die obige Aufstellung der Gebühren zeigt doch, dass Deutschland im Mittelfeld liegt und das für die Höhe der Gebühren ein großes Angebot vorhanden ist.
    Man kann sicherlich über die Zusammenlegung einiger Hörfunk-Klassikwellen nachdenken, aber bei den anderen Wellen funktioniert dies nicht: NDR 4 INFO und BR info senden viel regionales, genauso möchte ich als Nordlicht auch nicht Bayern 3 sondern eben NDR 2 hören mit Schwerpunkt Norddeutschland.
    Sehr einverstanden wäre ich allerdings mit einer Abschaltung einer analogen Südwest 3 Version im TV - das ist wirklich vor dem Gebührenzahler nicht zu rechtfertigen.
    Ich will noch einmal ein klassiches Beispiel anführen wie sch..... es ist, wenn kein öffentlich-rechtliches Angebot vorhanden ist: Die Musikkanäle in Deutschland sind eine einzige Katastrophe voller Klingeltonmüll. Wie schön wäre da ein VH-1 oder MTV 2 GB von der ARD. Jetzt da diese beiden Kanäle dunkel sind, sieht man was man hat wenn man ausschließlich die Kommerzstationen hat.
     
  9. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Was ist da lächerlich? Die ARD hat das Thema den halben Vormittag verpennt und ihre Doppelübertragung mit heftiger Verspätung gestartet. Wäre die ARD der Unterhaltungskanal eines zukünftigen neugestalteten öffentlich-rechtlichen Systems, wäre natürlich eine Einblendung "Explosionen in London. Mehr Informationen jetzt im ZDF" ausreichend.
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Lächerlich ist die Tatsache dass man es manchen nicht recht machen KANN. Heute war keine "Doppelübertragung"; das hat die ARD also gepennt. starlight: was hättest du gepostet, hätte die ARD auch übertragen? Richtig: Gebührenverschwendung, Moloch ARD. Deine Argumentation ist in meinen Augen unglaubwürdig. Meckern auf Deibel komm raus - ich frage mich was das soll!