1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von RealityCheck, 5. Juli 2005.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Ein Grund mehr den MDR aufzulösen. :D Nebenbei könnte man so ein paar Trash-Sendungen gleich mit entsorgen.
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Also, es macht Sinn die 3 digitalen Kanäle von ARD abzuschalten, weil da nichts kommt, ausser:
    Eins Plus: Senden das ARD-Programm zeitversetzt: WOW!
    Festival: Senden alte Filme und Klassik: TOLL!
    Extra: Senden ausschließlich Nachrichten und Reportagen: WIE ORDINÄR!
    Stattdessen sollten die digitalen Kanäle folgendermaßen sein:
    Eins Plus: Sendet das 2. ARD-Programm, also z.B. mal ein neuer Film, mal kurze News, mal Ratgeber, mal Pilawa, usw. ( Erstausstrahlungen )
    Festival: Sendet aktuelle ARD-Filme, oder James Bond, bzw. neue Tatort-Folgen.
    Extra benenne ich in Eins Sport um: Senden zusätzlich Spiele des DFB - Pokals oder ganze Sportereignisse, wie jetzt z.B. die World Games.
    Und wenn´s nach mir ginge, würden alle 3. in ein Programm unbenannt, nämlich in ARD Regional, das heißt, der ganze Schmarrn der zeitgleich bei den 3. läuft, wird hier ein Mal gesendet und am Abend oder Nachmittag übernehmen die Regionalen Sender.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Deswegen ist ja der mdr auch so beliebt (im Osten).

    Gruß Gorcon
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Nur mit Qualität hat das eben nichts zu tun. Ich bleibe mal bei dem Flagschiff des MDR "Brisant" hat sowas ernsthaft etwas in einem öffentlich-rechtlichen Programm zu suchen? SuperIllu TV der gleiche Mist, nur das diese Sendung noch zusätzlich eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme für Detlef "D!" Soost ist auf Kosten der Gebührenzahler. Wenn ich ganz tief wühle finde ich da einiges.
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Wie wärs hiermit:
    I.Anstalten
    ARD,ZDF -> DFS(Deutsches Fernsehen)
    NDR,RB -> NDR
    WDR
    HR
    SWR,SR -> SWR
    BR
    MDR,RBB -> ODR(Ostdeutscher Rundfunk)
    DeutschlandRadio -> RD(Radio Deutschland)

    RD und DFS sind Zweige der DFRG(Deutsche Fernseh- und Rundfunkgesellschaft)

    II.Gebühreneinzug
    100 € pro Jahr

    III. TV-Programme
    DFS 1: Vollprogramm mit Schwerpunkt Information und Unterhaltung;ex ARD
    DFS 2: Vollprogramm mit Schwerpunkt Unterhaltung und Sport;ex ZDF
    DFS 3(2.00-17.00) : Bildung,Dokus und Special Interest;ex Dritte und BRalpha
    NDR 3/WDR 3/HR 3/SWR 3/BR 3/ODR 3(17.00-2.00) : Regionalinfos und Eigenproduktionen;ex Dritte
    3sat: Kultur,Unterhaltung,Theater und Musik; ex 3sat und ZDFtheater
    arte: Kultur und Unterhaltung
    DFS+ : Kinder,Filme,Unterhaltung und Doku; ex KiKa,ZDFdoku,1 Festival,1 Plus und Phoenix
    DFS Info: Information,Politik,Nachrichten und Ratgeber; ex ZDFinfo,1 Extra und Phoenix

    IV. Radioprogramme
    RD Inforadio: Information/Nachrichten;ex DLF und Infosender der ARD-Anstalten
    RD Kulturradio: Kultur/Klassik;ex DKULTUR und Kultur-/Klassiksender der ARD-Anstalten
    RD+: Ausländerfunk/Sondersendungen; ex FHEUROPA,Radio Multikulti und MW-Sender von DLF/DKULTUR und den ARD-Anstalten
    Radio Niedersachsen,Radio Bremen,Radio 90.3(Hamburg),Antenne SH,Radio MV,Antenne NRW,Radio Hessen,Antenne RP,Radio 88(Saarland),Radio BW,
    Radio Bayern,Radio 88.8(Berlin),Antenne Brandenburg,Radio Sachsen,
    Sachsen-Anhalt Radio,Radio Thüringen: Regional/Schlager/Oldies; ex Schlager/Oldiewellen der ARD
    N-Joy,WDR2live,YouFM,DasDing,DT64,Das Modul: Jugend; ex Jugendwellen der ARD
    NDR 1,WDR 1,HR 1,SWR 1,BR 1,ODR 1: Pop&Rock; ex Pop-/Rockwellen der ARD
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2005
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    @htw89

    Such dir mal ein Hobby, das nichts - überhaupt nichts - mit ARD/ZDF/GEZ/TV/HETZEN/NERVEN/DUMM RUMLABERN zu tun hat...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2005
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Schwachsinn mehr nicht :rolleyes:
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    sucht euch mal ein Hobby das nichts mit dumm rummeckern zu tun hat:LOL:
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Das ist meine Top-Ör-Lösung:
    1. ARD: Aktuelle Filme ( die auch vor kurzen bei RTL liefen ), Sport, News, Dalli Dalli
    2. ZDF: Aktuelle Filme, Sport, News, Wetten dass...?
    3. ARD Regional: Alle senden in der Region das selbe, bis auf 3,4 Stunden
    4. 3 Sat und Arte werden zu ARD Kultur
    5. Die 3 digitalen Sender werden zu:
    5.1 ARD Digital 1: Aktuelle Filme mit 2 Kanal-Ton, News, kurze Dokus
    5.2 ARD Digital 2: Nur Filme, d.h. auch James Bond-Klassiker, Tatort-Klassiker,aktuelle Filme und NUR die 20 Uhr Nachrichten.
    5.3 ARD Digital Sport: Zeigt zusätzliche Pokal-Kracher, wie das Sachsen-Derby, World Games, Tennis ( wenn sie´s noch haben, wie in Halle oder World Team Cup in voller Länge ), Handball Bundesliga ( 2 Topspiele ), Basketball FIBA Europe League, und alles was die ARD nicht in voller Länge zeigt.
    RADIO:
    Deutschland 1: Spielt TOP-Hits, wie Ö 3, auch 80er, und aktuelle Charts
    Deutschland 2: Informationsradio ( sendet Nachrichtenjournals, 15 Min. mit zwischendurch Zuhörertalks ).
    Deutschland 3: Klassik, Schlager, der Rest eben.
    Na wenn das kein Programm ist.
    Übrigens für 6 € pro Monat würd´ich das schon zahlen!
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Junge, Junge habt Ihr Probleme...
    Das Erste und ZDF sind Vollprogramme und sollen sie auch bleiben...

    @amsp, Auch Brisant hat seine Berechtigung. Die Einschaltquoten beweisen das.
    Das der MDR oder RBB im Vergleich zu den anderen Dritten ein schlechteres Programm zeigt kann ich auch nicht erkennen.