1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von RealityCheck, 5. Juli 2005.

  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Also, wenn ich mich zwischen ARD und BBC oder gar ORF entscheiden müsste, würde ich nicht zögern und sofort zugreifen. Man muss sich ja nur mal die ÖR unserer Nachbarn ansehen, und dann unsere:
    WAS SENDEN DIE INTERNATIONALEN UND UNSERE ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN IM VERGLEICH:
    ARD: Silbereisen, Tagesschau, alte Filme, Tatort
    ORF: aktuelle Filme, Deal or not Deal, ZIB
    BBC: BBC News ( größte Nachrichtenzentrale der Welt ), Premier League, Tennis, aktuellere Filme, etc.
    Wenn man bedenkt, dass z. B. der ORF aktuelle Filme ohne Unterbrechung zeigt und wir bei der ARD eine Alt-Weiber Unterhaltung bekommen, frage ich mich warum die ARD jedesmal die Gebühren erhöhen will, eigentlich müssen sie drastisch gekürzt werden. Folgende Sender würde ich bei der ARD streichen:
    3Sat oder ARTE, Radio Bremen, Das ganze digitale Angebot und RBB.
    Finde ich mehr als überflüssig.
    Übrigens: die ÖR haben schlappe 210 Mio. Euro für die WM 2010 ausgegeben. Wir zahlen also gute 30 cent pro Monat für die WM 2010!
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Die ARD hat schon mehr zu bieten.

    Dir ist schon klar das es in Österreich nicht den Wettbewerb gibt, wie in Deutschland oder?

    Mit welcher Begründung? Nicht das sie irgendwie ernstzunehmen währe, aller Erfahrung nach.

    Jetzt frag ich micht natürlich, wieviele aufgeschrienen hätten, wenn die ÖRs die WM nicht erworben hätten - aus meiner Sicht kann das ganze ruhig ins PayTV wandern, aber das ist nur meine Meinung.
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.237
    Zustimmungen:
    828
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Also lieber verzeichte ich auf den BR, als auf unseren rbb.......
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Hallo MarkusM


    du hast völlig recht .
    Für diese sogenannte Abendunterhaltung müssen wir tief in die Tasche greifen!!

    Und was den Sport angeht.

    Ich gucke schon seid Jahren EUROSPORT auch wenn das selbe bei ARD oder ZDF kommt.
    Da sind die Moder. meist immer besser informiert.

    Und der ORF - spitze im Gegensatz zu unseren Öff.R. ...........
    Schade das man die nicht sehen kann
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Ich frage mich, wie man allen Ernstes fordern kann 3sat oder arte abzuschaffen. Am besten dafür dann ZEHN LIVE und TV 7 einführen.
    Den RBB finde ich auch besser als das dritte aus Bayern - Nummer eins ist für mich aber trotzdem das NDR-Fernsehen N3.
    Das ganze digitale Angebot der ARD abzuschaffen, wäre ein Witz. Die 3 digitalen Zusatzprogramme der ARD sind kostengünstig. Mein Sparvorschlag: eine analoge Version von Südwest 3 abschalten.
    Das digitale Angebot sollte ausgebaut werden: ich möchte nicht von VIVA und nervtötender Klingeltonwerbung abhängig sein; ein ÖRA-Musikkanal wie VH-1 müsste auf Sendung gehen!
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Wobei es durchaus Sinn machen würde MDR und RBB zusammenzulegen.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Nun, ARD+ZDF sind sportlich kaum noch auszuhalten. Immer diese Lobeshymnen auf die Deutschen Teilnehmer. Als wenn sich die Welt um Deutschland dreht und alle zu den Deutschen Sportlern heraufschauen. Nationalstolz ist ja okay, aber das grenzt ja teilweise schon an Ausländerverachtung.

    Da taucht beim ZDF-Interview ein Sportler eines südafrikanischen Landes auf und erzählt davon, wie er die deutschen Sportler bewundert und welche Ehre es für ihn sei, da mitzulaufen. Meine Güte, da dreht sich mir echt der Magen um.

    Mittlerweile muss man auch schon bangen, dass bloß nicht nach dem Ausscheiden des letzten deutschen Teilnehmers ARD+ZDF die Übertragung abbrechen und stattdessen einen Heimatfilm zeigen.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Im Grunde könnte man Schritt für Schritt alle analogen Transponder abschalten.

    Was das Fernsehangebot angeht sind im Grunde nur geringe Änderungen sinnvoll. Warum arbeiten ARD und ZDF bei den digitalen Kanälen nicht zusammen? Ebenso könnte man stärker mit den ORF kooperieren.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    :confused: Einen Öfftl.Re. MUSIKKANAL??????

    Bitte!!!!

    Die kommen doch so schon nicht mit ihrem Geld aus..
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.237
    Zustimmungen:
    828
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Nicht wiklich, der MDR ist ziemlich DDR-lastig...kein Wunder, warum fast alle DFF-Mods dort untergekommen sind....merkt man auch am eigenwilligen Programm.