1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von RealityCheck, 5. Juli 2005.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Das sollte sicher heißen: "Mensch, ich kann froh sein, einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland zu haben, der genau meinen Geschmack trifft." :rolleyes:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Was ist daran komisch?
    Die ÖR könnten einen haufen Geld einsparen und das ohne das jemand dabei benachteiligt wird, sie bräuchten nur ihre anloge Verbreitung über Sat komplett einstellen und allen analog Satkunden die Receiver gegen einen digitale tauschen lassen. Selbst bei 100€ pro Receiver + LNB würden sie spätestens im 2ten Jahr extrem viel Geld einsparen. Man braucht nur mal alle Transpondergebühren zusammenrechnen, da kommen im Jahr etliche Millionen € zusammen.:eek:

    Gruß Gorcon
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    ich bin dafür daß man die Privaten verschlüsselt:D, und nu? Kleiner Scherz. Wenn ich die Möglichkeit hätte auszuwählen, Kofler sein SVCD-Paket oder die ÖR, für die Allgemeinheit sind die 17€nochwas am besten aufgehoben.
    Gorcon, deine Rechnung bitte mal an die Bild, damit sie einmal im Jahr was nützliches von sich gibt.
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Und welch Wunder, die WDR-Sendung "Tatort Schleichwerbung" war eine einzige Blendgranate.

    "Wir haben nichts gewusst, war doch alles nicht so schlimm, wird nicht wieder vorkommen..."

    Noch dazu hat Pleitgen locker 90% der Sendezeit für sich beansprucht.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Posting #87 :D

    Ich bin ja SO gut ;)
     
  6. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Was mich noch immer daran wundert ist das die ARD keine Kontrolle ausübt was ihnen von verschiedenen Pruduktionsfirmen zugearbeitet wir.
    Mir kann doch keiner erzählen das sich ein Tatort niemand vor der Austrahlung anschaut.

    bye Opa :winken:
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.237
    Zustimmungen:
    828
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Nö, warum, könnte ja sein, daß ich 90 min später Feierabend habe :D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Weil praktisch alle Anrufer nur Pleitgen gefragt haben.
    Ansonsten fand ich die Sendung auch zu "lau", auch wenn der Ansatz sich zu stellen richtig war. Eine Studiosendung in Form einer Talkshow und mehr Beteiligung von verschiedenen Sendern (WDR, MDR, HR, BR, NDR) hätte diesem Anlass entsprechend gut gestanden.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    Weg mit ARD und ZDF
    Sowieso nur Zwangs Pay-TV
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Öffentlich-Rechtlichen - oder: Wie Deutschland über seine Verhältnisse lebt

    PC Booster:
    Langsam wirds langweilig; immer wieder die selbe Leier vom Zwangs Pay-TV macht deine Aussage auch nicht wahrer.
    Trotz aller Sympathien für die ÖRAs bin ich aber trotzdem der Meinung, der Sumpf um die Schleichwerbung und Schmiergelder muß "trockengelegt" werden.
    Für die ÖRA-Hasser natürlich ein gefundenes Fressen wieder über die ARD zu hetzen.