1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diditaler Kabelempfang mit Sony

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von charlie 278, 6. April 2009.

  1. charlie 278

    charlie 278 Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Diditaler Kabelempfang mit Sony

    ja das macht er. sitz gerade davor. aber beim suchlauf kommt bei digital nix, und bei analog findet er dann die sender.
     
  2. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diditaler Kabelempfang mit Sony

    Kurios, hast Möglichkeiten zu testen ob Sigal überhaupt ankommt? (mit extra dvb-c reciever)
     
  3. charlie 278

    charlie 278 Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Diditaler Kabelempfang mit Sony

    ich bin jetzt mal vorsichtig optimistisch. ich glaub es lag daran das ich immer den schnellsuchlauf und nicht den vollständigen suchlauf gewählt habe. naja der fernseher werkelt gerade, melde mich mit dem ergebnis sobald er fertig ist.
     
  4. charlie 278

    charlie 278 Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Diditaler Kabelempfang mit Sony

    hurra, es hat geklappt. lag an dem schnellsuchlauf. danke trotzdem für die tatkräftige unterstützung.:winken:
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diditaler Kabelempfang mit Sony

    na wunderbar ;)
     
  6. maxsable

    maxsable Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Diditaler Kabelempfang mit Sony

    Hallo!
    könntest du denn bite genau das CAM-Modell beschreibe - Hersteller etc.? Wo hast du das gekauft?

    Danke!

    PS:

    Hab inzwischen folgendes auf Mascom Webseite gelesen:

    Keine Unterstützung für Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards mehr in Alphacrypt Modulen.
    Aufgrund einer außergerichtlichen Einigung in einem Patentstreit mit der Firma Nagravision SA wird die Firma Mascom GmbH keine Module der Alphacrypt Serie mehr vertreiben, die bestimmte Smart Cards von Nagravision unterstützen. Entsprechend wird die Firma Mascom GmbH auch keine Firmware mehr für die Conditional Access Module der Alphacrypt Serie vertreiben, die eine solche Unterstützung ermöglicht. Betroffen sind davon die Firmware Versionen v3.10 bis v3.16 sowie die Kabel Deutschland Smart Cards mit dem Aufdruck K09 und D09. Mascom bietet allen Kunden, die bereits ein Modul der Alphacrypt Serie besitzen, kostenlos eine neue Firmware ohne Support für die o.g. Smart Cards an.
     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diditaler Kabelempfang mit Sony

    ....
     
  8. kkarsten

    kkarsten Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Diditaler Kabelempfang mit Sony

    Kann mir jemand sagen, ob es normal ist, dass nach einem erneuten Suchlauf der digitalen Sender (in diesem Fall Sony KDL-W5500) alle Sender wieder durcheinander sind und man wieder neu mit dem Sortieren beginnen muss. Lässt sich das verhindern?

    Sollte man den Suchlauf wohl ab und zu mal machen um ggf. neu eingespeiste Sender zu finden .... aber wenn man dann immer wieder neu sortieren darf. :mad:..

    Danke.