1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dicke Probleme mit Iesy TiViDi - Klötzenbildung - alles schon probiert

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von gringo82, 4. August 2006.

  1. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Dicke Probleme mit Iesy TiViDi - Klötzenbildung - alles schon probiert

    Ich habe jetzt mal online (unter www.ish.de) eine Störungsmeldung abgeschickt und auf dieses Forum verwiesen. Ihr solltet das auch tun!!! Nur wenn sich genügend Leute beschweren, wird ish dieser Klötzchenproblematik nachgehen und für Abhilfe sorgen. Einzelne Störungsmeldungen dagegen werden meist mit dem Hinweis auf angebliche, individuelle Fehler in der Hausverteilung abgetan.

    Wie bereits erwähnt, treten die Klötzchen bei mir erst seit cirka 3 Wochen auf. Davor lief mit meinem Humax PR-Fox C und S02-/S03-tauglicher Antennendose alles einwandfrei.
     
  2. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Dicke Probleme mit Iesy TiViDi - Klötzenbildung - alles schon probiert

    Sowas hatte ich auch im März, als ich KDG-Kunde wurde. Ich hatte mit
    einer falschen Antennendose und einem untauglichen Verstärker ein ast-
    reines Bild auf allen Frequenzen. 14 Tage lang. Von da an gings bergab.
    Neue Dose musste her, neuer Verstärker, 5 mal Fernsehtechniker, drei Receiver, 2 mal KDG-Techniker, Reparatur einer Verteilerstelle zweimal und einen privaten Fernsehtechniker, der alles sauber justiert hat. Seitdem geht's wieder.
    Komisch, wie? Digitaltechnik ist Voodootechnik. Nur ganz Auserwählte
    haben ein sauberes Bild und großartige Meßwerte - und fragen dann hier
    nach, ob das in Ordnung wäre. :(
     
  3. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Dicke Probleme mit Iesy TiViDi - Klötzenbildung - alles schon probiert

    Um die 2Mbit/s findest Du die Privaten und KD-Home.
    Richtung 5Mbit/s und höher findest Du die Öffentlichen. Und gerade diese
    Qualität in Verbindung mit 16:9 anamorp macht die ÖR für mich wieder
    sehenswert. Alleine dafür lohnt sich Kabel digital. Für den Rest bräuchte
    man den Aufwand nicht. Nicht ohne Grund findest Du deine Störungen auch
    bei den Privaten - eben wegen der jämmerlichen Bitraten. Und anamorph
    können sie auch nicht. Deren Gewinnmaximierung hat nämlich garnix mit
    unseren Vorstellungen von Qualität zu tun. Wir sind nur zuständig für
    die Gebühren wg. Verschlüsselung. :wüt:
     
  4. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Dicke Probleme mit Iesy TiViDi - Klötzenbildung - alles schon probiert

    nachdem hier im Haus schon komplett alles getauscht wurde, war heute ein ISH Techniker mit Messgerät da. Er konnte zusätzlich zum Pegel auch die Signalqualität messen. Das Gerät lief einige Zeit, aber der Wert war vorbildlich, besser geht es nicht meinte der.
    Na und? Wie vorbildlich war denn der Wert?
    Es wurde nochmal am HÜP gemessen, auch alles OK.
    Was ich nicht raff: wenn ich mit decoder an den HÜP gehe, habe ich auch diese Klötzchenbildung. Der Typ meinte, das liegt an den Sendern selbst.
    Das kann bei schlechter Bitrate und schnellen Bewegungen durchaus sein.
    Wieiviel Signalqualität habt ihr bei den PrivateN? bei mir pendelt es zwischen 55 und 60.
    Bei allen Privaten? Dann ist das Signal keinesfalls perfekt.
    Aber wenn der Techniker sagt, es sei alles in Ordnung, dann nimmst
    Du die falschen Drogen :D Oder ER.
     
  5. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Dicke Probleme mit Iesy TiViDi - Klötzenbildung - alles schon probiert

    Nö. Versuch' mal rauszukriegen, woher ISH seine Daten bezieht. Wo die
    sogenannte POC steht. Dann kannsst Du auf der Radar-Wetterkarte sehen,
    wo sich Gewitter abspielen und siehe: meist haben Deine Störungen garnix
    mit Wetter zu tun. Wenn's in die Schüsseln einschlägt, dann ist das Bild
    einfach - weg. Wenn das Gewitter über der POC seht, hast Du ein gestörtes
    Bild. Und wenn das Gewitter weit weg ist von der Kopfstation, dann hat das
    gestörte Bild nichts damit zu tun. Seltsamerweise haben Sat-Empfänger weit weniger Probleme als wir hier.
     
  6. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Dicke Probleme mit Iesy TiViDi - Klötzenbildung - alles schon probiert

    Schon umgestiegen auf SAT? :) Oder auf Budweiser?
     
  7. gamer

    gamer Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dicke Probleme mit Iesy TiViDi - Klötzenbildung - alles schon probiert

    Das Proplem mit der zeitweisen störung der Privaten hatte ich auch habe jetzt die box gewechselt von dbox2 mit linux auf humax 9700c habe jetzt keine propleme mehr vielleicht hilft euch das