1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dialogfernsehen mit Betty

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von philippd, 18. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Dialogfernsehen mit Betty

    Problem 1: MHP ist eine unausgereifte, und technisch schon wieder total veraltete Geschichte, zumindest MHP 1.02 (wie in D verwendet). Ich habe das schon zu oft geschrieben, wenn es dich interessiert -->Suchfunktion josquin-> ältere Beiträge.

    Problem 2: Was du dir WÜNSCHST ist ein richtiger redaktioneller Dienst, der naturgemäß auch richtig Geld kostet und evtl. beim Anschauen den Zuschauer davon überzeugt, frühestens um sagen wir mal 22:30 auf Sat1 zu schalten, weil vorher eh nur Müll kommt. Die ganzen Autorensysteme bei den öRs funktionieren eher bescheiden, da ist immer Handarbeit nötig.

    Welchen Vorteil hätte ein Privatsender davon? Du schaust nicht mal mehr aus Versehen auf den Schrott, weil du dich überzeugen konntest, daß nichts Gescheites kommt.
    Die wollen, daß du bei ihnen aus Unwissenheit und im Glauben, daß bald was besseres kommt, bleibst und brav während der Werbung deine Sofameilen sammelst. Du bist Zuschauer-Vieh in deren Augen, Material, mit dem man rechnet, keine Gruppe von Menschen, die es zu umwerben gilt.

    Dein Bestreben, deine Zeit vor dem TV mittels eines guten EPG sinnvoll einzuteilen, ist deren Interessen kontraproduktiv.

    Und NEIN, ich bin nicht verbittert, nur realistisch.

    Interaktiv bedeutet für die Privaten: Voten/Bestellen, ersteres kostenpflichtig. Daß Betty erstmal beim Voten und Mitspielen nichts kostet und nette Preise verteilt werden liegt daran, daß man die Dummen kriegen will, die glauben, das bleibt auch in 6 Monaten so.

    Wie man hier im Thread lesen kann, funktioniert die Strategie sogar. :D

    Kluge und selbstverantwortliche Entscheidung.

    1. hast du wieder nur ein lächerliches Display.
    2. ist das nicht auf der Fernbedienung, sondern auf dem Handy
    3. dauert es Jahre, bis alle Applikationen von allen Sendern auf allen Handys laufen, glaube es mir, ich habe da so meine Erfahrungen. Und auch das ist nicht sicher, wie man aus England mit deren Erfahrungen mit MHEG (einfacher als MHP) hören kann.
    4. kostet der Rückkanal noch mehr Geld.
    5. ist auch das nur zur Abzocke da.
    6. ist der Standard nicht offen, sondern nur einigen Herstellern zugänglich -> Oligipol (= Marktdominanz einiger weniger Hersteller)
    7. Kannst du dir nicht unbedingt andere Pay-TV-Sender mit einem anderen Verschlüsselungssystem als Versklavio aussuchen.
    8. Bist du wie immer der Depp, wenn du zu früh auf was neues einsteigst.

    Wühle dich mal durch alte Beiträge von mir bzw. allgemein hier im Forum. Es gibt wenig Gutes zu berichten über MHP. Es gibt außerdem gar kein richtiges MHP. Der Standard ist zu wässrig und löchrig, um ein Standard zu sein. Er ist zu kompliziert, um relativ einfach selber (von einem STB-Hersteller) in eine Box implementiert zu werden, also letztendlich doch wieder zukaufen.
    Man hat in D das Drama durchlitten, mit bekanntem Ergebnis (geschätzte 6-8000 Nutzer, Anzahl zu gering um genauer zu sein). In Italien ziehen sich die ersten Anbieter von MHP wieder zurück, interessanterweise Berlusconi-Sender. Berlusconi hat dort die Subventionierung eingeführt. Link auf Anfrage per PM.
    In Österreich wollten trotz Verlängerung nur 35.000 Leute die Boxen-Subvention, 100.000 war beabsichtigt. Zu träge, zu umständlich, zu wenig Infos ggü. VTX, zu teuer. Inkompatibel zu deutschem MHP.

    Vergiß die Werbesprüche für und über MHP aus den letzten 5 Jahren, sie sind alle Müll. Konsumentenbelügung.

    Und zum Schluß, als Krönung gewissermaßen, der Hinweis auf das MHP-Philips-Patent (Link per Suche oder PM), das das Umschalten während der Werbung verhindert. Die Deppen waren in ihrer Geldgier wirklich so blöd, das zu patentieren, damit auch jeder nachlesen kann, was auf uns zukommt.

    Philips hat übrigens dementiert, daß eine Anwendung dieses Patents bevorsteht, aber ich zitiere da nur: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen"

    Genausogut kann man dir per MHP (oder Blucom) verbieten, eine Sendung auf Festplatte aufzuzeichnen. Mit der (in D abgeschalteten) Middleware OpenTV (FUN) natürlich ebenso. Trivial für einen Programmierer. Und glaube mir, das würde auf Anhieb auf allen Boxen laufen :D

    Sicher wird eine derartige Einschränkung nicht sofort angewendet. Man will iTV (MHP/BLUCOM/sonstwas) ja erst einführen.
    Aber glaube mir wirklich: Der Sinn irgendwelcher interaktiven Geschichten liegt (von den öRs abgesehen) darin, dir dein Geld aus der Tasche zu ziehen oder dich zu gängeln, damit du Werbung gucken mußt oder genervt einen Film auf DVD kaufst.

    Ich möchte hier noch den § 2 der goldenen iTV-Regeln zum Besten geben, wenn ich bei 10 bin, mache ich ein FAQ auf ;)

    Jeder Privatsender hält dich für blöd. Es liegt an dir, das Gegenteil zu beweisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2007
  2. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dialogfernsehen mit Betty

    diger und ich argumentieren mit Argumenten. Vielleicht drastisch, aber nicht polemisch. Er mit einem völlig anderen Hintergrund als ich. Sehr interessant, ich lerne immer noch dazu. Darum solltest du dich übrigens auch bemühen.

    Um 120.000 Sofameilen zu sammeln, muß man ganz schön viel P7S1 schauen. Ich will mich jetzt nicht weiter über die Qualität im Allgemeinen bei P7S1 äußern, aber um das zu schaffen, mußt du dir auch unterirdisches Zeugs reinziehen, und das beträchtlich.

    Damit hast du genau das gemacht, worauf die Spacken spekuliert haben.

    Es wird der Tag kommen, an dem deine Betty-Rechnung deine Gewinn-/Sofameilen-Werte übersteigt. Erst mal einen Monat, dann zwei. Dann merkst du, daß du beim Gucken der Werbung weniger Sofameilen bekommst. Eine richtige Antwort im Doofie-Quiz gibt auch immer weniger. Und der Rückruf kostet plötzlich.

    Sag mal, merkst du überhaupt irgendwas? Wie kommst du auf die Idee, P7S1 (oder sonstwen von den Volksverdummern) für spendabel zu halten, bloß weil du in ihre Anfangs-Marketingschiene reingerutscht bist?

    Das ist fast schon eine Beleidigung, für wie blöd du die hältst :D
     
  3. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dialogfernsehen mit Betty

    Na, lieber BoxIt, jetzt sind wir ja grade mittendrin ;)

    Ich habe übrigens das Teil heute im MM ausprobiert, und wenn mich nicht alles täuscht (als alter ITV-Profi, wie ich schon mal erwähnte) wird das ein MEGA-Flop.

    Dat Dingens hat nicht ansatzweise iTV-Qualitäten, es wird ein Treppenwitz bleiben.

    Ich biete bei der Gelegenheit ein kleine Wette an, (lieber cama69, in deinem Fall muß ich auf einer Bankbürgschaft bestehen :D)

    12 Flaschen Bordeaux (Sorte bestimme ich), gegen 1 Flasche, wenn in 2 Jahren die Nutzerquote von Betty über 5% der deutschen Haushalte (ca. 35 Mio.) kommt. Sprich wenn mehr als ca. 1.75 Mio Bettys in D verkauft wurden, liefere ich. Sonst du. Weiteres, also Modalitäten, Schiedsrichter usw. per PM.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Dialogfernsehen mit Betty

    Sie nutzen Blucom. Pro7 und N24 seit 24. Januar, Sat.1 folgt ab dem 21. Feburar.

    whitman
     
  5. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Dialogfernsehen mit Betty


    Also ganz ehrlich, ich finds doch etwas heftig, dass man sich scheinbar schon dafür entschuldigen muss, wenn man so etwas wie Betty benutzt. Die allgemeine Meinung scheint zu sein: Wer Betty nutzt, schaut Privatfernsehen, und wer Privatfernsehen schaut, ist nicht sonderlich intelligent.
    Beides ist so nicht richtig.

    Ich habe Betty auch zuhause, habe sie im Rahmen der Testphase kostenlos bekommen. Das Prinzip ist eigentlich ganz witzig. Wenn ich mal Live Fernsehen schaue (sonst viel von Festplatte) und ein Quiz kommt, mach ich auch mit. Das macht schon Spass. Ob ich es jetzt auch auf 120.000 Sofameilen bringen werde, wage ich mal zu bezweifeln. Aber insgesamt ist es eing anz netter Spass.
    Im übrigen kann man ja Betty in Deutschland und der Schweiz nicht ganz vergleichen. In der Schweiz wird es eben auch von den öffentlich rechtlichen Sendern genutzt. Insofern ist der Zusammenhang Betty=P7S1=Abzocke einfach nicht gerechtfertigt.

    Ob sich das ganze durchsetzen wird, wage ich zwar zu bezweifeln, denn ich galube nicht, dass jemand für dieses Gerätchen, was nichtmal eine vernünftige Universalfernbedienung ist, 40 Euro ausgibt.

    Grüße
    Linus
     
  6. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dialogfernsehen mit Betty

    Die Menge macht es. Natürlich ist man nicht grundsätzlich dumm, nur weil man mal die privaten schaut. Aber um auf die Menge Punkte zu kommen, muss man verdammt lange (im grunde ständig) vor der Glotze hocken. Und drücken wir es mal nett aus: Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Intelligenz einem Menschen und dem TV-Konsum. Beides auf hohem Level ist nicht möglich.

    dito bei mir. Allerdings ist die Umsetzung des ganzens sehr fragwürdig. Die Idee als solches ist schon nett gemacht. Aber man muss mal über den Tellerrand schauen, und da wird einem sprichwörtlich "kotzübel".

    Und hätte ich die FB nicht kostenlos bekommen, ich hätte keinen Cent dafür bezahlt. Wenn man zumindest eine vernünftige All-In-One FB bekommen hätte. Aber der "allgemeine" FB Teil ist ja keine 2,- EUR Wert.

     
  7. BoxIt

    BoxIt Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dialogfernsehen mit Betty

    Also, ich muss hier Linus78 zustimmen, man sollte niemanden verurteilen nur, weil er Betty nutzt.
    Natürlich verspricht sich P7S1 davon Umsatz, aber das alleine macht das Ding ja nicht schlecht. Ich habe Betty auch mal ausprobiert, allerdings nicht zuhause.
    Ich finde das Konzept an sich nicht schlecht, da es - im Gegensatz zu Blucom - keine komplizierte Software Installation benötigt.
    Außerdem nutzt sie vorhandene Datenwege, ich glaube VBI.

    Allerdings ist die Sache nicht rund. Wenn schon, wie gesagt, P7S1 damit v.a. Umsatz generieren will, dann ist es dem Konsumenten wohl schwer zu vermitteln, warum er für das Teil 40 Euronen hinlegen muss, die meines Wissens sowieso schon mächtig subventioniert sind.
    Ich denke mal, dass den meisten von die ganzen Meilen und Bonuspunkte und Herzen inzwischen mächtig aus den Seier gehen und das kaum ein Grund ist hier einzusteigen.

    Kurz gesagt, ich würde mich der Bordeaux Wette anschließen, aber nicht, weil ich Betty an sich ne schlechte Idee finde, sondern weil es einfach nicht rund ist.

    Gruß

    BoxIt
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dialogfernsehen mit Betty

    Das ist eine Vorraussetzung für eine Technik die sich durchsetzen will. ;-)

    Wie soll sich eine Technik durchsetzen wenn alle 2 Jahre ein Update kommt? MHP bräuchte schon 10 Jahre (in denen es wirklich genutzt wird) eher es den Teletext ablösen könnte. Und dann wäre es genauso veraltet wie der Teletext jetzt.

    cu
    usul
     
  9. BoxIt

    BoxIt Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dialogfernsehen mit Betty

    @josquin

    Da Du Dich ja mit dem Thema beschäftigst: Wie würdest Du Dir erfolgreiche Interaktivität in diesem schwierigen Umfeld vorstellen.

    Ach ja, natürlich ist die Frage auch an alle anderen gerichtet...

    Gruß

    BoxIt
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Dialogfernsehen mit Betty

    Du solltest dich mal besser informieren als so einen dünschiss zu labern.
    Nenn mir dochmal eine sendung wo es eine 0900 nummer gibt die kein fax abruf ist und somit keine dienstleistung ist? (Mal davon abgesehen das die fax abrufe einmalig kosten und nicht nach minuten abgerechnet werden)

    Oder eine sendung wo 0137 nummern benutzt werden wo man abgezockt wird?

    Über 0180 kann man sich streiten. aber ich kenne persönlich nur welche die nach ortstarif abgerechnet werden. also 01801 nummern... Gäbe es ne 0800 nummer würden hier wieder welche meckern das das unnötige kosten sind die von der gez finanziert werden...

    Das Niveau von privat und ÖR sind noch meilenweit auseinander und das können auch solche missmacher wie du nicht bestreiten...

    ZUmindest in Deutschland findet man bei den ÖR noch sehr viel. allein schon die tollen dokus der privaten oder die aktuelle bericherstattung über den tot von anna nicole smith...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.