1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dialer und DSL

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Arwed, 15. Januar 2005.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Dialer und DSL

    kannst dich ja immer als root anmelden, dann wirst du nur 1 mal nach dem passwort gefragt. ;) ;) ;)
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dialer und DSL

    genau. SUSE verhält sich teilweise ähnlich wie WINDOWS und versucht alles möglichst einfach zu machen für DAUs.

    am besten SLACKWARE. da muss man zwar vieles von hand konfigurieren, aber hat jeden handlungsspielraum und alle freiheiten, die man sich nur wünschen kann. ist nur halt natürlich alles nicht so narrensicher einfach.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Dialer und DSL

    Ich kann mich bei Linux noch erinnern als ich das rarp letztes mal verwenden wollte. Früher war das Teil im Kernel, aber aus irgendweinem Grund kam der Deamon nicht mehr hoch. Ich hab mir dann den Kernel extra neu konfiguriert und kompiliert, weil ich dachte SuSE hätte den (warum auch immer) rausgeschmissen. Ich hab die Option erfolgreich gefunden und neu kompiliert - funzt immer noch nicht.
    Irgendwann bin ich dann draufgekommen (nach Internetsucherrei), dass zwar die Option noch im Kernel enthalten ist, aber die Funktion seit diesem Kernelrelease herausgenommen wurde.
    Super einfach, hat alles in allem nur 2 Stunden gedauert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2005
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dialer und DSL

    selbst die festplatte in meinem ersten PC, das war ein pentium60 aus dem jahre 1995, hatte schon eine 500MB-festplatte. und das war sogar noch vor windows95. da war nämlich dos 6.22 und windows for workgroups 3.11 drauf installiert.

    ich hatte auch mal SUSE 7 und soweit ich mich erinnern kann, gabs es da aber eine testfunktion.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Dialer und DSL

    Wie würde soetwas im besten Fall aussehen. Bei der Installation wird ein Konto angelegt. Dieses wird für die meisten aufgaben benutzt, wenn es um Systemkritshce Bereiche geht, erfolgt eine Nachfrage nach dem Passwort.
    Dafür braucht niemand besonderes viel Kentnisse.

    Wenn der Benutzer die Datei aufruft dann soll Sie ausgeführt werden. Jedoch kann ein evenuteller Virus unter eingeschränkten Rechten nicht mehr soviel Schaden anrichten.

    Wie oft kommt es zu solchen Aktionen, bei der normalen Arbeit nie, ansonsten muss man die Recht erweitern.

    whitman
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dialer und DSL

    GRRRRRRRRRRRRR ich könnte wieder auswachsen:
    [​IMG]

    Ist es in diesen Neandertaler-OS nicht mal möglich eine Bluetooth Maus zu betreiben? Wann checkt die Kiste das endlich mal, dass es an einer Maus KEINERLEI "Hauptschlüssel" gibt? :mad::mad::mad::mad::mad::mad:

    Passt grad wunderbar wieder zum Thema ...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dialer und DSL

    Ich frage mich immer wieder, warum solche Leute anscheinend immer und immer wieder in die ***** greifen. Mir passieren solche Sachen nie. Mein System läuft rund und stabil.

    Gag
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dialer und DSL

    Ich greife daher in die Scheîsse, da ich kein Depperles-Assistenten für eine stinknormale Hardware brauch, sondern es von Linux gewohnt bin, dass ich ein neues Gerät anschliess und es sofort funktioniert, allenfalls noch eben ein Modul dafür laden.

    Ich komm mit diesem Windows-Schrott einfach nicht zurecht. Naja gut, meine andere USB-Maus hatter nachm Neustart erkannt.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dialer und DSL

    du hast wahrscheinlich eine serielle maus. die wird immer erkannt. ;) ;) ;)
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Dialer und DSL

    Sorry, ich bin hier anscheinend nicht mehr up-to-date. Was für Protokolle werden denn heute bei gängigen Spielen verwendet und wie will man jemals einen Onlineserver ohne IP kontaktieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2005