1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dialer und DSL

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Arwed, 15. Januar 2005.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Dialer und DSL

    also mein router kann das.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dialer und DSL

    Aber nur die interne. Die extern mit der man sich einwählt garantiert nicht.
    Gruß Gorcon
     
  3. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Dialer und DSL

    Korrekt Gorcon.

    Und das is einer der Gründe warum abrechnen mit IP nicht geht..

    Da könnte ich ja jetzt dauernd Dialer anklicken und mein Nachbar (Netzwerk ;-) Muss die Rechnung bezahlen. Es ist nämlich NICHT zurückverfolgbar wer das Angebot genutzt hat.
    Bei einem Telefonanschluss schon weil da normalerweise (ok gibt auch ISDN Router ;-) kein anderer mit dranhängt.

    Ausserdem muss man Illegale Dialerrechnungen nicht bezahlen das iss gesetzlich geregeld. Der Anbieter ist hierbei in der Nachweispflicht!

    Dialer+DSL=Blödsinn!

    Man darf natürlich keine ISDN Anlage, Modem oder sonstiges am PC (oder Router) hängen haben!
    Das System muss korrekt eingestellt sein sonst kanns passieren das was abschmiert. Soll vorkommen.

    Das mit deinem Router.. welchen hast Du denn?


    Vermute eher da iss was falsch eingestellt das iss alles!
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Dialer und DSL

    Ich wäre dennoch vorsichtig mit der Aussage: "Ich habe einen Router, niemand kann mich zurückverfolgen."
    Wenn es um illegale Machenschaften geht (z.B. P2P Sharing von urheberrechtlich geschützten Inhalten), bekommt derjenige Post, der den DSL Anschluß angemeldet hat.
     
  5. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Dialer und DSL

    ja dann iss schon ***** wenn ein offenes W-LAN in der gegend ist ;-)
    Wir haben hier nen Hot-Spot ausm Inet Cafe und in der wohnsiedlung ca. 3 WLans mind 1. davon iss total offen ;-)
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dialer und DSL

    Ich sag nur Linux ... :)

    Schon unerhöhrt wenn jede Software einfach so auf ein Modem zugreifen darf, ohne dass der root dies erlaubt. Mal sehen ob MS das im Jahre 2015 irgendwann auch einmal gelernt hat :rolleyes:
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Dialer und DSL

    Bei Longhorn schaffen sie es wohl nicht mehr rechtzeitig.
    Aber bei dem SP III dann soll es behoben sein. :eek:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dialer und DSL

    Völliger Bullshit, den Du da erzählst. "Root" (=Lokaler Administrator) muss das bei NT genauso "erlauben". Wer der Meinung ist, nicht Herr seiner Sinne zu sein, der kann sich gerne unter einem Benutzerprofil anmelden, das entsprechende Rechte nicht besitzt.

    Gag
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dialer und DSL

    Vollkommener Bullshit, die Benutzerverwaltung ist unter Windows NT rudimentär und unter Windows XP überhaupt nicht vorhanden.

    Das hat nichts mit "Herr aller seiner Sinne" zu sein, sondern ist ein wichtiges Sicherheitselement, was bei Windows eben fehlt. Bevor bei Linux irgendetwas systemkritisches gemacht wird, sagt er "give root password" und wenn man das dann eben nicht eingibt, ist Feierabend. Somit hat jeglicher Automatismus überhaupt keine Chance, weil irgendein Virus das root-PW eben nicht kennen kann. Aber unter Windows kann jeder Depp ne batch Datei schreiben, die eben mal deine "Eigenen Dateien" löscht oder eine Festplatte formatiert. Und da muss man gar nichts aktiv dazutun, der Internetexplorer führt beim Eintritt auf entsprechende Web-Seiten solche Batchs ganz alleine im Hintergrund aus. Zig mal bei heise.de und anderen Browser-Tests bewiesen.

    Eigentlich sollte man wirklich unter Windows nur als "Benutzer" oder "Hauptbenutzer" arbeiten. Aber dies ist aufgrund der rudimentären Benutzerverwaltung nicht möglich, man kann nicht mal gescheit Programme als root installieren, weil der dann andere Startmenues als der normale Benutzer hat und auch sonst die Verwaltung einfach umständlich ist. Wenn ich unter Linux ein Programm installieren will, hol ich mir mit "su -" eben root-access und kanns dann für mein Benutzeraccout problemlos installieren, ohne dass ich mich zig mal aus- und einloggen muss wie unter Windows. :rolleyes:

    Die Kaskadierung in verschiedenen Benutzerebenen ist eben zwingend und wichtig. Stell dir das wie Brandschutztüren in einem Gebäude vor, wenns irgendwo brennt ist dann halt ein Bereich kaputt, aber das Feuer kann nicht umsich greifen, da sämtliche andere Bereiche durch die Sicherheitsgateways abgeschottet sind. Und so funktioniert jedes Linux-System, während Windows ein Haus ohne jegliche abschliessbaren Türen ist und bei einem Brand dann unten noch ein Gebläse eingeschaltet wird :p
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dialer und DSL

    Ich muss Dir als Linux-Kenner leider widersprechen. Unter Windows XP Pro* ist sehr wohl eine entsprechende Einstellung möglich. Es lässt sich sogar sehr detailliert festlegen, was ein Benutzer tun darf und was nicht.

    Ein echtes Problem dabei ist allerdings die Unfähigkeit vieler Entwickler, sich an die Standards zu halten. Immer und immer wieder stolpert man darüber, dass bestimmte Programme Schreibrechte auf Bereiche erfordern, in denen sie eigentlich nichts zu suchen haben.
    Ein Klassiker ist, dass viele Programme sich in der Registry auch nach der Installation unter "HKEY_LOCAL_MACHINE" verewigen wollen -- statt unter "HKEY_CURRENT_USER". Oder das Schreiben in bestimmte Systemverzeichnisse. Dass das auf einem eingeschränkten Benutzerkonto in die Hose geht, sollte klar sein.

    Der Umkehrschluss ist die bedauerliche Entwicklung, dass 99% der Nutzer ihren Windows-Rechner mit lokalen Administationsrechten betreiben, weil sie eben immer und immer wieder mit so beschissener Software konfrontiert werden, die das nicht auf die Reihe bekommt. Das gilt übrigens auch für solche simplen Dinge wie die Einträge ins Startmenü... :rolleyes:

    Gag

    * Wie das unter XP Home ist, kann ich nicht sagen, da ich dieses OS nicht verwende.