1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DI der Woche: Verschlüsselung bleibt für RTL "zentrales Thema"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2011.

  1. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    Anzeige
    AW: DI der Woche: Verschlüsselung bleibt für RTL "zentrales Thema"

    Ich habe Kabel über die Wohnungsgenossenschaft. Die Sat-Schüssel habe ich seit Mai 2010, weil ich für die Grundverschlüsselung nicht zahlen wollte. Seit August allerdings haben alle Mieter das Digital TV Basic von Tele Columbus über die Wohnungsgenossenschaft erhalten. Meine Sat-Schüssel habe ich aber weiterhin, da das Programmangebot hier viel größer ist.
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: DI der Woche: Verschlüsselung bleibt für RTL "zentrales Thema"

    Aber die Grundverschlüsselung muss aufgehoben werden. So klappt nie der Wechsel von analog auf digital.
     
  3. Eriah

    Eriah Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DI der Woche: Verschlüsselung bleibt für RTL "zentrales Thema"

    Wenn man sich die kosten für den Rechtsstreit leisten kann,darf man vieles.

    Fakt ist,man muss grundsätzlich damit rechnen das der Vermieter Stress macht,und davor ist man nicht geschützt,ergo ist es für Leute die sich an Gesetze halten Verboten!
    Da geht es dann aber um Ausländer.
     
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: DI der Woche: Verschlüsselung bleibt für RTL "zentrales Thema"

    Das nur Ausländer eine Sat-Schüssel anbauen dürfen, stimmt nicht. Man darf unter Umständen nur nicht das Mauerwerk beschädigen. Wenn man die Sat-Schüssel auf einen Standfuß montiert oder am Balkongeländer mit einer Halterung befestigt, ist es nicht so problematisch.
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    AW: DI der Woche: Verschlüsselung bleibt für RTL "zentrales Thema"

    Hoffentlich bleibt RTL in diesem Fall hart.
    Eine Verschlüsselung dieses Thrash-Progrmmes kommt dem vakuumisieren einer Bio-Tonne gleich.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.278
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DI der Woche: Verschlüsselung bleibt für RTL "zentrales Thema"

    Richtig. Ganz einfach. Kopf drücken, Verschlüsselung weg, und gut ist. Ein Arbeitsaufwand von 2 Sekunden. Es könnte so einfach sein.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DI der Woche: Verschlüsselung bleibt für RTL "zentrales Thema"

    Ich glaube ich mache schon mal ein paar dreistellige Programmplätze frei , der wird wohl nächstes Jahr dringend für die RTL Programme benötigt wenn die als einzige in ein eigenständiges Pay Paket wandern wollen.
    Alternativ lassen sie sich gar nicht mehr einspeisen, dann kann ich mir die Arbeit sparen :D
     
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: DI der Woche: Verschlüsselung bleibt für RTL "zentrales Thema"

    Vor allem der schlechte Scherz liegt darin, dass gar nicht alle Sender die Verschlüsselung haben wollen. Wieso ist z. B. bei Kabel Deutschland Servus-TV verschlüsselt? Der Chef von Servus-TV erklärte bei einer Rede, dass man mit einer Verschlüsselung das Publikum wegsperrt und dies deshalb ablehnen. Trotzdem verschlüsseln so manche Kabelbetreiber das Signal von Servus-TV...

    Weiters ist es ein Wahnsinn Free-TV aus dem Ausland in Premiumpaketen zu geben? Bekommen die Sender davon auch was bezahlt? Im Prinzip ist das ja genauso wie wenn man bei einer Linux Distribution eine Seriennummer braucht nur weil man es von einer beiliegenden DVD einer PC-Zeitschrift installiert...

    Wenn also wirklich so wäre, dass das der Wunsch von RTL, Pro7Sat1 und Co ist, ja WARUM WERDEN NICHT GENAU DIESE verschlüsselt???

    Ach ja wie siehts denn mit den Viseo+ DVB-T Receivern in Stuttgart aus? Kommen die mit der Produktion noch nach???:D:D:D:D:D
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: DI der Woche: Verschlüsselung bleibt für RTL "zentrales Thema"

    Bei den Unternehmen haben die BWlèr das Sagen und da fehlt der gesunde Menschenverstand eben:p
     
  10. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: DI der Woche: Verschlüsselung bleibt für RTL "zentrales Thema"

    Aber zum Glück haben die Kunden gesunden Menschenverstand und setzen lieber auf Sat-Empfang.