1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DI der Woche] Umstieg auf DVB-T2 ab 2014

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2011.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: [DI der Woche] Umstieg auf DVB-T2 ab 2014

    Ne, nen Stick nützt mir wenig, da ich meinen DVB-T Empfänger anwerfe wenn entweder durch Gewitter das Sat-Signal ausgefallen ist oder ich etwas aufnehme aber was anderes gucken möchte.

    Ich will ja auch nicht morgen oder nächste Woche nen DVB-T2 Receiver kaufen sondern erst dann wenn die wirklich auf dem Markt gekommen sind in Deutschland. ;)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [DI der Woche] Umstieg auf DVB-T2 ab 2014

    Offizieller Verkaufsstart für STB mit DVB-T2 wird wohl nicht vor 2014 sein in Dtl., da es bis dahin höchstens Testausstrahlungen geben wird.
    Bleibt eine Import-STB – z.B. aus GB – als Alternative. Was spräche dagegen jetzt nochmal 30 bis 40 € für eine DVB-T Box auszugeben und sich dann nochmal eine neue zu kaufen wenn DVB-T2 in Dtl. spruchreif ist?
    Technik auf Vorrat kaufen dürfte nicht sinnvoll sein in der heutigen Zeit.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [DI der Woche] Umstieg auf DVB-T2 ab 2014

    Das wiederrum glaube ich nicht, denn die Ballungszentren sind für die Privatsender nach wie vor attraktiv.

    Genau das ist die Gefahr!

    Es ist (wenn auch wenig) Platz für einen begrenzten Simulcast. Ich glaube nicht, dass ein "Harter Umstieg" kommen wird.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [DI der Woche] Umstieg auf DVB-T2 ab 2014

    Kurz vor seinem Geburtstag wird der Thread aus seinem Schlaf gerissen...:LOL:
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [DI der Woche] Umstieg auf DVB-T2 ab 2014

    Seit wann ist DVB-T bzw. DVB-T2 ein Modulationsstandard???? Schon mal was von COFDM gehört, abgesehen davon wird sowohl bei DVB-T als auch bei DVB-T2 mit QPSK und QAM gearbeitet.
     
  6. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: [DI der Woche] Umstieg auf DVB-T2 ab 2014

    DVB-T2 wird nur dann ein Erfolg, wenn komplett in HD gesendet wird.
    SD ist out.
    Und "Meiden van Duitsland" wäre auch noicht schlecht :D
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [DI der Woche] Umstieg auf DVB-T2 ab 2014

    So ist es. Ich bin echt gespannt, vorallem wie es mit den Privatsendern weitergeht, denn ab 2014 laufen die DVB-T Lizenzen für die Fernsehsender schrittweise aus (je nach Vergabezeitpunkt). Ob die Privaten die Lizenzen verlängern bzw. neu beantragen ist ein wirklich spannendes Thema.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [DI der Woche] Umstieg auf DVB-T2 ab 2014

    Wenn die ÖR ausschließlich in HDTV senden, wird man zusätzliche Bandbreite, die DVB-T2 liefert, brauchen, daher wird DVB-T2 wohl spätestens 2019 kommen.

    Das Problem sind nunmal die begrenzten Frequenzen, die der Mobilfunk für sich haben will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2012
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DI der Woche] Umstieg auf DVB-T2 ab 2014

    Ich will mal hoffen das die Privaten aus dem Viseo+ Reinfall der RTL Gruppe gelernt haben (gilt natürlich nicht für RTL selbst, da lernresistent).
    Andernfalls wird DVB-t2 noch uninteressanter als DVB-t denn wer holt sich dafür schon extra einen Receiver.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: [DI der Woche] Umstieg auf DVB-T2 ab 2014

    Also wird es überhaupt kein Erfolg. Denn wie will man das frequenztechnisch bewerkstelligen? Entweder alle wichtigen Programme in SD oder ein Teil davon in HD, beides zusammen geht nicht.

    M.E. würde DVB-T2 noch ein größerer Flopp als DVB-T - letzteres wird ja zumindest in einigen Ballungsregionen (Berlin, etc.) genutzt. Aber ich denke nicht, dass DVB-T2 so schnell eingeführt wird - insbesondere nicht schon 2014.