1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DI der Woche: Piratenpartei gegen 7-Tage-Regel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2012.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: DI der Woche: Piratenpartei gegen 7-Tage-Regel

    Zumindest die Server, auf denen die Daten für den Abruf liegen und das Datenvolumen. Aber wie geschrieben, so viel ist das auch nicht.
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DI der Woche: Piratenpartei gegen 7-Tage-Regel

    Die Sendungen und Beiträge werden ja nicht gelöscht. Die sind für den Gebührenzahler nur nicht mehr zugänglich, obwohl schon bezahlt.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DI der Woche: Piratenpartei gegen 7-Tage-Regel

    Ich hab keine Ahnung, wie die Struktur da genau ist. Irgendwie gespeichert sind die natürlich. Nur eine Anbindung für den Abruf ist schon was grundsätzlich anderes als irgendwo gespeichert.

    Ein so großes Angebot braucht natürlich eine völlig andere Anbindung als die, die es bisher gibt. Ich denke deshalb schon, dass das auch Kosten für die grundsätzliche Infrastruktur verursachen würde.

    Um einen ungefähren Eindruck davon zu bekommen, was an Infrastruktur für so große Angebote, wie bspw. eine unbegrenzte Zurverfügungstellung von allen Videoinhalten der ÖR, zu realisieren kann man ja mal grob, obwohl um Faktor wasweißichschon gewaltiger, die Infrastruktur bei Google ansehen, die Google selbst in Bildern kürzlich vorgestellt hat.

    http://www.google.com/about/datacenters/gallery/#/

    http://www.welt.de/wirtschaft/webwe...waehrt-Einblick-in-sein-geheimes-Inneres.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2012
  4. Username

    Username Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2003
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DI der Woche: Piratenpartei gegen 7-Tage-Regel

    Das ist Quatsch. Die Anzahl der Abfragen steigen nicht automatisch mit der Vergrößerung des Abgebots linear an. Die Zusatzkosten werden wahrscheinlich gering sein.
     
  5. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: DI der Woche: Piratenpartei gegen 7-Tage-Regel


    WTF WAS WILLST DU DENN MIT BEMANNERT RAUMFAHRT MIT DEUTSCHEN???????:confused:

    Super idee ;)
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DI der Woche: Piratenpartei gegen 7-Tage-Regel

    Sorry aber der Antrag reicht sich in so manchen Schwachsinn der Piraten ein. Man kann ja Raumfahrt unterstützen wollen, alles soweit ok und denkbar, aber was soll der Unfug:
    Mit der Begründung schießt Du ja den Vogel ab. Hast Du Kinder? Hast Du eine Ahnung wie viele ohne einen KiTa-Platz in Existenznot kämen? Wir haben schon viel zu wenig Kinder in Deutschland und wir brauchen diese Plätze dringend um einen Hinderungsgrund für Kinder (Leider in der heutigen Gesellschaft GELD) zu mildern! Im Prinzip tun wir an der Stelle immer noch viel zu wenig!!!

    Die Piraten machen sich für mich langsam unwählbar, bei soviel Müll wie da kommt. Auch wenn der Ansatz WIE man zu einer Entscheidung kommt sehr gut ist, es gibt zu viele mit Weltfremden Ansichten oder Spaßargumentation... :confused:
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: DI der Woche: Piratenpartei gegen 7-Tage-Regel

    Wieder einer, der aufgewacht ist. Herzlichen Glückwunsch. :winken:
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DI der Woche: Piratenpartei gegen 7-Tage-Regel

    Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass die linear ansteigen und wie hoch die Zusatzkosten sein werden, darüber hab ich auch nichts geschrieben. Wolltest du einfach nur stänkern oder hast du auch was sachliches zum Thema beizutragen?
     
  9. Username

    Username Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2003
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DI der Woche: Piratenpartei gegen 7-Tage-Regel

    Zitat: "Ein so großes Angebot braucht natürlich eine völlig andere Anbindung"

    Wenn mir mein Internetzugang zu schwach ist und ich deshalb eine völlig andere Anbindung brauche, ist das mit hohen Zusatzkosten verbunden. Bei den Rundfunkanstalten wird es genauso sein.

    Meine Meinung ist eben, daß nicht eine VÖLLIG andere Anbindung gebraucht wird.
     
  10. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DI der Woche: Piratenpartei gegen 7-Tage-Regel

    Zugegeben ein paar Forderungen sind wünschenswert. Aber mir kommen die Piraten wie eine Schnittmenge von Linken, SPD, Grünen und ein wenig FDP vor. Nur wer will schon von Nerds regiert werden, deren Lebensleistung es ist, einen möglichst hohen Highscore in irgendeinem Online-Game zu haben?

    Forderungen sind schön... nur sollte man auch dazu sagen, wie diese umgesetzt werden sollen? Grundeinkommen, Mindestlohn, Grundrente, freier Zugang zu öffentlichen Online-Angeboten (die ja durch die GEZ-Gebühren finanziert wurden) finde ich insgesamt gut - aber zumindest beim Grundeinkommen sollte man auch mal eine Gegenfinanzierung darstellen. Da sind selbst die Linken weiter und immerhin wählbar.