1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2011.

  1. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

    Richtig soll doch jeder seine Schüssel aufstellen der Vermieter bekommt doch auch die Miete Na ja das mit der Ahnung ist ja so ne Sache aber Artikel5 des Grundgesetzes sollte man doch Beachtung schenken ansonsten könnte man das Gesetz ja gleich abschaffen Punkt aus sense. Die Löscher sollte man ja beim Auszug ja mit Silicon zumachen das kann ja bestimmt auch jeder mit der Silconsprizte umgehen das kann sogar meine Feundin und sie ist 47 Jahre alt!
     
  2. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

    (Bilder entfernt)

    Der Witz bei der Sache ist doch, dass bei bereits bestehender Sternverkabelung es ein vergleichsweise kleines Problem eine Vielzahl von Orbitalpositionen einzubinden, bei Unicable ist das zugegebenermaßen deutlich teurer.

    Im Endeffekt ist das Problem hausgemacht: wer sich nicht um eine vernünftige Verkabelung gekümmert hat, der muss mit Antennenwäldern leben. Wie ich bereits gesagt habe, in meinem Wohnhaus hat man Nägel mit Köpfen gemacht und kräftig investiert. Jetzt hat man wohl auf absehbare Zeit Ruhe und alle sind zufrieden.


    OT:
    Nur rein interessenhalber: was kostet denn eigentlich ein Kabelanschluss für ein Mietshaus? Gibts da einen absoluten Preis oder ist das abhängig von der Zahl der Mietparteien?

    Sagen wir einfach mal als Beispiel 25 Parteien bei Kabel Deutschland?
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

    Ist in der Regel abhängig von der Anzahl der Mietparteien, so denn der VM diesen Vertrag abgeschlossen hat.

    UM berechnet für die Installation eines ÜPs bei 10m Kabellänge / Grabenlänge + Aktivierungsgebühr ca. 460€
    Befindet sich das Hauptvesorgungskabel auf der anderen Straßenseite, kommen auch schnell 1000€ zusammen.

    Gebühren (UM) von 1 bis 10 / 11 bis 20 / 21 bis 40 WE
    1. – 10. WE - 13,82 €
    11. – 20. WE - 11,61
    21. – 40. WE - 9,40
    Ab 201 WE - 3,96

    Wenn das hier wirklich so kommt wie beschrieben -
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5092127-post6.html
    dann bekommen Millionen HE und auch die Mieter noch viel Spaß mit dem Austausch alter Kabel.
    OT Ende.:)

    Von Artikel 14 GG hast Du wohl noch nie was gehört?
    Und wer ernsthaft glaubt, dass der BGH das GG nicht kennt, der hat schlicht - keine Ahnung.
    Mietrecht zu Parabolantenne - Satelliten-TV - Sat-Schssel
    Um Missverständnissen vorzubeugen:

    Ich habe als Berater einer HV, schon vielen Mietern
    gegen den ursprünglichen Willen der HE mit Hilfe des BGH Urteils von 2007 zu ihrem Satglück verholfen,
    so denn ein Balkon vorhanden war.:)

    In zwei Fälln sogar ohne Balkon und zwar gab es da für die Schüssel an den Haus-Seitenwänden oder Hof/Gartenseite der 4 Etagen
    - 10/14 WE-Häuser von außen fast unsichtbare Plätzchen in Kopfhöhe.

    Von da gings dann hinter den Dachrinnen mit 8 Kabeln
    (für Astra1 und Hotbird wegen einiger italienischer und polnischer Mieter) im PVC Schacht hinter Dachrinnen fast unsichtbar
    rauf bis unter das Dach, wo ein MS werkelt.

    Vom MS wurden verteilt auf zweit tote Kamine in jede WE 2 Anschlüsse ermöglicht.
    Einer der Mieter war handwerklich begabt und hat meine Planung bestens für kleines Geld umgesetzt, so dass auf jede WE nur so um 120€ entfallen sind.

    Einschließlich PA Ausgleich (MS und Kabel) den eine Fachfirma durchgeführt hat.

    So einfach kann das funktionieren, so denn deratig ideale Rahmenbedingungen herrschen und der HE und alle Mieter mitziehen, was ganz selten der Fall ist.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

    Mensch Leute, jeder Mieter unter euch sollte froh sein das er diese Kosten bezahlen darf wenn es denn so sein sollte .

    Wäre es euch etwa lieber der Vermieter würde sich von den Kabelheinis überreden lassen TV per Kabel anzubieten ?

    Ich da nicht so recht dran glauben oder wollt ihr lieber ~18 Euro monatlich und dann auch nochmal zusätzlich 3-5 Euro pro Empfangsgerät bezahlen nur um das ganz normale TV Programm in SD sehen zu können ?