1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

    Die Kosten für so eine Anlage sind aber längst wieder reingekommen, von einer Modernisierung kann ja auch nicht die Rede sein sondern nur von einer zwingenden instandhaltung da die Anlage nach dem abschalttag nicht mehr funktioniert.

    Wenn Dir Deine alte Papptür aus den Angeln fällt und man Dir deswegen eine neue Holztür einbauen muss, ist das auch keine Modernisierung sondern eine Instandhaltung die Du nicht bezahlen musst. ;)

    Man muss nicht immer alles glauben was ein Vermieter einem als Modernisierung auf den Tisch haut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2011
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

    Der Punkt ist aber der: Die Anlage würde auch nach dem 1. Mai 2012 noch funktionieren, da sie nicht defekt ist. Das analoge Signal wird lediglich nicht mehr ausgestrahlt. Daher ist es KEINE Instandhaltung.
    Eine Modernisierung ist mit einem Mehrwert verbunden, dieser äußert sich bei der Umrüstung beispielsweise durch ein größeres Programmangebot. Daher ist die Sache längst nicht so einfach!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

    Aber keinen Empfang mehr bieten, also funktioniert sie nicht mehr.
    Ein Mehrwert ist es auch nicht wenn man dafür selbst noch für einen Receiver bezahlen muss.

    Ein Kabelanbieter darf ja auch keine Kosten umlegen wenn er die Sender statt analog vom Sat dann digital auf analog umsetzt. ;)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

    ... das gilt aber nur dann, wenn der Vermieter die Gemeinschaftssatanlage selbst betreibt ...
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?


    Sehe ich auch so. Modernisierung wäre es nur dann (meine Meinung), wenn der Abschalttermin noch nicht stehen würde, denn dann würde ich mal als Richter behaupten: ihr zieht das jetzt vor, damit ihr schnell alles umlegen könnt.
     
  6. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

    Die Anlagen funktionieren auch noch nach dem Verfallsdatum, es werden aber nicht mehr alle Programme übertragen werden können.(Unterband/Oberband). Und hier muß mehr inverstiert werden als ein LNB zu tauschen.
     
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

    Das sind doch Peanuts wenn man bedenkt wie lange diese Teile halten. Nur mal zum Vergleich: Habe eine ETW in einem 5-Parteienhaus. Bin leider der Einzige mit SAT (19,2 + 13 Ost) auf dem Dach. Die anderen zahlen freiwillig an KabelBW. Habe ihnen vorgerechnet, daß sie da zusammen 8136 € in 10 Jahren versenken. Mit mir wären es 10170 €. Mögliche Gebührenerhöhungen noch nichteinmal berücksichtigt. Meine, mangels Interessenten, Einzelanlage hat mich ca. 1300 € gekostet.
    Jede SAT-Gemeinschaftsanlage ist also um Längen günstiger als ein Kabelanschluss, ob freiwillig oder Zwang oder eine einzelne Satanlage.
    Da muss die Umrüstung schon sehr üppig ausfallen damit das zum Problem wird.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

    Aber trotzdem ist es eine Modernisierungsmaßnahme und keine Instandhaltungsmaßnahme. Das ist der große Unterschied.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

    Eine Modernisierung wäre es auch wenn man die anlage erweitert, also mehr Anschlüsse pro Teilnehmer oder mehre Satelliten empfangbar zu machen.

    Nur wenn man das macht kann man die erhöhten Kosten umlegen.
     
  10. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: [DI der Woche] Mieterhöhung wegen Sat-Abschaltung?

    Das ganze wird wohl noch eine Weile dauern bis das letztendlich geklärt ist, denn man kann hier durchaus in beide Richtungen argumentieren.

    In meinem Falle wurde von "analogem Kabel" (lies: Baumverteilung mit analoger Kopfstation) auf Satellitendirektempfang umgerüstet mit vier (auf Wunsch und mit sehr zumutbarer Extrazahlung auch mehr) Leitungen pro Wohnung und Orbitalpositionswunschkonzert (geht einiges, wenn man einfach nur mit den Leuten vernünftig redet).

    Auch da war nicht klar, ob es Instandhaltung oder Modernisierung war, deshalb hat die Eigentümerversammlung auch entsprechende Rechtsauskunft eingeholt und zumindest in diesem Fall wäre es eine Modernisierung gewesen.

    Im Endeffekt stellte sich heraus, dass aufgrund der bereits aufgelaufenen Zahlungen der Mieter über die letzten Jahre unter'm Strich 1000€ bis zum Breakeven gefehlt hätten. Die Kosten wurden also nicht erhöht, Amortisierung sollte Mitte nächsten Jahres eintreten.