1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DI der Woche: Kommt das Ende für die SD-Ausstrahlung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2012.

  1. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: DI der Woche: Kommt das Ende für die SD-Ausstrahlung?

    Wir setzen uns dann ein mit Kabeln bestücktes "Nudelsieb" auf die Rübe, und laden uns den Film oder die Serie - ohne Umwege über die Augen - direkt ins Hirn mittels elektronischem Neurotransfer. Schöne Aussichten.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DI der Woche: Kommt das Ende für die SD-Ausstrahlung?

    Es gibt in den anderen Ländern kein analog TV mehr im Kabel? :confused:
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: DI der Woche: Kommt das Ende für die SD-Ausstrahlung?


    Die Privaten werden in den nächsten fünf Jahren ihr SD-Signal über SAT DEFINITIV nicht abschalten.
    Nur von den HD+ Haushalten würden die gar nicht überlegen können!
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DI der Woche: Kommt das Ende für die SD-Ausstrahlung?

    Eben, die Werbeverluste wären gigantisch und deutlich höher als die Einnahmen durch HD+.

    Es gibt nur eine Alternative: Entweder HD+ oder kein SD - beides zusammen geht nicht.
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DI der Woche: Kommt das Ende für die SD-Ausstrahlung?

    Ich glaube das es HD+ auch 2019 noch gibt, aber vielleicht nur mit einmaliger Freischaltgebühr. Sonst werden die Privaten das SD Signal nicht abschalten (können), weil die Reichweite dann zu gering ist.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: DI der Woche: Kommt das Ende für die SD-Ausstrahlung?

    Für die Sender, welche nicht einmal in Zeitordnungen von der Dauer einer Serie "planen" (oder sie oft nicht "durchhalten"), ist 2019 sicher Lichtjahre weit entfernt. Die interessiert nur die tägliche Quote und Rentabilität.
    Und in dieser fernen Zukunft, wer weiß wen es da noch so gibt und ob ihn sein Geschwätz von gestern noch interessiert.
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: DI der Woche: Kommt das Ende für die SD-Ausstrahlung?

    Ich glaube, dass die bis dahin ihre Ausleuchtzonen per Sat auf bestimmte Länder beschränken können. Somit wird es zur großen Werbekampagne kommen, dass HD jetzt unverschlüsselt wird, da SD abgedreht wird.

    Was ich mir vorstellen könnte: man arbeitet ja jetzt schon an Ultra-HDTV... das gleiche Spiel wie jetzt mit HD+ wird dann mit UHD+ geschehen.

    Früher hat man auch gesagt, dass 2010 analoges Fernsehen tot ist. So wird es auch mit SD sein, vermutlich wird es 2021 abgedreht, während KDG immer noch an Reanalogisierung festhält...

    Ich halte auch die DVB-T2 Umstellung zum jetzigen Zeitpunkt nicht gut. Man arbeitet ja derzeit an dem noch effizienteren HEVC Codec. Da wäre es weitaus sinnvoller wenn man bei einer etwaiigen DVB-T2 Umstellung zugunsten der Qualität gleich mit HEVC statt mit MPEG4 arbeitet...
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DI der Woche: Kommt das Ende für die SD-Ausstrahlung?

    Bis jetzt waren die Spotbeams aber alle nicht sehr erfolgreich.

    BBC z.B bis kurz vor Berlin empfangbar über damals Astra 2 D
    Der Polen Spotbeam auf Astra ging bis kurz vor Hannover ohne Probleme, so das man Ihn wieder abgestellt hat.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DI der Woche: Kommt das Ende für die SD-Ausstrahlung?

    Unwahrscheinlich das die Privaten da mitziehen, Dank der Pay TV Plattform HD+ mit eingebauter Zuschauerverarschung würde die Reichweite der Privaten nahezu auf Null sinken :D
     
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: DI der Woche: Kommt das Ende für die SD-Ausstrahlung?

    topfen

    da hätte man genausogut sagen können, wir führen hdtv nicht ein, wir warten auf 4k oder noch besser 8k :winken: