1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus



    Das steht zu befürchten falls es HD+ nicht gelingt die Restriktionsumgeher auszusperren.

    Man kann das eh schwer vorraussagen da bei HD+ nicht mit normalen wirtschftlichen Interessen gemessen wird.

    Man will unbedingt die Restriktionen und die Verschlüsselung durchsetzen, koste es was es wolle, so wie halt die HD+ Fanboys unbedingt die Restriktionen und nochmal für das Programm bezahlen wollen.
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Seit wann ist eine FAQ rechtsverbindlich? Wenn die den Passus einfach rauslöschen, wie soll man sich darauf noch berufen?

    Ich glaube, dass das viel mit der Definition von Erfolg zu tun hat bzw. damit, wo die Privaten mit dieser Plattfom eigentlich hinwollen. RTL und Co haben durch HD+ zumindest den Vorteil, dass sie keine Transponderkosten für die Verbreitung ihrer HD-Programme haben. Aber natürlich ist das nicht das Ziel, das man mit der Etablierung von HD+ verknüpft hat. Hier ging es ja eigentlich - wie der eine RTL-Sprecher schon mal betonte - um Generierung von und Beteiligung an Einnahmen und zwar im großen Stil. Das ist noch nicht erreicht worden und wird wohl ohne die harte Abschaltung der SD-Kanäle, die nötig wäre, um HD+ zu pushen, nicht erreicht werden können. Wenn die Privaten sowas aber wirklich vor haben (nach Abwägung aller Risiken, die es da gibt), sollten sie es jetzt in Angriff nehmen, denn noch ist RTL Marktführer. Wer weiß, wann die Leute von Casting-Sows und Scripted-Reality die Nase voll haben. Die Programmsäulen US-Content und Coaching-Formate brechen ja gerade weg bzw. sind im Prinzip schon tot.
    Bei Astra sehe ich momentan noch keinen Vorteil. Natürlich kann man sagen, dass 306.000 zahlende HD+-Kunden insgesamt ~15,3 Mio. € pro Jahr in die Kasse spülen. Ein Gewinn ist das für Astra trotzdem nicht, weil man ja keine Einnahmen aus der Transpondermiete hat. Denn selbstverständlich müssten die Privaten ohne eine bestehende HD+-Plattform trotzdem HD-Sender aufschalten und dafür Transpondermiete bezahlen. Für Astra ist das also momentan (noch?) ein Nullsummenspiel, denn das, was man mit HD+ einnimmt (wo man ja noch Lizenzgebühren für Verschlüsselung, Smartcard-Kosten, Personalkosten etc. abziehen muss), würde man auch durch die normale Vermietung der Transponder einnehmen.

    Ansonsten hast Du vollkommen recht. Ich glaube auch nicht, dass sich die Zahl der (zahlenden!) HD+-Kunden noch merklich steigern wird. Die Early Adopters sind abgegrast, jetzt müsste man in den Massenmarkt hinein, das kann man nicht, weil es die SD-Sender noch frei empfangbar gibt und der Deutsche nicht bereit ist, für besere Bildqualität zu zahlen (siehe Sky, wo das HD-Paket auch nur geschenkt Absatz findet). Auch die Analogabschaltung wird keinen Run auslösen, weil diejenigen, die jetzt noch analog schauen, preisbewusste Kunden sind,. Da wird dann für 30-50 € ein Baumarktreceiver geholt, mit zusätzlichen Kosten brauchst Du denen nicht kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2012
  3. unbestechlich

    unbestechlich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    das weiß ich nicht

    welche restriktionen?

    ich habe sky und einen sky zertifizierten receiver
    ich kann alles*) aufnehmen, in aufnahmen herumspulen

    *)sky select weiß ich nicht, da ich das seit 7 jahren nie benutzt habe

    ich merke nichts von restriktionen....als erkläre mir mal bitte, inwiefern sky restriktiver ist als hd+

    ich lern gern dazu!
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Da HD+ Gegner bekannterweise das Programm nicht in HD sehen ist das nicht einfach.
    Insbesondere bei RTL, der ist zwar in Deutschland beliebt , bei mir dafür umso weniger ;)

    Man darf auch nicht vergessen das das SD Bild wegen HD+ deutlich schlechter geworden ist, jedenfalls wenn kein natives HD gesendet wird.

    Wenn soviel in HD gesendet wird warum trauen sich die Sender nicht dies weiterzugeben, in den TV Zeitschriften gehört das dem Zuschauer mitgeteilt und nicht per Raterei sondern per Information !

    Das dort in vielen Zeitschrften ebenso verschwiegen wird wenn ein Film zensiert ist finde ich ebenfalls sehr schade, hier wird der Zuschaer an der Nase herum geführt.
    Ein positives Beispiel ist im letzteren Fall die TV Movie.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Wohl schon lange nicht mehr in die ÖR-Sender gezappt. Da laufen etliche gute Serien - auch neueren Datums - die a) in HD vorliegen würden und b) kaum eine Chance bei den Privaten hätten. Dazu liefen in letzter Zeit eine Menge guter aktueller Spielfilme in nHD auf den ÖR-Sendern. Und ja, wenn die Spartenkanäle in HD senden, werden sie auch in der Senderliste bei mir nach vorne in die HD Gruppe eingereiht. Und bevor ich auf SD Sender schalte werden erst mal die HD Programme auf Inhalte durchgezappt. Und meist läuft auf den zur Zeit knapp 20 HD-Kanälen (ohne Sky und HD+) die ich empfange, Inhalte, die mich interessieren. Und ich denke ich bin da kein Exot, das machen HD Liebhaber sicher auch bei ihrer Kanalliste.
    Brauchst Du nicht, ist schon längst fester Bestandteil der Soziologie. Und auch "Studierte" sind nicht immer der geistigen Elite dieses Landes zuzuordnen geschweige denn dass sie einen gesteigerten Sinn für Kultur und sonstige schöngeistige Dinge haben. Aber sicher wird - sofern die studierten Leute in Deinem Kreis einem geregelten Beruf nachgehen - kaum jemand über 5 Stunden am Tag - wie das Prekariat im Durchschnitt - diese Sender konsumieren. Da bin ich mir sicher.

    Juergen
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus



    Ja richtig, zur Primetime laufen Kurzversionen von bekannten Kinofilmen :D

    Muß ich nicht haben, nicht mal unverschlüsselt ohne Restriktionen ;)


    Ich stelle mir gerade vor meine über 2000 DVDs funktionieren nicht mehr weil ich mir einen neuen DVD Player gekauft habe :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2012
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus


    Also wenn die Blu-ray nach über einem Jahr nur rund 300.000 Käufer gefunden hätte dann gäbe es die heute nicht mehr.

    Erfolg sieht anders aus.


    Da es bei HD+ weniger um HD als vielmehr um die Restriktionen und die kostenpflichtige Verschlüsselung geht ist der native HD Anteil eher zweitrangig.

    Da rund 75 % der Sendezeit aus Werbung bestehen noch weniger .
    Selbst wenn RTL 100 % in nativem HD sendet wären es nur 75 % Sendeinhalt ( da rede ich dann nicht mal von der Qualität der Sendungen die ja Geschmackssache ist ).

    Wenn ich mir die Steigerungsraten der Hartz IV Empfanger und die Verarmung in Deutschland anschaue kann ich da merkwürdige Parallelen feststellen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2012
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Wo das denn?
    Du erreichst nichts wenn du den Kopf in den Sand steckst und die Klappe hältst.
    Wie man seine Anliegen nach außen trägt ist dank Demokratie vielfältig und so lange es nicht gegen geltendes Recht verstößt sind solche Kommentare einfach nur lächerlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2012
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Dazu müßten HD+ Fanboys aber an morgen denken und das ist bekannterweise ja nicht der Fall da sie sobst nämlich gar kein HD+ nutzen würden .


    Der HD+ Fanboys lebt im hier und jetzt und weiter denkt er auch nicht.

    Mit meiner Coolstream ziehe ich die Aufnahmen im Falle einer Archivierung schon vorher einfach per Explorer von der als Netzlaufwerk verbundenen Festplatte auf den PC.

    Dann wird geschnitten , gebrannt oder als h.264.mkv auf einer USB-Platte oder auf dem NAS ausgelagert ;)

    Das ist innovative Technik und nicht das man genau das verhindert.

    Mittlerweile ist ja schon das DVD oder Blu-ray suchen und einlegen unnötig und nervig wenn man einfach per NAS seine Filme Musik und Photos im ganzen Haushalt zur Verfügung hat !

    Ich bin mir sicher das es so in der Zukunft aussehen wird, ebenso wie zukünftig in nahezu jedem Raum eine Netzwerkverbindung vorhanden sein wird so wie heute eine Steckdose oder ein weiterer TV Anschluß.


    Extrem unwahrscheinlich da die Aufnahme mit dem Receiver "verheiratet" sein müßte.

    Einige hatten dieses Problem ja auch schon , die konnten nicht mal mehr nach einem Firmwareupdate ihre alten Aufnahmen schauen.
    Das du Aufnahmen OHNE Smartcard schauen kannst glaube ich dir , dürfte aber eigentlich auf keinen Fall funktionieren, die Aufnahme ist ohne Smartcard ja unverschlüsselt auf deiner Festplatte.


    Btw , wieviel Platz hast du noch auf der Platte ?
    Du als HD+ Kunde der ersten Stunde müßtest bald Platzprobleme haben was dann zum Löschzwang führen dürfte.

    Ich stelle mir gerade vor das ein HD+ Fanboy eien Sammlung von 3-4 USB Platten hat , dann geht der Receiver kaputt und alles ist weg.

    Oh was würde ich drum geben dem dann beim Fluchen zuzuschauen :D

    Wenn du den Preis der Pivaten in HD + deiner Supermarktzahlungen, sowie den Preis der GEZ und deren Werbekosten addierst würdest du vermutlich feststellen MÜSSEN das die privaten Sender wesentlich teurer sind.

    Hinzu kommt noch das du für jedes Gerät bezahlen mußt, wie im Pay TV halt üblich !

    Aber klar, da denkt der HD+ Fanboy natürlich auch nicht weiter als er pinkeln kann und denkt das er die Privaten kostenlos schauen kann.

    Abgesehen davon mußt du auch GEZ bezahlen wenn du keine ö.r. Sender sehen kannst , die GEZ Kosten müßten daher eigentlich auch teilweise zu den Kosten dazugerechnet werden da du ohne GEZ Zahlungen auch kein HD+ schauen kannst , bzw. darfst .


    sky ist restriktiver ?

    sky läuft nicht mit einem normalen AC CI Modul in voilkommen normalen seit langen Jahren schon verkauften Receivern und PVRs ?

    Das ist mir ja vollkommen neu :winken:

    Ob du ein sky Fanboy bist entscheidet sich dann wenn du ein Konstrukt massiv verteidigst was man eigentlich nur ablehnen kann.

    zB. Tempo 30 auf Autobahnen weils weniger Tote gibt oder die Wiedereinführung von Pferdekutschen weil die halt umweltfreundlicher sind :D

    HD+ ist ein RÜCKSCHRITT der Technik für uns Zuschauer und auf keinen Fall ein Fortschritt !
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2012
  10. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Gibt es von der Sat-Plattform HDplus jetzt auch schon Receiver und Smartcards für das Kabelnetz? :rolleyes:
    Ich dachte immer die Sender hätten Verträge mit den KNBs und nicht Astra :eek: