1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DI der Woche] Google analysiert TV-Nutzungsverhalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Oktober 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: [DI der Woche] Google analysiert TV-Nutzungsverhalten

    Die GFK haushalte bekommen sehr wohl eine Aufwandsentschädigung...
    Falsch. Den Sender stört es nicht.

    Zuschauern aber schon. Musst dir doch nur mal die Quoten Diskussionen hier durchlesen. Oder wenn mal wieder eine Sendung abgesetzt wird usw. :rolleyes:
    Wieso ist die payback Idee "pro Privat"? Außerdem war das nur ein Beispiel.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [DI der Woche] Google analysiert TV-Nutzungsverhalten

    Das gabs doch schon vor Jahren!
    Da musste man während einer SAT1-Sendung eine eingeblendete Nummer anrufen und bekam dann glaube ich 200 Paybackpunkte gutgeschrieben. Schade, dass SAT1 sich das offenbar nicht mehr leisten kann
     
  3. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [DI der Woche] Google analysiert TV-Nutzungsverhalten

    Das war zumindest meine Info, man bekommt nix ausser den Stromkosten ersetzt.

    Wie willst du Payback einsetzen ohne Werbung? Klar war das ein Beispiel. Aber sicherliche besser bei den Privaten als den Öffentlichen aufgehoben.
    Willst du die Privaten priorisieren? Guckst du hier, 1 Treuepunkt, guckst du woanders, keinen Punkt? So ein System kann ja nicht funktionieren.
     
  4. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [DI der Woche] Google analysiert TV-Nutzungsverhalten

    Ich glaube kaum, das dies an Sat1 lag, sondern eher an der Payback-Bude. :D
    Davon mal ab - wer sich für die 2 Cent pro Einkauf komplett nackich macht, hat auch einen Google-TV verdient. Aber bitte freiwillig und nicht als Zwang.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [DI der Woche] Google analysiert TV-Nutzungsverhalten

    Wie es bei der Quotenmessung ist, weiß ich nicht.
    Aber die GfK betreibt ja auch ein Haushalts-Panel, bei dem die Leute alle Einkäufe einscannen und den Preis und Einkaufsort eingeben. Und dafür bekommt man Punkte, die man dann gegen Prämien eintauscht.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [DI der Woche] Google analysiert TV-Nutzungsverhalten

    Für Payback braucht man keine Werbung.
    Ich habe doch gesagt:

    "Du guckst 1 Stune Fernsehen und hast die Quotenmessung eingeschaltet = 1 Punkt".
    Dafür braucht es weder Werbung noch andere Sachen...

    Somit würde man da auch nicht die Privaten priorisieren...
    Wenn man es richtig macht, kann man pro Einkauf teils bis zu 10 % sparen.

    Man muss nur wissen, wie man das System be******t :D
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [DI der Woche] Google analysiert TV-Nutzungsverhalten

    Bei der Analyse des geschauten Programms geht es darum den Nutzer Sendungen vorzuschlagen die ihm ebenfalls gefallen könnten. Wenn man z.B. BigBrother schaut bekommt man ähnlich spannende Sendungen (z.B. SRTL Kaminfeuer) vorgeschlagen.

    Diese Funktion gibt es schon länger u.a. bei Amazon.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [DI der Woche] Google analysiert TV-Nutzungsverhalten

    Wie gesagt: Damals gabs um die 200 Punkte pro Anruf und die Hotline hat glauch ich 50 Cent gekostet. Also hat man mindestens 1,50 Euro Gewinn gemacht.
    Bei normalen Einkäufen, wo man nur ein paar läppische Punkte sammelt, lohnt sich Payback weniger. Es muss schon extra Punktecoupons geben.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [DI der Woche] Google analysiert TV-Nutzungsverhalten

    Ich mache mich doch nicht "naggisch" (in Form von Preisgabe diverser Nutzerdaten - hier die "Googlekiste") bloß um so paar Bonuspunkte. Nee nee, so nötig habe ich es nicht!
     
  10. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: [DI der Woche] Google analysiert TV-Nutzungsverhalten

    "Wollt ihrrrrr die totaaaaaaale Überwachung?"

    Und der verblödete Pöbel... Verzeihung, das geistig benachteiligte Prekariat schreit dann sofort laut "JAaaaaaa!! Ich will vom mächtigsten Konzern der Welt in den A.rsch gef!ckt werden!!!einself!!! Meine Seele hab ich eh schon verkauft..."


    Mal ehrlich, ich kann nicht verstehen, wie man sowas, nach all den ganzen Datenskandalen in letzter Zeit, noch gut heißen kann. Oder, Herr Donnerkugel?