1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Für die Insel ist keine Verschlüsselung nötig, die haben ihren Spotbeam.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Laut GEZ sind es in D derzeit rund 42 Millionen TV Haushalte.....
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Naja, da eine Verschlüsselung nur über Sat Sinn macht, passt seine Zahl aber schon.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Ganz schlechtes Beispiel für die Verschlüsselungsfan's. Jetzt kommt gleich als Gegenargument der Spot Beam usw.* Dass man die Briten in halb Europa bis sogar nach Israel emfpangen kann, wird dann tunlichst verschwiegen.

    Die Frage muss anders gestellt werden: Warum haben die britischen Free-TV Sender ihre Verschlüsselung aufgegeben und senden seit Jahren wieder FTA?

    Auch die HD Schiene wird dort ausgebaut, es fehlen nur die neuen Satelliten, da auf der Position alles voll ist. Und warum müssen wir in Deutschland eine Infrastrutkurabgabe für Free-TV zahlen, obwohl das im Rest des verschlüsselten Europas nicht der Fall ist? Warum werden hier Restriktionen eingeführt, die es auf der restlichen Welt gar nicht gibt?

    Das sind die Fragen an die Fanboys hier, die sie nur sehr schwer beantworten können (oder wollen).

    Juergen

    *= schon geschehen, osgmario war schneller
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2011
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Stimmt. Trotzdem viel zu kompliziert. Macht alles wenig Sinn die Verschlüsselung.
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Stimmt, und ASTRA macht sich damit ihre SAT-Position für Deutschland kaputt. Dank zukünftig DVB-T2 dürften ehe alle ÖRR Sender terrestrisch empfangbar werden inkl. HD. Dann wird halt nach 20 Jahren der Empfangsweg wieder geändert. Leittragende sind dann die Privaten und Sky, sofern erstere es durchziehen, und sich aus dem DVB-T Bereich zurückziehen.

    Juergen
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Warum sollen die leidtragend sein? Denkst du alle werden ihre Sat Schüsseln abschaffen nur weil die ÖR nicht darüber senden? Ich würde mir dafür nicht mal DVB T anschaffen.
     
  8. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Hallo,

    also zusammengefasst:

    Weder Verschlüsselung noch Spotbeam bringt den deutschen ÖRR irgendeine Einsparung in Sachen Rechtekosten, da schlicht nicht durchführbar (Verschlüsselung) oder dahingehend sinnlos (Spotbeam).

    Was also sollte diese Meldung, außer einer versuchten PR für die Publikation "Digital Insider"? - Ich denke es mir, aber schreibe es nicht.:D

    Gruss
    robert1
     
  9. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Ich hätte da einen noch viel weitreichenderen Vorschlag: Abschaffung der GEZ/Haushaltsabgabe in der jetzigen und zukünftigen Form. Verschlüsselung des ÖR über alle Verbreitungswege. Die, die den ÖR auch zukünftig sehen wollen, kaufen sich entsprechende Empfangstechnik + Smartcards. Hätte doch nur Vorteile. Diejenigen, die den ÖR nicht nutzen wollen, müssen ihn auch nicht weiter finanzieren, müssen auch nicht ständig Kritik üben und diejenigen, die ihn weiterhin sehen/hören wollen müssen sich nicht mehr wie Schmarotzer fühlen, die sich ihre Hobby von anderen bezahlen lassen. Wenn man den Tenor im Forum zu Grunde legt, dürfte die weitere Finanzierung des ÖR nicht gefährdet sein, da ja ziemlich alle von der Qualität überzeugt sind.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Guter Vorschlag. Nur dann wären die ja nach 2 Jahren Pleite oder es gäbe nur noch 2 Sender, was vollkommen reichen würde für den Bildungsauftrag. Die würden im Jahr nicht mal die Hälfte von dem einnehmen was sie jetzt noch garantiert haben.