1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2011.

  1. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Hallo,

    die "Rechnung" von Digital Insider übersieht leider die regelmäßigen Kosten für die Inansruchnahme der Verschlüsselungstechnik und der Betreuung der Zuschauer. Beides gibt es (grundsätzlich) nicht umsonst.

    Was die "Lösung" Spotbeam betrifft, so möchte ich bezweifeln, dass der Beam so genau einstellbar ist, dass z.B. die Zuschauer in Berchtesgaden ohne größeren Aufwand ARD/ZDF empfangen und Zuschauer in Salzburg eben nicht.

    Gruss
    robert1
     
  2. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Schade dass hier von der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN so offen eine poltitische Richtung forciert wird.

    Habe einen guten Kabelbetreiber und genieße deshalb gerade knapp 70 unverschlüsselte Fernsehsender ohne Receiver in DVB-C und ohne Restriktionen. Plus 5 Sender in HD.

    So einen Komfort des Digitalen Fernsehens zu opfern! Für wen schreibt ihr bitteschön?
    Die gesparten Millionen machen höchstens den Ausstoß an Elektroschrott höher.

    RTL und ProSiebenSat.1 sollen HD+ schön selbst reiten. Wenns klappt OK. Aber warum sollen ARD/ZDF den Schrott mitmachen. In der GEZ ist schon der Verbreitungsweg mit drinne.

    Digtales Fernsehen solte überall im Kabel und über Sat mindesten die 40 wichtigsten analogen Programme nachbilden. Das Verschlüsseln im Kabel nimmt dem Digitalen Fernsehen die Attraktivität.

    Welche Vorteile hätte der Satellit dann noch?
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Schaut euch doch nur den neuen Astra 1N an... 62 Transponder, mehrere Spiegel an Bord...
    Verschlüsselung kommt nicht bei ARD/ZDF, aber wie hieß es früher so schön... Licht aus, Spot an !
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Es werden pro Jahr 25 Mio Euro gespart. Ist es uns das wirklich wert? Neue Geräte, neue Datenbehörde, Abos, Einschränkungen?

    Man muss die angeblichen Einsparungen ja schon auf 4 Jahre hochrechnen, damit da ein nennenswerter Betrag zusammenkommt...

    Das muss man mal gegenrechnen... In den Einsparungen nach Abzug der Einführung der Verschlüsslung sind doch sicher die Geräte nicht drin. 25 Mio pro Jahr bedeutet pro Monat und Haushalt ~6,5 cent. JEtzt überlegen wir mal, wie lange ein Sat-HH 6,5 cent sparen muss, um auf die 100 Euro für einen neuen Empfänger zu kommen... Damit sollte wirklich alles gesagt sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2011
  5. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Das ist quasi so gut wie eine Bestätigung, dass die bisher umstrittene Verschlüsselung kommen wird. Es handelt sich nur um eine Frage der Zeit und wie es geregelt und umgesetzt werden soll.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Wenn man das wirklich wollte, ließe sich das über DVB-T machen. Dort kostet ein neuer Empfänger keine 30 Euro und das ist schon auf den ersten Blick weniger als 100 Euro für einen Sat-Empfänger. Nur das dort noch Abo-Gebühren dazukommen.
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.162
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Möglicherweise für HD, da hier immer irgendwie DRM mitschwingt.

    Für SD Varianten reicht eine FTA SpotBeam Lösung aus, siehe BBC. Ich denke, SpotBeam ist besser als Verschlüsseln, ist aber meine Meinung.
     
  8. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Die Möglichkeiten sind divers. Aber allein die Häufigkeit wie dieses Thema zutage tritt, zeigt schon dass es womöglich so kommen wird mit der Verschlüsselung. Ob die Rechnung von DI wirklich aufgeht oder gar nur schön gerechnet ist, zeigt sich zur gegebenen Zeit.

    Jedoch schätze ich dass es eigentlich auch andere unpopulärere Lösungen gibt, wie eine eigene Deutsche Satposition mit Spotbeam und was sonst noch so kursiert.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Offensichtlich handelt es sich bei der Rechnung um einen INSIDER Gag...:D
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Was den Spotbeam angeht:

    Ich denke der wird so viel nicht bringen. Denn einen gewissen Ausstrahlungskreis bedient auch dieser um unsere Nachbarländer herum. UK hingegen hat den Vorteil einige Kilometer von Wasser umgeben zu sein und selbst das ist zu wenig Puffer um den Spotbeam NUR auf die Insel zu begrenzen - wie ja hier viele sich outen UK-TV zu empfangen.