1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Natürlich können die Länder auflagen für den ÖRR machen. Nur wollen die nicht... Warum sollte auch ein Land seinen eigenen Rundfunk aufgeben?

    Und gerade die Digitalsender sind doch definitiv nicht diejenigen, die unsummen verschlingen. Gerade EinsFestival wäre da etwas, was durchaus Sinn macht.


    Definitiv könnte man an den Dritten kürzen. Aber 4 sind für Deutschland definitiv zu wenig. Auch könnten die Dritten mit den anderen zusammenarbeiten und so z.B. die "dudelsender" fusionieren.

    Nur entscheiden das die Sender nunmal leider nicht alleine.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Sehe ich eben so. Nur denke ich, dass so lange gewrtet wurde mit der Analog Satabstrahlung (gilt allerdings für alle - auch die Privaten), bis die letzten Kabelanbieter umgestellt haben. Der Satzuschauer war da ja eh schon immer flexibler.
    Ja und damit fällt auch gleich ADR weg. :)
     
  3. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Die Kabelnetzbetreiber hätten auch früher umstellen können, wenn sie gewollt hätten. Nun müssen sie es. Einige sind schon fertig damit.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Wie schon Thunderball richtig meinte, man könnte schon dem ÖR Vorschriften machen in diversen ge-oder veränderten Staatsverträgen, aber das will man nicht. Nein ich bin auf keinen Fall für dessen Abschaffung, nur dass die immer weitere Expansion die Geld kostet, gestoppt wird, irgendwann mal.....

    Das Problem an der Sache ist, dass Rundfunk Ländersache ist. Und keiner der Provinzfürsten bereit wäre, seinen eigenen Rundfunk im "Ländle" zu beschneiden. Darüber hinaus sitzt es sich sicher als Politiker ganz gut in den Rundfunkräten, wo man gedenkt ja ein Wörtchen mitspielen zu müssen. Parteitaktik und kleinere "Ränkespiele" zeigen auf, das dieses System durch Ausübung von Macht, nicht reformierbar ist, in der jetzigen Form.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Ja manchmal muss man jemand vor "vollendete Tatsachen" stellen, damit sich was tut.
    Und dies hätte früher erfolgen können .... da hast du recht. :winken:
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Naja, bis auf das Internet wofür 0,5 % der Gebühren aufgewendet werden und die Erweiterung der Regionalnachrichten seitens des WDRs. Gibt es aber schon seit 1998 keine "Expansion" mehr.

    Rate mal warum es EinsFestival nicht in HD gibt. Weil die KEF nur 3 HD Sender bewilligt hat, ähnlich ist das mit weiteren SD Sendern.
    Richtig, solange Rundfunk Ländersache ist, wird sich nicht viel ändern.

    Ich würde als Länderchef auch nicht meinen Landesfunk aufgeben.


    Vor allem weil am Ende die regionale Berichterstattung und die Zuliferung fürs Erste ja weiterhin Geld kostet.
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Zur Kostenersparnis fällt mir ein, dass die Privaten nach Beendigung der analogen Ausstrahlung ihrer zahlreichen Programme, auf die sogenannte Servicepauschale bei HD+ verzichten könnten.
    Weitere Einsparungen brächte der Verzicht einer Verschlüsselung. Nur leider sieht man durch die falsche Brille.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Wenn ich ehrlich bin, dass mit den HD Sendern war mir unbekannt, hinsichtlich KEF. Irgend was, hatte ich erst neulich gelesen, soll sich im Internet hinsichtlich Mediatheken tun. Keine Vermutung von mir, sondern hatte es gelesen... nur wo?
    Nach meiner Meinung reicht auch das ZDF als "Zentralprogramm" und man könnte sich die Aufwendungen der Landesrundfunkanstalten für die ARD sparen. Aber meine subjektive Meinung...

    Na wir können hier noch viel schreiben, ändern an eingen Grundsätzlichen kann man leider nicht....
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Das fiel mir mal vor einiger Zeit so ein, speziell was die Privaten betrifft. Da die ja auch einsparen ab Analogabschaltung. Nur wird der von dir erhoffte Umstand sicherlich nicht eintreten, da man künftig zusätzliche Einnahmen generieren will. Darüber hinaus am liebsten einen direkten Kontakt zum Zuschauer, mit persönlicher Adressierung, die man sich mit der Kartensache z.T. schafft. Gibt aber auch anonyme Karten wie ich gelesen habe. Werde dies Zeug aber auf keinen Fall unterstützen, nicht dass dann, schneller wie analog, digital in SD abgeschaltet, wenn zu viele bei HD+ sind.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen

    Vielleicht wird ja die unnötige 7 Tage Grenze wieder aufgehoben?

    Der ÖRR ist im Internet ja schon beschränkt.
    Dann doch lieber die ARD behalten.

    Deutschland ist nunmal ein regional geprägtes Land. So das ein ÖRR auch die passenden Sender/Sendungen anbieten sollte.


    Nicht ohne Grund gehört die ARD und vor allem die Dritten zu den meist geguckten Sendern Deutschlands.