1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DHL Packstation künftig nur noch mit Handy

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 11. Oktober 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DHL Packstation künftig nur noch mit Handy

    Hier geht das aber technisch nicht! (Warum auch immer).
    Ich hatte mich deswegen ja schon beschwert. Man sagt mir ich müsse damit leben bis sich genug Leute beschwert haben und die Paketstationen endlich abgebaut werden.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DHL Packstation künftig nur noch mit Handy

    Vielleicht hatte der Postbote auch einfach keinen Bock, dir die richtige Antwort zu geben.

    Und die Packstationen abzubauen, wird wohl nicht passieren.

    Haben die doch sowohl für die Post, wie auch für den größtteil der Kunden nur Vorteile.

    Anscheinend ist euer AuslieferungsDepot einfach nur schlecht in den Punkten. Oder es arbeiten dort einfach unwillige, die nichts neues lernen wollen.

    Die Packstationen sind deutschlandweit auf denselben Softwarestand. Wenn dein zuständiges Depot wollte, könnten die somit sehr wohl die Benachrichtigungskarten sofort in den Briefkasten werfen.

    Augenscheinlich wollen die das aber nicht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DHL Packstation künftig nur noch mit Handy

    Ja sicher und dann macht er extra sich viel Arbeit oder was? :eek:
    Und warum wollte die dann hier fast niemand nutzen?
    Aber offensichtlich unterschiedlichem Hardwarestand!
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DHL Packstation künftig nur noch mit Handy

    Habe ich das irgendwo gesagt?

    Anscheinend ist der Chef des Depots oder der Basis einfach nicht gewillt, dass zu ändern. Obwohl er es könnte?
    Woher soll ich das wissen?

    Vielleicht sind die Öffnungszeiten bei euch besser?
    Oder der Anteil der Senioren ist höher?
    Der Hardwarestand ist dafür nebensächlich.

    Einen Scanner haben die alle. Somit kann der Postbote auch 2 Barcodes nacheinander scannen. Dafür ist die Software wichtig und nicht die Hardware.
    Und das Eure Scanner ja beide Barcodes lesen können, zeigt ja die funktionierende Abholung.
     
  5. kurvenjaeger

    kurvenjaeger Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: DHL Packstation künftig nur noch mit Handy

    Was ist mit der Benachrichtigungsmail "Ihr Paket ist auf den Weg gegangen"?

    Was heisst denn hier "erzwingen"? Und wieso bist du so aggressiv? Spar dir diese Art bitte für die Leute aus deinem Wirkungskreis auf. Mit mir wird normal geredet, oder gar nicht!

    Und jetzt nochmal zum Thema:
    Wenn das Paket nicht in der Packstation abgelegt werden kann, geht es in die Postfiliale. Das wird ohne eine Handynummer nicht anders sein. Ich werde das Heute ausprobieren. Ob ich dann berichte, muss ich mir aber überlegen. Diese Art "Ich hau oben drauf! Das ist So und fertig!" geht mir ganz schön auf die Nerven.

    Durch das abgeben der Handynummer, wurde lediglich der Weg zu einer Kostenpflichtigen Packstation geebnet. In Zukunft müssen die SMS bezahlt werden. Mehr Sicherheit bringt es nur jenen, die Ihen Kopf nicht einzuschalten in der Lage sind. Chapeau!
     
  6. kurvenjaeger

    kurvenjaeger Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: DHL Packstation künftig nur noch mit Handy

    Ist es wirklich so schwer, den Kopf zum denken zu verwenden, oder wieso wird konstant davon abgesehen?

    Die Handynummer bringt nicht mehr Sicherheit! Wer das eigene Konto gehackt hat, gibt dort einfach seine eigene Nummer ein, und bestellt dann solange bis es auffällt und gut. Wo ist das bitte sicherer?:rolleyes:
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DHL Packstation künftig nur noch mit Handy

    Das Problem ist, dass die Dummheit einiger Nutzer, die DHL auch Geld kostet und Probleme macht...

    Und ja, nicht jeder erkennt sofort Phishing. Gerade die unbedarften Nutzer.
    Natürlich bringt die Handynummer mehr Sicherheit.

    Postnummer und Abholpin bieten nämlich NICHT die Möglichkeit des Logins um Handynummer und co ändern zu können.

    Dazu braucht es das Webpasswort.

    100 % sicher ist natürlich nichts. Ändert aber nichts daran, dass mit mTAN die Packstation ein Stück sicherer wird.

    Außerdem bekommt man bei Änderung der Handynummer sowohl eine SMS, an die alte NUmmer, wie auch eine Email.

    Das sollte also schon sehr früh auffallen.
    Beim alten System fällt es erst auf, wenn es schon zu spät ist.


    Außerdem kann die DHL bei dem indirekten Zwang auch irgendwann den 2 Wegelogin einführen. So das auch das Phishin des Webpasswortes keinen Erfolg mehr bringt.
     
  8. kurvenjaeger

    kurvenjaeger Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: DHL Packstation künftig nur noch mit Handy

    Schade nur, dass da nun jeder mit "leiden" muss. Die Packstation war ja ursprünglich zur Entlastung gedacht, und entwickelt sich nun zu einer Last für die willigen, phishing resistenten User.
    Die aktuell kostenlosen Benachrichtigungs-SMS, werden bald kostenpflichtig sein. Im Anschluss wird man für die Nutzung der Packstation eine Grundgebühr erheben, und weil alle Schritte schleichend eingeführt werden, macht da jeder stillschweigend mit. Für mich ist das nicht nachvollziehbar.

    Für viele, z.b. ältere Menschen wird das nun zusätzliche muss sicher zu einem Problem.

    Mich persönlich stört der Zwang der dahinter steckt. Ich werde jetzt was ordern, Morgen die Zahlung anweisen und bin schon gespannt, ob man das Packerl in die Postfiliale umleitet, oder die Ware zurück geht.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DHL Packstation künftig nur noch mit Handy

    Das ist aber doch schon immer so.

    Den Phishing Opfern haben wir doch schon zu verdanken, dass man die Karte nun immer mitnehmen muss.
    Man muss jetzt aber auch nicht den großen Weltuntergang sehen.

    Die Post setzt schon seit längerem auf SMS Tans. Z.B. beim neuen Ebrief etc.
    Da wurde auch nichts kostenpflichtig.

    Und eine Grundgebühr halte ich auch für unrealistisch. Würde die Post doch einen Absprung der Kunden riskieren. Was ja dann auch für die Post mehr Nachteile hätte, als wenn der Betrieb durch due Portogebühren finanziert wird.
    Ich persönlich glaube nicht, dass die älteren Menschen die eine Packstation haben, nicht mit einem Handy umgehen können.

    Außer der Sohn hat die Eltern zwangsangemeldet ;).
    Im Grunde gibt es keinen Zwang.

    Niemand zwingt dich die Packstation zu nutzen.

    Und wie gesagt, da auch die Post mit den Phishing Probleme bekommt, ist das auch eine Absicherung für die Post selbst.


    Ich persönlich verstehe das Problem eh immer noch nicht.
    Wo ist das Problem mit einer smsTAN? Wieso kann man nicht einfach seine Nummer angeben und das ganze weiterhin ohne Probleme nutzen?

    Zur Not holt man sich eben ein 10 € Wegwerhandy, was ja für die Packstation völlig ausreicht.


    Oder man nutzt einen der vielen anderen Dienste, die die Postnummer Möglich macht.

    Garagenvertrag, Benennung eines Lieblingsnachbars, oder die Zustellung in die Postfillialie.
    Für alle das braucht es kein Handy oder eine smsTAN ;).
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: DHL Packstation künftig nur noch mit Handy

    Das ist aber unlogisch.
    Denn die Post/DHL profitiert von den Packstationen, dient der Kostenersparnis weil nicht mehr so viele Zusteller bezahlt werden müssen.
    DHL würde sich damit nur einen Bärendienst erteilen.