1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DHL - geplante Verzögerung?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von - Meccs -, 29. März 2018.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... bei den Paketzustellern wird doch mit zweierlei Maß gemessen, da hier unterschiedliche Tarifverträge existieren. DHL-Zusteller werden nach Post-Tarifvertrag bezahlt, DHL Delivery-Zusteller und Zusteller anderer Paketdienste nach dem Tarifvertrag für die Logistik-Branche.
    Die Zusteller von DHL werden aufgrund des anderen Tarifvertrages besser bezahlt als, als Zusteller anderer Paketdienste, obwohl sie die gleiche Leistung erbringen?
    Die letzte Tariferhöhung in der Logistikbranche gab es im November 2017, im Post-Tarifvertrag wurden die Entgelte zuletzt zum 1.10.2017 erhöht ...
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das ist mir schon klar, dass hier zweierlei gelten. Allerdings sollte es nicht möglich sein, wenn man es an einen Partner den Auftrag ausgegeben hat noch an zig SUB SUB SUB Firmen zu vergeben.

    1. Das untergräbt alles
    2. Lohndumping
    3. Tariferhöhungen finden so gut wie nicht mehr statt oder nicht für die breite Masse
    4. Unseriöses Machenschaften bilden sich

    Das muss aufhören, egal in welcher Branche. Es sei denn, man kann nachweisen, dass man vernünftige Löhne zahlt (hier muss man definieren was zum üblichen Leben in Deutschland zählt). Alles andere ist inzwischen großer Haufen Mist!
     
    Gorcon gefällt das.
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.620
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Das Geld verschwindet dann eh wieder in der "Gewinnzone" :confused: dort wo die eigentliche Leistung erbracht wird, steigt sicher so gut wie nix.
     
    AlBarto, Gorcon und franzjaeger gefällt das.