1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

dgs-image 4.0 für 300s

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von tommi5, 18. April 2006.

  1. LaneThe2nd

    LaneThe2nd Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: dgs-image 4.0 für 300s

    Hallo,

    erinnert ihr euch, dass ich geschrieben habe: "Abzuwarten bleibt wie DGS mitspielt."
    Naja, DGS schreibt immer noch daran interessiert zu sein. Wir haben den Code auch schon zu 95 % fertig. Die letzten 5 % wird Bugtracking sein. Wir haben DGS den Code schon vor Wochen zur Verfügung gestellt. Doch der Entwickler schrieb mir, er müsse gerade anderweitig arbeiten. Ich denke, dass an dem Relook 510 noch schwer gearbeitet wurde, bevor er auf der ANGA vorgestellt wird. Aber zur Zeit gehe ich noch davon aus, dass die Features "bald" umgesetzt werden. Ich kann euch aber anbieten den Source bis zum Wochenende von den bisher bekannten Fehlern zu bereinigen. Dann kann ich es online setzen und dann müsst ihr es mal testen. Da sich aber viel geändert hat im Source, musste einiges ganz neu programmiert werden. Daher könne einige Fehler auftauchen.

    Jedoch weiß ich nicht wirklich was die 4.0er Software für Vorteile gegenüber der 3.0er bringt. Hat einer von euch wirklich große Verbesserungen festgestellt (z.B. weniger Pixelfehler, ...)? Neue Funktionen sind auch kaum welche hinzugekommen... Aber der Source ist ja fast fertig!
     
  2. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dgs-image 4.0 für 300s

    @lane2nd
    hallo!
    a) DGS4.0: wie ich schrieb, ich warte seit 1 jahr oder mehr auf diseqc 1.1 full support und 64 lnbs/tuner. aber warte vergebens bisher.
    das einzige nennenswerte: in der datenbank scheint "provider" dazugekommen zu sein. sprachkennzeichen glaube fehlt immer noch, ich versteh das nicht. gibts doch beides schon seit anfang des digitalen sat-zeitalters. und nach sprachkennzeichen sortieren (ich weiß, nicht alles kanäle haben das) wollen doch viele. oder bin ich der einzige mit so perversen wünschen????? das hatte schon mein hundsalterr force-duomaster, der immer noch für mich ein maßstab ist.
    b) noch ne frage. habe ein wünsche.doc mal provisorisch zusammen gestellt für einige kleine neumo-images-verbesserungen. hat es einen sinn, diese mal gelegentlich (jetzt habt ihr ja noch anderes) als vorschlag euch zu senden oder wollt ihr im moment von neuerungen lieber nix wissen. bugs bereinigen und mal stabiles neumo-image für alle receiver zu bekommen hat sicher vorrang.

    grüße und danke alle neumos für die mühe.

    NACHTRAG:
    hab dgs 4.0 soeben aufgespielt. Tatsächlich hat DGS DiseqC 1.1 von bisher A,B,C,D erweitert auf 1 bis 16. Danke DGS, wenigstens etwas.
    Somit könnte man -leider nur theoretisch - in Verbindung mit DiseqC 1.0 insgesamt 64 LNB's direkt ansteuern - wenn, ja wenn, wenn DGS gleichzeitig meine Bitte um Erhöhung von 20 auf 64 Lnb's pro Tuner erfüllt hätte. Diese Limiterhöhung fehlt leider noch immer.

    Geprüft hab ich das noch nicht, ob wirklich zb. ein 10in/1out-Schalter so gesteuert werden kann. Werde ich gelegentlich anschließen und berichten, falls das noch jemand interessiert.

    Auf jeden Fall, lieber lanethe2nd, ist 4.0 zwar nicht dringenst, aber wäre doch schön mal gelegentlich ein neumo-4-0 auf dieser basis. thx
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2006
  3. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dgs-image 4.0 für 300s

    Wozu braucht man sowas?:confused:
     
  4. peller

    peller Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dgs-image 4.0 für 300s

    Hi alfonso,
    Du kannst gerne Deine Wünsche äußern. Vielleicht direkt hier im Board und nicht in einer Liste für die Entwickler (dann haben alle etwas davon und können mitdiskutieren). Das 4.0 für den 300s ist ja so gut wie fertig und auch für den 400s sind wir ziemlich nah am Ziel. Also wird es dann Zeit für neue Features. Dass mit 20 Satelliten lässt sich möglicherweise schnell beheben (ist im Code eine feste Zahl), allerdings weiss ich nicht, ob es dann Nebeneffekte gibt (Speicherüberlauf oder ähnliches). Das müsstest Du dann schon testen (ansonsten hat wohl kaum jemand diese Ausstattung).

    Gruß,

    Peller

     
  5. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dgs-image 4.0 für 300s

    @harryb
    weil es leute gibt, die nicht nur astra und sogar! hotbird haben, sondern eine drehantenne mit 180 grad und da gibts halt 50 satelliten, die man ansteuern kann und nicht nur 2.
    mir ist schon klar, daß das nicht alle brauchen. aber es gibt halt wie überall freaks und drehantennen - eine erfindung der ersten satstunden - sind immer noch super. ich habe eine fixe, eine multifeed und eine mit motor. also 3 antennen.
    und nochwas: uncommitted DiseqC 1.1 commands sind eben von 1 bis 16. Zusammen mit dem DiseqC 1.0 A,B,C,D sind das 16x4 = 64 lnb's, die man ansteuern kann.
    Wenn dann noch ein 0/12V Schalter da wäre, was der Relook nicht kann, nochmal mal 2. Und wenn man dann noch Sat A/B ansteuern könnte, nochmal mal 2.
    Aber wir wollen ja nicht übertreiben, 64 pro Tuner langen mir mal derzeit. hihihi

    @peller
    danke vorerst mal. aber bitte tut doch dann die oben erwähnten 1.1-neuerungen mir rein. danke!

    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    noch was: es ist mir nicht gelungen, mit dem JonDoe-Editor der derzeitigen version die Kanäle zu importieren. Möglicherweise ist da an der Datenbank auch noch was geändert.

    UND DAS ÄRGERT MICH JEDES MAL UND JEDES MAL UND JEDES MAL UND NOCH 100 MAL:
    wieso kann DGS nicht ein image machen, das die berstehende Kanalliste sichert udn dann in die neue DB importiert.
    denn jedesmal sind die kanäle gelöscht und wie man sieht kann man die nicht gleich mal importieren.
    verflucht, ich bin jetzt 3 stunden dran und hab die schnauze voll. man kann doch nicht jedesmal neu alle kanäle neu sortieren.
    sorry, aber das könnte dgs doch wirklich besser machen. oder?

    zum glück hab ich ja einen 2. 300s, dann gehe ich jetzt mal fernsehen zur nevenberuhigung. hoffentlich kommt ein horrorfilm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2006
  6. 99kamele

    99kamele Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dgs-image 4.0 für 300s

    Hi alfonso,

    um Dir die Wartezeit bis zum Finalen 300 Neumo-Image zu verkürzen, nimm einfach den Fuch - o - mat.;) Dann geht's Dir garantiert besser.

    http://flash.plasticthinking.org/2004/09/fluch-o-mat.html

    Und immer dran denken - Alles wird gut.

    Gruß

    99kamele
     
  7. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dgs-image 4.0 für 300s

    Hehehe brüll, lach....Alfonso ist halt immer noch der beliebteste Relookfan von allen :)
    Nicht das der mal aus Rache seine 495 LNBs als Störsender umpolt oder als Miniraketen gegen DGS einsetzt, heut zu tage ist ja alles möglich...:)
    Das ist dann der Boss der Satmafia: Al-kaida-fonso mit dem Namen: "Bin Am-suchen" statt Laden hehehe
     
  8. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dgs-image 4.0 für 300s

    keine Sorge!
    zum Glück haben wir in Stargate gerade wieder mal gegen die Bösen gewonnen und auch die Special Unit gegen den Feuerdrachen. Also wurde doch alles wieder gut!
    Ein klein wenig darf man sich aber schon ärgern, wenn es heute noch oft ist wie in Urzeiten des Programmierens, als man keine Datenbank in eine andere umwandeln konnte, ohne extremen Aufwand.
    Und wenn ich ein neues Release bekomme, das die alte Db nicht selber umwandeln kann, na ja.
    Beim Force-Duomaster hatte ich das Problem nicht. Dafür gabs nur 2 x neue Releases und dann war Schluß.
    Und außerdem habe ich gar nicht 395 Lnb's. Die sind einfach zu breit, da bringt man nicht soviele auf die Schiene.
    Aber nun Spaß beiseite, Ernst komm herbei!
     
  9. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dgs-image 4.0 für 300s

    Moin!
    Nun im Ernst. Was ich meinte, ist, daß auch bei einem größeren Releasesprung IMMER die alte Kanalliste erhalten und konvertiert werden müßte, nicht erst später wenn JonDoe dankenswerterweise in den Editor eine Konvertierung einfügt.
    Das heißt, es gäbe mehrer Möglichkeiten, denn Datenbankänderungen kommen nicht von heute auf morgen, sondern sind absehbar. Abgesehen wohl davon, daß es sinnvoller wäre, für 200,300,400,510 gleiche Datenbankstrukturen zu nehmen, was leicht möglich wäre und diese dann wie man so schön sagt kompatibel wären.

    1) nur im Editor:
    man stellt JonDoe frühzeitig!! und rectzeitig die neue DB-Struktur für die Konvertierung zur Verfügung oder DGS macht selber zu jedem Release einen Konverter.

    2) am Relook beim ersten Booten der neuen Version, es wird ja auch die HDD geprüft etc. Da könnte man ja die alte Kanalliste, das heißt Sat,Frequenzen, Kanäle (Einstellungen sind ja nicht so wichtig) sichern und dann in die neue DB einlesen.

    3) am Relook im User-Menü:
    in den User-Settings 2 Punkte aufnnehmen: "Kanalliste saven" (chan.dat) und "gesicherte Kanalliste" importieren (nur Sat,Frequenzen, Kanäle).

    Grüsse
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2006
  10. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    AW: dgs-image 4.0 für 300s

    Wäre toll, wenn ihr bis zum Wochenende eine neue Beta auf Basis Neumo & DGS 4.0 veröffentlichen könntet. Da ich im Moment sowieso kein spezielles Image drauf habe würde ich gerne als Tester herhalten und somit zu einer baldigen Veröffentlichung des "fehlerfreien" Quellcodes unterstützten. Ich hoffe, daß auf dieser Basis dann wieder "erweiterte" Images auf den Markt kommen.
    Voraussetzung ist aber das die Funktionen auf die meine bessere Hälfte wert legt (sichere Aufnahme von Serien und möglichst keine Abstürze) "gewährleistet" sind. :rolleyes:

    Wie siehts eigentlich mit der Wunsch bzw. Bugliste auf Sourceforge aus. Berücksichtigt ihr die Punkte, oder sind die schon überholt bzw. in Vergessenheit geraten...?