1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL will zügige Gespräche mit Sirius (Update)

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2008.

  1. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DFL will zügige Gespräche mit Sirius (Update)

    Hier ist ein ganz guter Kommentar zu dem ganzen Drama enthalten:

    http://www.dwdl.de/article/story_17276,00.html

     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.791
    Zustimmungen:
    14.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: DFL will zügige Gespräche mit Sirius (Update)

    DFL will zügige Gespräche mit Sirius (Update)

    Die Wörter "DFL" und "will" waren aber in letzter Zeit nicht gerade der grosse Renner! :rolleyes:
    Nicht daß am Ende Kirch noch die DFL verklagt!
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.791
    Zustimmungen:
    14.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: DFL will zügige Gespräche mit Sirius (Update)

    Böse Zungen behaupten schon Börnie habe sich vor der DFL Zentrale bereits ein Zelt
    aufgebaut um zu warten wanns endlich losgeht. :D
    So wie Kunden vor ALDI Süd!
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DFL will zügige Gespräche mit Sirius (Update)

    Wenn Sirius die Rechte kauft, senden die doch sicher auch über Sirius (5°O), oder? ;)
     
  5. Eccelstone

    Eccelstone Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2003
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    d-box2 mit Neutrino
    AW: DFL will zügige Gespräche mit Sirius (Update)

    ja klar idiot
     
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DFL will zügige Gespräche mit Sirius (Update)

    War der Rauball nicht mal Präsident vom BVB. Ist der BVB nicht eine AG. Was ist denn eine AG anderes als ein Wirtschaftsunternehmen.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.488
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DFL will zügige Gespräche mit Sirius (Update)

    ... das ist nicht ganz korrekt, denn Premiere wollte, dass die Zusammenfassung erst nach 22 Uhr laufen sollte und nicht die DFL. Arena hatte kein Problem damit, dass die Zusammenfassung zur üblichen Sendezeit gezeigt werden. Nicht zuletzt aus diesem Grund hatte damals arena den Zuschlag erhalten.

    Außerdem war die Rechtslage damals etwas anders, denn da war die Zentralvermarktung noch erlaubt. Inzwischen wurden auf EU-Ebene die rechtlichen Rahmenbedingungen geändert, sodass die damals noch zulässige Zentralvermarktung heute gegen geltendes Kartellrecht verstößt und gerade aus diesem Grund ermittelt das Kartellamt. Das Kartellamt ist bereit der Zentralvermarktung unter Auflagen zuzustimmen und die Auflage ist die zeitnahe Zusammenfassung des Spieltages vor 20 Uhr.

    Das Kartellamt sieht in der Zentralvermarktung eben aufgrund dieser Möglichkeit einer "Highlight-Berichterstattung" einen Vorteil. Dieser Vorteil wäre nicht mehr gegeben, wenn die Highlight-Berichterstattung erst spät abends erfolgen würde. Auch sollte man nicht vergessen, dass mit dem derzeitigen Vermarktungskonzept mehrere Programmanbieter die Möglichkeit haben, die BuLi Live zu zeigen. Das ist ein weiteres Argument der Zentralvermarktung zuzustimmen. ...
     
  8. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DFL will zügige Gespräche mit Sirius (Update)

    Ein Wirtschaftsunternehmen muss aber nicht unbedingt zur Industrie gehören. Es gibt auch Handel und Dienstleistungen. Die BVB AG würde ich in die Dienstleistungsbranche stecken.

    Das Rauball-Zitat ist m.E. nicht einmal falsch. In der Industrie wird eine gemeinsame Vermarktung aller Unternehmen zu Recht vom Kartellamt untersagt, Preisabsprachen sind verboten. In der Bundesliga z.B. ist eine gemeinsame Vermarktung durchaus sinnvoll, da so die Chancengleichheit zwischen den Vereinen zumindest verbessert wird. Sonst hätten nämlich die Reichen, die sich teuer vermarkten können, noch mehr und die Armen noch wesentlich weniger Geld, die BuLi würde viel an Spannung einbüßen. Insofern wäre es tatsächlich falsch, den "Sport" wie eine Industrie zu behandeln.

    Andersherum muss man dann aber dafür sorgen, dass diese Kartellisierung nicht zulasten bestimmter Kundengruppen führt. Wenn ein einzelnes Unternehmen seine Waren exklusiv vertreibt, ist das nicht tragisch; es gibt genug andere Unternehmen, die mit ihren Produkten den Rest der Bevölkerung versorgen. Wenn ein Kartell eine Dienstleistung exklusiv vertreibt, bekommen Personen außerhalb der exklusiven Kundengruppe die Dienstleistung nicht mehr. Auch hier passt also das Rauball-Zitat: Der Sport muss anders behandelt werden als die Industrie, die Vertragsfreiheit des Bundesligakartells muss wesentlich stärker eingeschränkt werden als die eines einzelnen Industrieunternehmens. Aber ich fürchte, so hat der seinen Spruch nicht gemeint...
     
  9. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL will zügige Gespräche mit Sirius (Update)

    Nein, das war ein ausgeschriebenes Modell, auf das Premiere nördlich der 300 Mio. geboten hatte...

    Auf das Modell, dass letztlich gewählt wurde, gab man ja nur ein Spaßangebot ab!
     
  10. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL will zügige Gespräche mit Sirius (Update)

    Nun schein der Deal zw. Sirius und DFL ein Ende zu finden. Es gibt zwar noch die üblichen Dementis, aber die Quellen der Sport Bild bei den gesprächigen Bundesligamangern sind meist recht gut:

    «Sport Bild»: DFL-Vertrag mit Sirius geplatzt

    Quelle habe ich nur den News Ticker http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/86411


    Hier noch etwas mehr über evt. Hintergründe der Entscheidung:

    http://www.focus.de/sport/fussball/...tv-vertrag-mit-sirius-platzen_aid_327402.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2008