1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL will mehr Bundesliga im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich halte den Freitagabend Termin wie auch den Sonntag für reine PayTV Termine. Und im Kern sind sie das auch. Die Zersplitterung des Samstag lag nicht etwa daran dass Fußballdeutschland lieber Fr/So Bundesliga sehen will, sondern nur daran um dem PayTV mehr Einzel-Anstoßzeiten zuzuschustern und damit mehr Geld zu verdienen. Mit dem 1. Liga "mehr Geld" Montagsspiel hatte die DFL dann auch da den Bogen überspannt. Diese Zeiten sind den FreeTV Zuschauern nicht zu vermitteln. Und keiner der Sender wird so viel Geld hinblättern wie bisher das PayTV.
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zumindest 1 Spiel pro Spieltag würde ich wirklich im Free-TV zeigen - ich glaube, dass das auch für die DFL mehr Vor- als Nachteile hätte.
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das glaube ich nicht, denn deren Meinung juckt die DFL nicht. Entscheidend ist für diese GmbH allein das Einspielergebnis durch die Rechtevermarktung. Nach außen wird natürlich der Anschein der Ergebnisoffenheit vorgegaukelt, dass der DFL die Fans wichtig seien - die übliche Verbrauchervereppelung, die man auch von anderen Unternehmen kennt.
    Genau mit diesem Ausdruck des Zweifelns bringst du es auf den Punkt: Es wird nichts bringen wie die Vergangenheit zeigt. Beispielsweise hatten selbst die großen Petitionen gegen die Spieltagszerstückelung keinen Effekt.
     
    fernsehopa gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.674
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kein Free Sender kauft teuer das Freitagsspiel um.dann wöchentlich mit Augsburg oder Mainz gegen Lets Dance anzusenden
    für die grossen Free Sender ist nur entweder das Samstagtopspiel mit Abschaffung Sportschau oder der 2nd Pick am Sonntagvorabend interessant
     
    Eifelquelle und Berliner gefällt das.
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Von uns wird es aber von Sky so verlangt .
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte ca. 8 bis 10 Topspiele pro Saison am Samstag um 20:30 oder 20:45 im Free-TV zeigen. Mit dieser Schlagzahl würde der Eventcharakter solcher Übertragungen erhalten bleiben. Die Spiele müssten halbwegs gleichmäßig über die Saison verteilt werden, und es müsste sichergestellt werden, dass jeder Verein maximal drei- oder viermal gezeigt wird. Jede Paarung (z.B. zwischen Bayern und Dortmund) dürfte nur 1x pro Saison im Free-TV laufen. Das Zweitliga-Topspiel könnte an den betreffenden Spieltagen auf Freitag, Sonntag oder Montag verlegt werden.

    Ein Free-TV-Paket mit 30 Freitagsspielen wäre für die großen Sender zu unattraktiv und für kleinere Sender zu teuer. Und wenn man alle Samstags-Topspiele ins Free-TV gibt, wird der Erlös aus den Pay-TV-Rechten zu stark sinken.
     
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Artikel behauptet, dass zuletzt "nur noch ein Minimum" an Spielen im Free TV lief, dabei werden drei 1. BuLi-Spiele, das Auftaktspiel und alle Samstagabend-Spiele der 2. BuLi und die Relegationsspiele gezeigt. Wann liefen jemals mehr Spiele im Free TV?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr? Niemals. Weniger? Auch fast nie. Das Topspiel der 2. Liga am Samstag im FreeTV war lediglich eine Rückkehr und keine Neuerfindung. Es lief lange Jahre Montag Abend frei bei Sport1, bis die DFL die 2. Liga zur Einnahmesteigerung komplett an Sky gegeben hat. Dito für die 1. Liga Relegation, die die gierige DFL ebenso eine Periode lang exklusiv ans PayTV (Eurosport) verscherbelt hat.
     
  9. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt. Das letzte Freitagsspiel der Hinrunde und das Auftaktspiel der zweiten Liga waren früher aber noch nicht im Free TV, m. E. haben wir also derzeit nicht ein Minimum, sondern ein Maximum an Live-Spielen. In der Coronazeit waren es trotz der von Sky gezeigten Partien auf SSNHD auch weniger, weil da die Spiele der zweiten Liga fehlten.
     
  10. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Als würde Bayern und der BVB nur Samstags um 18.30 spielen. Lächerlich. Es gab Freitags auch sehr viele interessante Ansetzungen.
    Und das TOP Spiel am Samstag wäre zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt im Free-Tv.