1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL will einen eigenen TV-Sender starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2024.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Niemand zahlt in Indien ect. 25€ für Bundesliga.
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. schungie

    schungie Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28
    In Thailand kostet beIN Sports Jahresabo reduziert 990 Baht ca. € 26,29 und regulär 1190 Baht ca. € 31,60. Beinhaltet alle Bundesliga Spiele, 2 Spiele der 2. Liga, alle Spiele La Liga, alle Spiele der Champions League, die Europa League, Conference League und die F1 Übertragung von SKY UK + ein paar andere Rechte. Glaube kaum das in Thailand und Südostasien eine relevante Menge auch nur € 5,00 für die Bundesliga bezahlt.
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.785
    Zustimmungen:
    4.125
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die zahlen das für ein Gesamtpaket aus attraktiven Rechten, aber nicht weil sie unbedingt die Bundesliga haben wollen. Wenn diese aus dem oben genannten Paket wegfallen sollte, wird die Zahl eher gering sein, die sich diese Liga dann als zusätzliches Abo gönnt.

    Sowas kann sich eher die Premier League erlauben, wenn sie nicht schon astronomisch hohe Summen mit ihren Auslandsrechten einnehmen würden. Genau so auch die UEFA.

    Die Bundesliga ist nur im eigenen Land ein vermeintliches Premiumrecht, im Ausland ist es maximal das Beiboot für bereits bestehende Angebote. Da sollte sich die DFL nicht zu sehr überschätzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2024
    janth, azureus und SteelerPhin gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer hier aus dem Forum jetzt wohl gerade die Einwanderungsregeln für Thailand prüft :cool:.
     
    Neno86 und janth gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reicht da nicht schon ne virtuelle Einwanderung? ;)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da du vermutlich mich meinst, ich hab das schon verstanden. Es kann aber auch als Wink verstanden werden, dass die DFL nun wirklich einen eigenen Sender am Start hat und es dann technisch (wenn es mal läuft, steht ja in den Sternen) möglich wäre, über Nacht die nationalen Rechte der 1. und 2. Liga dort zu zeigen, wenn die TV Sender nicht spuren. Und es ist ein Armutszeugnis für die Auslandsrechte, denn da ist es nun offenbar soweit, dass die DFL die Taschengelder der TV Sender für die Rechte nicht mehr ihren Vereinen vermitteln kann und als allerletzte Notlösung nun einen eigener Sender starten muss. Im Übrigen, warum sollten da jetzt die Abonnenten im Ausland die Türen einrennen, wenn dt. Bundesliga für sie bisher schon Resterampe war?
     
  7. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Versucht man da etwa die Kuh noch etwas mehr zu melken? Ich würde mir so sehr wünschen, dass die TV Rechte einfach nicht mehr gekauft würden und diese geldgeilen Typen mal auf den Boden der Tatsachen zurückkommen. Aber das bleibt wohl ein Traum.......