1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2010.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: DFL-Vertreter rechnen mit Sky-Pleite

    Die nächsten Idioten äähhh ich mein Zukunftsvisionäre ala Astra, KDG, Kabel BW, ... warten doch schon die es den Amis mal so richtig zeigen wollen wie Pay TV hier zu funktionieren hat. :D
    Ich warte nur noch bis die Ex Premiere Manager wieder aus ihren Erdlöchern gekrochen kommen.

    Mal im Ernst: Bundesliga im Pay TV bringt hier höchstens 50 - 100 Millionen - wenn überhaupt.
    Aber leider fehlt es den Herren da oben an Einsicht.
    Einen Bundesliga Kanal würde ich deshalb begrüssen.
    Wer nicht lernen will der muss knallhart auf die Fresse fliegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2010
  2. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL-Vertreter rechnen mit Sky-Pleite


    Vollig Richtig, auf diese Antwort hab ich gewartet;)
    Genau aus diesem Grund wird ein Bulikanal von der DFL niemals die Kosten decken können.
    Entweder die Rechtekosten für die Buli müssen praktisch halbiert werden im Falle eines DFL Kanals, oder man subventioniert Quer wie Sky das macht.

    Die Differenz zwischen den reinen Rechte-Übertragungskosten und den tatsächlichen Ausgaben nach Steuern usw. müssen aus dem anderen Geschäftsfeldern generiert werden.
    Das funktioniert aktuell bei Sky aber nicht, weil sie nicht nur die Bulirechtekosten als Problem haben. Da liegt noch viel anderes im Argen.

    Wie Popeye2 verständlich beschrieben hat, gibt es viel mehr Baustellen bei Sky, als allein die Bulirechtekosten.


    Einfachste Lösung: Vier Millionen Abonnenten:winken::D
     
  3. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Nur wenn keine S** in Deutschland dafür zahlen will, wird irgendwann das alles in den Bach gehen.

    Wobei wir wieder bei der Diskussion Deutschland und Pay-TV wären. Eine unendliche Geschichte...
     
  4. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Ja, so ist das.

    Ich sehe sie aber auf dem richtigen Weg, die Frage ist ob es schnell genug geht bzw. Murdoch noch Geduld beweist.
    Das es nicht von heute auf Morgen von tief Roten zahlen in die Gewinnzone geht,sollte jedem klar sein.
    Es geht langsamer als von den sogenannten Topmanager erwartet, aber leicht steigender Arpu, minimal steigenden Abozahlen, sinkende Verluste, sind Schritte in die richtige Richtung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2010
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    ... die DFL wäre gut damit bedient, wenn sie aus dem Premium-Produkt ein Massenprodukt machen würden.
    Die DFL sollte dafür sorgren, dass die Bundesliga über alle technischen Plattformen vermarktet wird und das es auch etwas zwischen "keine Bundesliga" und "Bundesliga komplett" gibt ...
     
  6. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Das sehe ich genau so. Wir werden sehen wie lange Rupert das alles noch mitmachen wird, wobei er einen langen Artem zeigt mit den bisher getätigten Kapitalspritzen.

    Was mir allerdings absolut unbegreiflich ist, dass jeder sich beschwert, dass im TV nichts kommt, aber keiner bereit ist was zu zahlen um etwas sinnvolles zu sehen. Das soll einer verstehen?!
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Naja, evtl. ist nicht jeder bereit 60 EUR zu zahlen um mal hin und wieder was sinnvolles zu sehen ;)

    Ich meine, als SciFi/Fantasy Serien Fan würde ich SciFi abonieren um meinen Kram zu sehen, und Supernatural (ne Fantasy Serie) läuft dann im Film Paket. Und Stargate Universe läuft zeitgleich mit der Free-TV Ausstrahlung. Und die neuesten Mythbusters Folgen gibts auf DMAX, im Premium Pay-TV läuft nur der alte Kram in Dauerschleife.
    Nur so mal als Beispiel was da falsch läuft. Und für die paar Filme gibts online Videotheken, wobei ich da kein Problem habe einige Jahre hinterherzuhängen und das Free-TV zu nutzen.
    Und für einige Monate Bundesliga 30 EUR/Moanat ist auch nicht jedermans Sache.

    BTW: Ich habe einmalig 200 EUR für nen PVR ausgegeben, damit gibt keien Werbung mehr und ich habe immer 1TB zu schauen, ganz ohne Pay-TV.

    cu
    usul
     
  8. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    @ usul

    Das sehe ich auch ein mit dem hohen Kostenfaktor, allerdings wenn man skyWelt für 16,90 bucht, finde ich das nicht die Welt. Wenn man genügsam ist, ist man damit auch schon sehr gut bedient im Gegensatz zum FreeTV wo nun mal wirklich beklagenswert ist.
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Naja, mit nem PVR sieht die Welt dann doch ganz anders aus. Und dann muss man auch nicht genügsam sein.

    Abgesehen davon habe ich seit einigen Wochen die Bundesliga SmartCard meines Vaters in meinen Receiver, dem haben sie netterweise zum locken für ne Weile das ganze Angebot freigeschaltet. Und mehr als Bundesliga musste er eh buchen. Aber daran das die Karte jetzt in meinen Receiver steckt zeigt doch was das fürn Blödsinn ist nen BL Abonenten diesen ganzen Blödsinn aufzudrängen ;) Wer die Bundesliga abonniert hat evtl. wirklich kein Interesse an den ganzen anderen Kram (sagt das mal Sky, vermutlich wären die überrascht).
    Und ich habe mal wieder gesehen wie nutzlos diese Pay Abos doch sind, OK, hab nen paar Filme gesehen, und Supernatual lief ja auch. Aber dafür min. nen Jahr Kohle abdrücken, ne das lohnt noch nicht mal fürn TV Freak wie mich ;)

    Kleinere passendere Pakete sind IMHO die Antwort. Nicht dieser Monsterabos bei denen alle nur die Bundesliga, irgendwelche Technikspielereien und Kundenfangaktionen Quersubventionieren.

    cu
    usul
     
  10. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: DFL-Vertreter um Sky besorgt - Notfallplan

    Richtig, dafür gibt es ja sky+ für die üblichen TV-Zuschauer. Die die sich mit der Medien-Materie auskennen, wissen wie sie sich helfen sollen - wie du eben mittels PVR beispielsweise.
    Stimmt, wer nur BL möchte war bei premiere damals komfortabler dran mit der Einzelbuchung. Die Kurx bei skyD ist, dass es 1:1 versucht wird umgesetzt zu werden wie in UK oder IT, dort allerdings können auch die Drittsender mit besserem Content aufwarten. Wäre das hier genau so bei den Drittsendern, könnte keiner meckern, aber so wird es doch recht schwierig - das stimmt.
    Das würden wohl viele so sofort buchen, oder zumindest eher, weil es Interessenspezifischer wäre und man so nur zahlt wofür man sich interessiert.

    Alleine skyWelt könnte man wie bei BskyB in Unterpakete Strukturieren und nur das buchen was einen interessiert.
    Oder anders:
    Sport und Buli in einem Paket zusammenfassen wie in UK auch. Wenn man mal an sein Ego denkt, für nur einen Sender (Buli) 32,90 zu bezahlen, wenn man mal das skyWelt ausklammert, da es den ein oder anderen nicht interessiert, ist das doch nicht gerade so als ob man Geld aus dem Ärmel schüttelt. Wenn es ein komplettes Sportpaket gäbe inkl Buli mit mehr Sender, ist man eher dafür bereit zu zahlen. Abgesehen davon, wäre wieder eine Einzelbuchung sinnvoll, auch wenn das der sky-Philosophie widerstrebt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2010