1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL TV-Auktion: Was läuft künftig im Free TV, Pay TV und Stream?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. November 2024.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.925
    Zustimmungen:
    1.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mich schon. Sport ist Sport.
     
  2. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Ist eine komplette Lüge. Man kann das buchen was man will.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  3. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Inzwischen ist es nahezu egal, wer die Rechte bekommt, leider empfinde ich es als ziemlich nervig, mehrere Anbieter buchen zu müssen.
    Ein Anbieter, da würden die Kunden wirklich gewinnen.
    Vorrangig Streaming, wir haben kein DSL oder Glasfaser (geschweige denn Handynetz), Streaming schliesse ich also aus.
    SKY ist also die erste Wahl dank der Satellitenübertragung. DAZN müsste viel zu viele Sender aufschalten, die werden die einzelnen
    Spiele schön im Streaming verstecken.
    Ich bete, dass DAZN mit der ganzen Aktion nun verloren hat.
     
  4. luha68

    luha68 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2016
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Naja, das Kartellamt hat sich ja damals eingemischt, und gefordert, dass die Rechte nicht in einer Hand sein dürfen, weil das angeblich Nachteile für die Kunden hätte - das Ergebnis kennen wir: DAZN+Sky+RTL++Amazon-Abos. Und die Gier der nationalen wie internationalen Ligen ist natürlich auch nicht kleiner geworden.

    Manchmal vergessen die Ligen halt einfach, wer hier wen braucht: der Fussball braucht die Fans, um überleben zu können. Umgedreht ist das nicht unbedingt so. Irgendwann platzt der Sack und bei der wirtschaftlichen Entwicklung in unserem Land werden wahrscheinlich mehr und mehr Menschen schauen, woran sie sparen können. Vielleicht an aberwitzig bepreisten Fussball-Abos?
     
  5. Katoteki

    Katoteki Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt so nicht ganz.
    In Sachen Bundesliga hast Du recht, dass man zwei Abos braucht (DAZN und Sky) dank dem Kartellamt.

    In Sachen Europa- oder Championsleague hat das Kartellamt nicht mitzureden.
    Da liegt die Zersplitterung einzig ind alleine bei der UEFA.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.458
    Zustimmungen:
    32.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch. Es gab nie ein Alleinerwerbverbot. Es gab nur Regeln was passiert, wenn einer alles kauft. Weder Sky noch DAZN haben die Möglichkeit des Kompletterwerbs bei den letzten beiden Ausschreibungen mit Kartellamtbeteiligung in Betracht gezogen, nur Sky hat jahrelang seine Abonnenten mit "das Kartellamt hat uns das verboten" belogen.