1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL schränkt Rechte für Nachrichtenberichterstattung ein

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von marcol1979, 18. August 2006.

  1. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: DFL schränkt Rechte für Nachrichtenberichterstattung ein

    Erstaunlich, daß sich ARD und ZDF dies auch noch gefallen lassen, schließlich zahlen die Öffentlich-Rechtlichen Sender ca. 95 Mio Euro pro Jahr für die Senderechte, dafür sind dann nicht mal Kurzberichte vom Freitag und Sonntag am späten Abend drin.

    Da wurde offenbar erst die Verträge unterschrieben und dann ausgehandelt.
     
  2. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DFL schränkt Rechte für Nachrichtenberichterstattung ein

    Daß DSF eine mise Quote hat, liegt am Sender uns seinem nicht vorhandenen Qualitätsanspruch, auch die verschenkte Reichweite, so ist z. B. in Bayern das DSF nicht über DVB-T empfangbar, ganz einfach weil der Sender es nicht wollte.

    Das DSF ist einer der Sender, die schleunigst verschwinden sollten.

    Der Name Sportfernsehen rührt wohl daher, weil sich Abends und Nachts manchmal ein paar "Damen" mit extrem wenig Bekleidung auf einem Sportplatz räkeln.

    Mit Sport hat dieser Sender doch seit Jahren schon nichts mehr am Hut.
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: DFL schränkt Rechte für Nachrichtenberichterstattung ein

    Naja, man wollte Premiere die Rechte NICHT geben. Darum zum Schluss auch das Spaßgebot von Kofler,

    jetzt habt ihr den Salat, Freitagspiel im FreeTV erst am Samstag und die Sonntagsspiele erst um 22:00h im DSF

    Und das alles nur um die Sportschau zu erhalten und Premiere rauszuhauen.
     
  4. falke61

    falke61 Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DFL schränkt Rechte für Nachrichtenberichterstattung ein


    Na Ja jetzt kommt gerade Basketball WM,da sehe ich leider keine leicht bekleidete Mädchen;)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL schränkt Rechte für Nachrichtenberichterstattung ein

    Da liegst Du falsch. Das DSF hatte in der Saison 2005/2006, als Sonntag um 19.00 Uhr die Zusammenfassung liefen, im Durchschnitt 2,6 Millionen Zuschauer. Letztens Sonntag, "kurz" vor Mitternacht ;), waren es knapp eine Million. Hier ist klar die zu späte Sendezeit schuld, denn Titten beim Calll-in gibt es beim DSF auch schon länger ;)
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DFL schränkt Rechte für Nachrichtenberichterstattung ein

    @southkorea:

    Bist Du Dir schon bewusst, was Du da für einen Quark schreibst? Wenigstens kommen die Samstagsspiele bereits um 18.30 Uhr im FreeTV. Hätte Premiere den Zuschlag bekommen, dann wäre auch am Samstag bis 22.00 Uhr Schicht im Schacht mit Bundesliga im FreeTV gewesen. Nicht alle Argumente für Premiere kann man 1:1 gegen Arena verwenden.
     
  7. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DFL schränkt Rechte für Nachrichtenberichterstattung ein

    Das ist doch Unsinn, das stand doch schon seit der Rechtevergabe so fest mit den Sonntagsspielen!
     
  8. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL schränkt Rechte für Nachrichtenberichterstattung ein

    Richtig.

    Die gleichen Konditionen für ARD und DSF hätten auch gegolten wenn Premiere den Zuschlag für diese Ausschreibungsversion bekommen hätte.

    Cappu Schorsch waren diese Konditionen nur nicht gut genug und die DFL wollte seine Lieblingsversion nicht.


    Mir ist es eh egal wann das DSF die Zusammenfassung sendet, da ich den Schrottsender nicht gucke. Die Zusammenfassung gibt es auch in guter Qualität im Internet.
     
  9. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: DFL schränkt Rechte für Nachrichtenberichterstattung ein

    Das Merkwuerdige bei der Nachberichterstattung ist im Moment (Stand:
    2. Spieltag der Saison), dass der Sender, der die Erstrechte besitzt (Arena)
    kaum davon Gebrauch macht und nach 5 Minuten (Freitagspiel) und auch
    Samstags schnell die Sendung beendet. Interviews nichtmal mit beiden
    Trainern des Spitzenspiels, und nur mal hier und dort mit nem Spieler.

    Also was da schieflaeuft ist schon kritikwuerdig. Naeher am Fan? Dann
    sollen sie doch wenigstens die Fans interviewen!

    Gruss,

    RiDi.
     
  10. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DFL schränkt Rechte für Nachrichtenberichterstattung ein

    Die Geldgier macht den ganzen Fußball kaputt. In ein paar Jahren wird die DFL feststellen das sie auch den letzten Zuschauer vergrault hat.

    Ich bin jetzt so weit.

    Ich gehe nicht mehr auf den Fußballplatz und ich mache auch kein Abo mehr, nicht bei Premiere und nicht bei Arena auch wenn es ein Abo für 3 € geben würde. Ich habe die Schnauze endgültig voll von dieser Abzocke.

    Schaue nur noch Sportschau und wenn die auch mal weg ist, dann schaue ich eben kein Fußball mehr.

    Habe selber Fußball gespielt und bin seit ich denken kann Fan von Schalke 04, aber jetzt reicht es mir.:wüt: