1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL plant "radikale" Änderungen

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Berliner, 6. August 2007.

  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Nee, nee, das dürfen sie nicht.

    Falls ja, dann Quelle bitte? :D
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.596
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Damit wird aber (positiv) unterstellt, dass die BuLI nur deshalb im Ausland so schlecht ankommt, weil die Anstoßzeiten unterirdisch sind. Nur..was ist wenn sich die Sender im Ausland für die BuLi garnicht interessieren und deshalb nicht kaufen? Schon mal das in Erwägung gezogen? Die guten Spieler wandern ja eh ins Ausland, warum also die Rechte für Deutschland kaufen? Ballack spielt (derzeit) bei Chelsea ;) und Ronaldhino glaub ich nicht bei Aue ;)

    Es ist ja nur Theorie. Die Zentralvermarktung durch die DFL ist bis 30.06.09 genehmigt. Danach kann dann alles passieren, bis hin zur Einzelvermarktung.
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Naja, ich erkläre es mal so.

    Wenn 6 Spiele, darunter 2 Topspiele zur selben Zeit laufen, was soll dann ein ausländischer frei-empfangbarer Sender machen, der nur eins zeigen kann?
    Dann wäre es doch sinnvoller, wenn man diese Topspiele auf verschiedene Uhrzeiten verlegt, um so die Spiele an diese Sender besser verkaufen zu können.
    Somit muss man zwangsweise den Spieltag aufsplitten.

    Glaub nicht dran.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    NEIN, NEIN, NEIN!

    Ich will keine Relegation, keine Abschaffung der Winterpause, und ich will erst recht keine Entzerrung der Spielzeiten!

    Da sitzen anscheinend nur Idioten bei der DFL.
     
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Genauso sehe ich das auch!
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Meine Meinung zum Thema Spielplan: Über eine Entzerrung muss man zugunsten der besseren Vermarktung sicher nachdenken. Solche Änderungen müssen aber behutsam durchgeführt werden, um die Traditionalisten unter den Fans (und das sind sehr viele!) nicht zu verschrecken.

    1. Relegationsspiele: Finde ich sehr gut. Gab's ja schon mal Anfang der 80er, hat mir damals gut gefallen. So was sorgt für zusätzliche Spannung und ist letztlich auch gut für die Qualität der 1. Liga, weil es weniger "Zufallsaufsteiger" geben wird.

    2. Vorziehen des Saisonstarts der 2. Liga: Kann man machen, aber möglichst nur um 1 bis 2 Wochen. Wichtig finde ich vor allem, dass die beiden letzten Spieltage der 2. Liga nach dem Saisonende der 1. Liga stattfinden.

    3. Abschaffung der Winterpause: In der 1. Liga kann man eigentlich bis kurz vor Weihnachten (nicht an den Feiertagen) durchspielen und am ersten Januarwochenende wieder weitermachen. In der 2. Liga sollte man (wegen der mangelnden "Winterfestigkeit" vieler Stadien) lieber alles beim alten lassen.

    4. Mittags-/Abendspiele: Wird man in irgendeiner Form einführen müssen. Solange der 15:30-Termin am Samstag als "Kernspielzeit" (mit mind. 4-5 Spielen) erhalten bleibt, sehe ich darin auch kein Problem.

    Möglicher Spielplan für die 1. Liga:
    1 Spiel am Freitag, 20:30 Uhr
    1 Spiel am Samstag, 13:00 Uhr (Topspiel)
    5 Spiele am Samstag, 15:30 Uhr
    1 Spiel am Samstag, 18:30 Uhr (Topspiel)
    1 Spiel am Sonntag, 17:30 Uhr
    Free-TV-Verwertung: Sportschau 18:45-20:00, maximal 5 Spiele (incl. Freitagsspiel). Das 18:30-Topspiel und die anderen "Nicht-Sportschau-Spiele" gibt's dann im ZDF-Sportstudio.

    Spielplan für die 2. Liga:
    3 Spiele am Freitag, 18:30 Uhr
    1 Spiel am Sonntag, 13:00 Uhr
    4 Spiele am Sonntag, 15:00 Uhr
    1 Spiel am Montag, 20:15 Uhr
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2007
  7. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    also jetzt muss ich auch mal meinen sempf dazugeben:
    ich gehe regelmäßig (hab ne dk) zu heim und auswärtsspielen (vorallem samstags) der alten dame hertha. aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass sonntags und freitagsspiele wie sie jetzt existieren schon eine ziemlich katastrophe sind.
    gegen die termine (anstoßzeiten) habe ich nicht groß was, da ich einsehe, dass nicht der ganze spielbetrieb an samstagen stattfinden kann. das hauptproblem sind aber häufig die spielpaarungen, die die dfl an diesen tagen ansetzt. man sollte doch versuchen darauf zu achten, dass die städte zumindest halbwegs nah aneiander sind. außerdem muss die dfl es endlich auf die reihe kriegen die spiele früher als drei wochen vorher genau zu terminieren. in england klappt das zb auch. es würde das reisen enorm erleichtern.
    bei uns hat das letztes jahr einige mahle sehr gut und einige mahle sehr schlecht geklappt. so hatten wir zb sonntagsspiele in wolfsburg und in hamburg. das war super, weil man sich so nicht den montag frei nehmen musste und war halbwegs früh zuhause.
    dann hatten wir aber leider auch ein freitagsspiel in stuttgart. da kann man dann natürlich ohne sich einen tag freizunehmen nicht hin.
    spiele um 20:00 am samstag und am sonntag finde ich persönlich schlecht, da ausser bei wirklich kurzen strecken kaum jemand am sonntagabend da hingehen könnte.
    man sollte bei der dfl schon darauf achten, dass der fussball hierzulande nicht zu einen reinen tv-ereignis wird. denn dann zerstört man das zur zeit beste am deutschen liga fussball und das sind eben die regelmäßig vollen stadien inkl. gästebereiche. denn wenn die stimmung schlechter wird, nimmt das interesse am angebot eher.
    es darf ja auch nicht dazu kommen, dass man gezwungen wird ein pay-tv abo zu kaufen um die auswärtsspiele seines vereins verfolgen zu können.
    ich habe zb kein buli-abo und plane mir auch keins zu kaufen, da ich lieber ins stadion gehe.
    die anderen änderungen, vorallem die abschaffung der winterpause, finde ich gut. es gibt kein land (mit spitzen liga) das eine so lange winterpause hat wie hier. von mir aus kann ja auch nur die buli früher anfangen wenn die 2.liga noch winterpause hat.
    die idee mit der relegation finde ich ok, aber nicht optimal. wie soll diese überhaupt aussehen? relegation zwischen 3. der 2.liga gegen 16. der ersten oder innerhalb der 2.liga zwischen zb den 3. und 4.?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2007
  8. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Echt?
    Dürfen Kinder und Jugendliche mittlerweile nicht mehr sonntags fernsehen?
    Wer redet denn immer von Samstag um 22.00 Uhr?
    Vielleicht läuft dann die Sportschau ja auch erst Sonntag um 11.00 Uhr?
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Ersteres. Der Dritte der 2. Liga spielt in Hin- und Rückspiel gegen den 16. der 1. Liga. In den 80ern hat man bei Gleichstand sogar noch ein drittes Spiel auf neutralem Platz ausgetragen, aber ich finde, das muss nicht sein. Die Auswärtstorregel und notfalls Elfmeterschießen reichen aus.
     
  10. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    ok gut zu wissen. das finde ich dann schon ok. sorgt ja auch für ein bisschen spannung am saisonende.
    was ich nämlich gar nicht mag, ist dieser playoff modus in englands 2.liga. da kann es dazu kommen, dass der 3. während der regulären saison 15 punkte vor dem vierten ist und dann doch nicht aufsteigt, weil zb 1-2 spieler ausfallen oder ähnliches. das gefällt mir nicht.