1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL plant "radikale" Änderungen

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Berliner, 6. August 2007.

  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    So ist es.

    Man wird jetzt den Spieltag aufsplitten und Premiere mehr Exklusivität einräumen. Und unterm Strich kommt deutlich mehr Geld in die Kasse als heute.
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    So könnte der Kompromiss aussehen, um auch die Sportschau zu "retten". Stichwort Sponsorengelder etc.
     
  3. kalligusto

    kalligusto Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Es reicht, wenn man über 50% zuzüglich einer Aktie verfügt.
     
  4. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen


    Auch für den deutschen PayTV Zuschauer wird es attraktiver. Kann er derzeit nur 3 Spiele pro Spieltag live sehen, weil es eben"nur" drei Anstoßzeiten gibt, so kann er dann aus vielleicht fünf Anstoßzeiten auswählen und damit mehr live Fußball sehen als derzeit. Das steigert ja schon die Attraktivität bzw den Wert der Rechte. Sicher wird nicht jeder jedes Spiel sehen, aber er KANN wenn er will.
     
  5. Andrea220_2

    Andrea220_2 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000Hd mit 2 TB. Festplatte.
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Und die Abopreise gehen dadurch weiter in die Höhe so ist es leider. Premi muß dann mehr bezahlen und wir müßen es dann bezahlen.
     
  6. wfbyankee

    wfbyankee Gold Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Irgendwie finde ich dieses Asien-Argument so langsam nur noch lächerlich. In ganz Asien, besonders in Indien und China muss man ja unheimlich begierig auf Cottbus, Hannover, Rostock oder Bochum sein. Die werden ja auch jeden Sommer immer wieder in diese Länder eingeladen. :cool:

    Also sollen die einheimischen Stadionbesucher, die die Vereine die letzten 40 Jahre überleben ließen und einen großen Anteil an der Übertragung in Free- und Pay-TV hatten die Zeche zahlen, damit Menschen in Bombay oder Peking ihre Freude am deutschen Fußball entdecken können. Irgendwie ist mir dieser Gedanke absolut fremd.

    Aber China und Indien sind ja im Moment an allem Schuld, ob es die Milchpreise oder halt die Einnahmen der DFL sind. Zum Glück sind die ja weit weg von Deutschland. :)
     
  7. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen


    Asien ist sicher AUCH ein Grund aber bestimmt nicht DER Grund, denn die Auslandsrechte bringen meines Wissens nach derzeit nur 20 Mio€ und sind damit verschwindend gering im Vergleich zu den gesamten TV Rechten.
     
  8. LeBon

    LeBon Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2007
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Diese ganze Spieltagsentzerrung ist katastrophal für Arbeitnehmer im Schichtdienst. Und davon gibt es eine ganze Menge. Wer regelmässig auch an Samstagen und Sonntagen - früh und spät - arbeitet, braucht eine gewisse Planungssicherheit, um gegebenenfalls Dienste abgeben oder tauschen zu können. Das ist jetzt schon schwer genug, da die genaue Terminierung der einzelnen Partien auf Freitag, Samstag und Sonntag oft sehr kurzfristig erfolgt. Eine weitere Entzerrung würde diese Probleme nur verstärken.
    Dabei muss man noch nicht einmal zwischen Stadionbesuchern und PayTV-Konsumenten unterscheiden. Wenn abzusehen ist, dass man Spiele seines Teams häufig aufgrund von dienstlichen Verpflichtungen verpassen wird, dann wird man sowohl auf die Dauerkarte als auch auf das PayTV-Abo verzichten. Ohne Chance auf das Live-Spiel wird man sich (wenn überhaupt) auch mit einer kurzen Zusammenfassung im frei empfangbaren Fernsehen zufriedengeben und mittelfristig eventuell sogar das Interesse an der Bundesliga verlieren. Es muss also nicht zwangsläufig so sein, dass eine weitere Spieltagsentzerrung das Bezahlfernsehen attraktiver macht und für mehr Kunden sorgt.
     
  9. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    So, dann wird heute also Reinhard Rauball der neue DFL-Präsident.

    Mal sehen, ob er frischen Wind in die Diskussion um die "Sport (bzw. Werbe) Schau" bringt.
     
  10. Mic2904

    Mic2904 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky+ Box
    AW: DFL plant "radikale" Änderungen

    Dann frag mal die Leute in UK. Wir arbeiten hier 7 Tage die Woche.... und trotzdem laesst sich die PL verkaufen, ebenso die Dauerkarten...

    Da muesste sich zunaechst mal "der Deutsche" an sich aendern.... Das Wochenende ist doch nur bei uns Deutschen (auch wenn ich nicht in D lebe) heilig wie die Kuh in Indien... Sehe das als ein grosses Problem in der Diskussion um die Salami-Spieltage...