1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL plant den Super Sonntag ab der Spielzeit 2009

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SPIDERMAN, 27. September 2008.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DFL plant den Super Sonntag ab der Spielzeit 2009

    Gerade die früheren SOnntagszeiten der 1. Liga kommn doch den Fans zu gute.
     
  2. Nordhesse

    Nordhesse Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2007
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Multytenne (Skytenne) 85 cm

    Topfield SBP-2000
    AW: DFL plant den Super Sonntag ab der Spielzeit 2009

    Ich finde die jetzigen Anstoßzeiten der 2. Liga schon äußerst grenzwertig. 17.30 Uhr bei Wochentagsspielen ist eine Zumutung. Auch freitags um 18.00 Uhr kommt bei mir noch keine Fußballstimmung auf - von der Anreise zu Spielen will ich gar nicht reden. Vor 19.00 Uhr sollte abends nicht angestoßen werden. Optimal finde ich 20.00 oder 20.30 Uhr. Eine Lösung für den Freitag wäre vielleicht noch 18.45 Uhr (2. Liga) und 20.45 (1. Liga). Im Prinzip könnte man auch beide um 20.30 Uhr spielen lass und - wenn es denn sein muss - im TV eine übergreifende Konferenz machen.

    Mir ist auch nicht ersichtlich, warum die 2. Liga unbedingt gleichzeitig zur 1. die englischen Wochen durchführen muss. Auch die Länderspielpausen in der 3. und 4. Liga kann ich nicht nachvollziehen, das gibt es nur in Deutschland. In Einzelfällen (Nationalspieler im Verein) könnte man ein Spiel ja verlegen. So finden in der 3. und 4. Liga an zwei Wochenenden im September / Oktober keine Spiele statt, dafür aber zum Teil noch am 20.12.

    Auch ein Anstoß am Samstag vor 15 Uhr ist für mich indiskutabel. Die 14 Uhr-Spiele der 3. und 4. Liga sagen mir überhaupt nicht zu. Ich werde demnächst wohl auch die Samstags-Spiele in Kassel nicht mehr besuchen, weil es um diese Zeit einfach keinen Spaß macht.

    Ich finde es sehr schade, dass in Deutschland der Samstagabend-Termin nicht akzeptiert wird. In Belgien und den Niederlanden findet ein Großteil der Spiele zu dieser Zeit statt. Man sollte es einfach mal (wieder) probieren - vielleicht in der 3. und 4. Liga. Man kann zu dieser Zeit sicher ein größeres Publikum begeistern als in der Mittagszeit.
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL plant den Super Sonntag ab der Spielzeit 2009

    @Auswärtsfahrer:
    Seid euch endlich mal der Tatsache bewusst, dass ihr KEINERLEI Rolle mehr spielt in den Überlegungen der Geldmaschinerie DFL + Klubs. Ist so. Machts euch klar. Es wäre wohl fast allen Vereinen am liebsten, wenn es gar keine mitreisenden Fans mehr gäbe. Würde vieles vereinfachen. Sicherheitsdienst, Logistik, Kartendistribution, usw.

    Tradition? Emotion? Wovon träumt ihr Nachts? Der Fußball, der im Herz zu Hause ist, ist tot. Beerdigt unter einer metertiefen Schicht von Euroscheinen.
     
  4. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: DFL plant den Super Sonntag ab der Spielzeit 2009

    wenn dann mal die stadien halbleer sind und nur noch die hopp-schen champagnerkonsorten die vip-tribünen füllen, werden die fans wieder beachtet werden. ;)
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL plant den Super Sonntag ab der Spielzeit 2009

    Dann bauen wir bunte Sitze ein, die am TV ein volles Stadion suggerieren und spielen den Jubel von Band ein. Völlig ausreichend für die peinliche Komödie.
     
  6. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DFL plant den Super Sonntag ab der Spielzeit 2009

    Du hast recht, der Moderne Fußball übernimmt die Stadien immer mehr, aber trotzdem darf man als Fan noch seinen Unmut äußern. Auch wenn alles dafür getan wird, um die Fans aus den Stadien zu kriegen mit unsinnigen Stadionverboten oder Verboten. Was man so mitkriegt, wenn man sich umhört, ist echt unglaublich. Das es warscheinlich in 10 Jahren nicht mehr die Fans gibt wie sie es jetzt noch gibt, ist mir eigentlich klar, aber man muss versuchen, was möglich ist, um auch noch der Generation nach uns die Möglichkeit zu geben, Emotionen beim Fußball zu erleben und nicht nur noch ein Erlebnis für die ganze Familie, wie es jetzt schon teilweise ist, wo die Stadionshow im Vordergrund steht und in der Pause 22 überbezahlte Leute den Ball nen bischen von links nach rechts bolzen und wieder zurück. Man muss ja nicht Kommentarlos zugucken wie Hopp, Mateschitz und Co den Sport kaputt machen.
     
  7. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL plant den Super Sonntag ab der Spielzeit 2009

    Was???

    Da hat man ja überhaupt keine Zeit für Nachberichte. Wenn dann 18:30 Uhr und 21:00 Uhr;)
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: DFL plant den Super Sonntag ab der Spielzeit 2009

    Ich wäre dafür, dass es so bleibt wie es ist.

    Wenn es wirklich nicht anders geht, dann könnte ich mich auch damit anfreunden:

    Freitag:
    1 Spiel: 20:30 Uhr

    Samstag:
    5 Spiele: 15:30 Uhr
    1 Spiel: 18:30 Uhr oder 20:30 Uhr

    Sonntag:
    2 Spiele: 17:00 Uhr

    Alternative wäre auch, dass Samstagabend-Spiel weg und dafür 3 Sonntagsspiele. 2 parallel um 17:00 und das andere entweder vorher oder nachher.
    Aber bitte nicht alle einzeln.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.524
    Zustimmungen:
    12.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL plant den Super Sonntag ab der Spielzeit 2009

    Was spricht eigentlich dagegen, die drei Sonntagsspiele mit überlappenden Anstoßzeiten auszutragen? Also zum Beispiel 16:30 / 17:00 / 17:30 Uhr?

    Damit hätten man “the best of both worlds”: Es würde weiterhin eine Konferenz geben, und trotzdem würden auch die Konferenzgucker mehr von jedem einzelnen Spiel mitbekommen. Das attraktivste der drei Spiele sollte dann natürlich zuletzt beginnen, damit die letzte halbe Stunde am Stück gezeigt werden kann.

    Dieses Modell hätte dann auch den Vorteil, dass der frühe Nachmittag für die 2. Liga reserviert bliebe.

    Ich habe sowieso noch nie verstanden, warum man so fantasielos ist, alle Spiele entweder auf die Minute zeitgleich oder im Abstand von mindestens zwei Stunden anzupfeifen.

    Gerade ein Sender wie Premiere, der die (für mich sehr zweifelhafte) Konferenzschaltung zum Alleinseligmachenden erklärt hat, müsste doch daran interessiert sein, die Anstoßzeiten ein bisschen auseinanderzuziehen, damit die Übertragung länger dauert und der Zuschauer mehr Fußball zu sehen kriegt.

    Okay, dass man solche Experimente am Samstag nicht wagt und 15:30 als geheiligten Einheits-Kick-Off nicht antastet, kann ich halbwegs nachvollziehen. Aber am Sonntag? Warum nicht?

    Der einzige Nachteil dürfte darin bestehen, dass dann für Werbung und Halbzeitanalysen keine Zeit mehr bliebe. Aber abgesehen davon, dass ich Halbzeitanalysen sowieso entbehrlich finde - auch dafür ließe sich eine Lösung finden, wenn die Anstoßzeiten nicht um 30, sondern um 60 Minuten versetzt wären.

    Interessant ist ja in diesem Zusammenhang, dass es beim DFB-Pokal in dieser Saison ein Modell gibt, das schon zaghaft in diese Richtung geht: mit Anstoßzeiten um 19:00 und 20:30 Uhr.
     
  10. fanatic06

    fanatic06 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DFL plant den Super Sonntag ab der Spielzeit 2009

    geh mal davon aus, dass premiere die werbeblöcke in der HZ zur refinanzierung benötigt.
    für den tv zuschauer finde ich ja immernoch ein sonntag-abend-livespiel interessant, für den fan ist das allerdings großer mist. wobei sich mir die frage stellt, ob nicht ein 18:00-uhr-livespiel gut zu vermarkten wäre. ich finde diesen termin jedenfalls deutlich attraktiver als ein samstag-abend-spiel.