1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL-Konzept abgelehnt: „Geisterspiele“ gehen weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2020.

  1. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Den meisten ist überhaupt nicht klar das das Konzept der DFL sehr gut durchdacht war bzw. ist. Alle anderen Länder schauen diesbezüglich auf uns - wenn es hier klappt dann auch woanders! Es geht um einen Vorreiter - nicht nur um den Bereich FUSSBALL!!! Was machen andere Sportarten? Handball, Basketball, Volleyball und und und... Da wird es reihenweise Insolvenzen geben wenn bald nichts „getestet" wird!
    Es geht um eine viel geringere Zuschauerzahl... Aber alle sehen nur tausende Fussballfans die pöbelnd nach Spielende durch die Innenstädte ziehen und sich anschließend in Busse und Bahnen quetschen.
    Tja... Aber die Hauptsache ist das Menschen in die Flugzeuge, Busse und Bahnen gepfercht werden (kein Sicherheitsabstand) um von A nach B zu kommen.
    Gerade Flugreisen müssen ja jetzt unbedingt sein - der gemeine Deutsche muss nach Mallorca!!! Jeder Depp wird danach getestet und dann kommt in den Medien der große Aufschrei. Die Zahlen steigen!!! Aber warum...??? Mehr Tests - mehr Infizierte!!! Da wird kein Wort drüber verloren...
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Netter Ablenkungsversuch.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der NRL dürfen schon seit Wochen Zuschauer in die Stadien. Wenn auch in beschränkter Anzahl. Dort funktioniert es. Da sind es eher die Spieler und Trainer die sich nicht an das Konzept halten.
     
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    sorry aber das stimmt so mal überhaupt nicht.

    Wenn du in die kürzere Vergangenheit schaust war eigentlich Österreich Vorreiter (da sind damals Ende April/Anfang Mai die Hakeln zwischen deutscher Politik, Vereine und DFL noch sehr tief gefallen und geworfen worden) aber dort hat die österreichische Politik dem Konzept das die ÖFBL erstellt hat auch nicht gefallen (mit Adaptierungen ein Monat später schon aber da hat dan die deutsche Bundesliga schon gespielt). Erst mit dem abgelehnten ÖFBL Konzept hat die DFL mit Adaptierungen etwas erstellt um selbst dann am 16.05.2020 zu starten.

    Eigentlich wäre das ÖFB Cup Finale am 16. Mai 2020 das erste Bewerbsspiel gewesen das überhaupt "Relevanz" gehabt hätte (man beachte die Apostrophe).

    Und jetzt?
    Ja auch hier ist Österreich wieder Vorreiter was Veranstaltungen mit Besucher angeht.
    Nämlich mit den Salzburger Festspielen.

    Und an dem wird alles gemessen und an dem hängen sich alle dran.
    Und Gott sei Dank hat man aus Salzburg noch nichts negatives gehört.

    Früher hat man gesagt Österreich ist eigentlich 20 Jahre hinten nach, das stimmt seit Jahrzehnten so nicht mehr (© Addnfahrer )(in manchen Bereichen sogar vor Deutschland)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2020
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehe meinen Beitrag von eben.
    Auf sicht von 5 Wochen, ist die Zahl der Tests in Deutschland um 13% gestiegen.
    Die Zahl der "positiv" getesteten aber um 80%.

    Daran kannst du sehen, das deine Aussage Unsinn ist ;)
     
  6. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Quelle Statista
    KW 24 = 326.645 Tests / Positiv =2.816
    KW 31 = 573.802 Tests / Positiv = 5.551

    Also Unsinn... Soso... :ROFLMAO:

    Mehr Tests = mehr Infizierte...

    Selbst Trump wusste - weniger testen dann werden die Zahlen auch besser! :D
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab die Zahlen vom RKI genommen, die letzten 5 Wochen ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur gibts dann in der Bevölkerung mehr "Schwund" (um es provokativ auszudrücken). :rolleyes:
     
  9. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aha @chromatic76 laut deinem Post Tests sind um 75% gesteigen aber die positiv Infizierten gleichzeitig aber um 97%

    Also hat @Speedy doch Recht, oder wie jetzt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2020
  10. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zwei verschiedene Quellen - selbst googeln dann haben wir später noch ne dritte.. ;)