1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL-Konzept abgelehnt: „Geisterspiele“ gehen weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2020.

  1. Anzeige
    In nahezu allen Bundesländern ist es Sache einer jeden Schule selbst ein individuelles Konzept zu erstellen, das die Forderungen der Corono-Verordnungen umsetzt. Und das ist genau eines: eine Überforderung.

    Die Schulleitungen geben sich bestimmt alle erdenkliche Mühe, ihre Schüler*innen und Lehrkräfte zu schützen, aber sie sind halt eines nicht: Gesundheitsexperten oder Epidemologen. Und außerdem können sie ihre Infrastruktur wie enge Flure oder kleine Klassenzimmer nicht ändern. Deshalb teilten manche Schulleitungen folgerichtig die Klassen und führten einen gemischten Betrieb aus Fernunterricht und Präsenzunterricht durch, um die Anzahl der Personen im Schulhaus zu verringern.

    Wenn nun aber Regelunterricht (= 100%iger Präsenzunterricht) wieder zur Pflicht wird, kann nur eines die Folge sein: steigende Infektionszahlen.
     
  2. Es wäre ja schon einiges gewonnen, wenn man die Zeit genutzt hat, die Toiletten auf den Coronahygienestandard zu bringen, falls nötig.
     
    ameisenschiss gefällt das.
  3. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es wird immer nur von den Schulen gesprochen:
    Meine Frau ist Erzieherin in einem Kindergarten, da gibts bzw. gab es logischerweise noch nie Abstandsregeln oder gar Maskenpflicht, auch nicht bei den Erzieherun untereinander.

    Trotzdem ist bisher nichts passiert.
    Was nicht heißt das nichts passieren kann, aber immer direkt davon auszugehen es passiert sonstwas wenn man irgendwas öffnet ist auch übertrieben.

    Man muss halt irgendwie mit dem Virus leben, dabei wird es immer mal zu mehr oder weniger Infektionen kommen, ganz klar.

    Aber was ist die Alternative? Ich sehe jedenfalls keine.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es stimmt, das 80% Symptomlos sind, dann kann es durchaus sein, das es sogar schon mehrere Infektionen gab.


    Putins Serum ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  5. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Yap und dafür kämpfe ich. Nicht nur hier sondern auch bei Facebook auf der Bundesregierungseite. Mehr kann ich nicht tun. Das es nichts bringt ist mir aber bewusst.
     
  6. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Corona-Forschung: Schützt Nasenspray vor Infektion?

    Vielleicht ja das
     
  7. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Scheinbar wahren Sie wohl schon in vielen Stadion von entsprechenden Vereinen. ... Denn sonst wüßten Sie, das wenn es heißt " Stricktes Alkohol Verbot" Sie zu 99,999% davon ausgehen können, das z.b. in der Veltins Arena ( Schalke ) das ohne Probleme eingehalten wird. Dafür braucht man nicht mal mehr Personal. Was da im Stadion nicht erlaubt ist, erreicht gar nicht erst die echte Eingangstür! Dabei gibt es KEINE ausnahmen. Auch kann da niemand was " Schmuggeln" . Außer, sie schaffen es sogar ALK am Körper ( ich meine am und nicht im Magen... ) selbst durch eine Polizei Kontrolle ( Außerhalb des Fahrzeugs mit voll Check ( Bekleidet! ) ) zu kommen.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Okay, wenn dem so wirklich sein sollte, dann kann ich das nur begrüßen. Ist es dann nicht traurig genug, dass trotz fehlendem Alkoholkonsum (der ja oft für solche Ausschreitungen zuständig ist) die Leute manchmal durchdrehen? Hier in meiner Gegend muss man nur zu einem Waldhof Fan sagen, dass man Kaiserslautern mag und umgekehrt und schon entzünden sich die Gemüter. Was ist mit der Pyrotechnik? War die sozusagen geschmuggelt? Oder war die, im Gegensatz zu Alkohol, erlaubt?

    Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Fußballspiel mit MNS und Abstandsregeln funktionieren kann. Angenommen man lässt das alles zu. WENN es dann daneben geht, sei es nur das Ende des Spieles, wo dann einfach keiner mehr Lust hat auf Abstandsregeln zu achten (siehe Beispiel Post #60) und dann (recht einfach) nachweisbar wird, dass sich dort mehrere angesteckt haben, ist das Gescheihe ganz groß. Dann gibt es nicht nur von der "pro" Bevölkerung sondern auch von der "contra" Bevölkerung den Pranger für die Regierung.
     
  9. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Frage ist aber, wie lange eine Gesellschaft das noch durchhält.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was genau? Maskenpflicht und Abstandsregeln sind ja jetzt wirklich kein Weltuntergang.
     
    Winterkönig gefällt das.