1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL-Konzept abgelehnt: „Geisterspiele“ gehen weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2020.

  1. Anzeige
    Glaubt ihr, dass im September, wenn alle Schulen bundesweit den Regelbetrieb wieder aufgenommen haben werden und die Witterung kühler wird, wieder ein neuer Lockdown kommt?

    Ich vermute ja, denn der R-Wert ist seit 10. Juli 2020, also in zeitlicher Nähe zu den Lockerungen, wieder über die magische 1,0-Grenze gestiegen. Quelle: RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Nowcasting und R-Schätzung: Schätzung der aktuellen Entwicklung der SARS-CoV-2-Epidemie in Deutschland

    Das wäre jammerschade, wenn die "hart erarbeiteten" Infektionsschutzerfolge durch Urlaub und zu frühzeitige Lockerungen wie Schulwiedereröffnungen in kurzer Zeit wieder zu Nichte gemacht würden.
     
  2. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zitat " erst wieder Fans reinläßt, wenn es einen Infstoff gibt" . Hallo? Das meine ich doch unter anderem! Aktuell spielen die Politiker auf Zeit! Die Einzelhändler... wie auch Popup Kirmes und Freizeitparks sind im Kern jetzt schon ein Schlag gegen Söders Gesicht. Nach seinem Gusto würde es das alles doch nicht geben " zu gefährlich..." und nach gewissen RKI Leuten müßten jetzt schon die Zahlen Explodieren. Das will uns doch die " Medienart " weiß machen! --- Ganz nebenbei.. " Besoffenen Fans beim Fußball Spiel".. SELTSAM! Wo sollen DIE denn herkommen, wenn aktuell ALLE Konzepte ein Stricktes Alkohol Verbot beinhalten.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da wird sich auch sicher Jeder daran halten. Siehe Maskenpflicht und Abstandsregeln... Man braucht sich nicht wundern, dass viele (besorgte) Bürger bevormundet werden, wenn sie nicht in der Lage sind, sich an schlichte Regelungen für eine Weile zu halten. Wegen unbelehrbaren Menschen wird sich das alles noch eine lange Zeit ziehen. Mir vollkommen egal, ehrlich gesagt, wer für einen Urlaub gezahlt hat. Ihn in diesen Zeiten wahr zu nehmen ist nicht besonders klug. Man sieht ja die Konsequenzen. Sportevents werden da sicher alles noch verschlimmern.
     
    Ecko und Gorcon gefällt das.
  4. Ist doch ganz einfach, man könnte doch für den Tag der spiele, für die gesamte Stadt ein Alkoholverbot verhängen. Zumindest für die Zeit von 14 bis 18:00 Uhr. Problem gelöst.
     
  5. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Und was ist jetzt dein Vorschlag? Schulen geschlossen zu lassen, während die Erwachsenen weiterhin zum Fussball gehen, In Bars und Restaurants sitzen, anstatt sich das essen mit nach Hause zu nehmen. Weiterhin in Urlaub fahren. Ne Sorry, die Kinder trifft es bis jetzt wohl am härtesten. Wir in Hessen hatten schon vor dem Sommerferien Maskenpflicht in Schulen außer im Unterricht. In Kassel waren oder sind noch viele Vereine geschlossen für Kinder. es gibt kein Schwimmunterricht, kein Sportvereine. Das ist alles noch nicht wieder angelaufen. Kinder haben auch jetzt noch nicht oder kaum eine Perspektive. Kindergeburtstage und Feiern fallen aus während die Erwachsenen auf Mallorca Party feiern.

    Das reicht jetzt langsam mal. Kinder haben leider nicht so eine große Lobby wie Fussballvereine oder Autokonzerne. Jetzt wird sogar eine Maskenpflicht im Unterricht gefordert, während die Erwachsenen im Büro ohne da sitzen. Die Politik trägt auch keine Masken im Bundestag. Aber die kleinsten sollen. Die Schulen müssen wieder zum Regelunterricht kommen, für ein Konzept hatte die Politik jetzt knapp 5 Monate Zeit. Passiert ist nichts außer der vagen Aussage, dass die Kinder halt wieder ins Homeoffice sollen. Das ist einfach nur grauenhaft.
     
  6. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Nein, das Problem ist dadurch nicht gelöst. Warum sollen alle dafür herhalten,weil ein paar ins Stadion wollen. es gibt wichtigeres als Fans im Stadion und so schlecht kann es den Vereinen ja nicht gehen, wenn man sich die Transfers anschaut. Auch Verlängerungen um ein paar Millionen nach oben im Jahr, waren ja möglich. (Neuer) Und sowas darf dann auch noch den Adler auf der Brust tragen.
     
  7. Alle sollten Masken tragen und sich an Abstandsgebote halten, solange es keine anderen, wirkungsvolle(re)n Maßnahmen gibt. Und zwar Erwachsene und Kinder, Gesunde und Kranke, Frauen und Männer, ...

    Und der Spruch "Es reicht jetzt langsam mal" entbehrt jeder Logik. Manchmal gibt es eben Einschränkungen im Leben, die verglichen mit dem Schaden, der ohne sie entstehen würde, vergleichsweise gering ist.

    Natürlich fände ich es auch wünschenswert, wenn jedes Kind wieder normal zur Schule gehen kann. Die Zeit wird auch wieder kommen. Nur lieber ein halbes Jahr länger warten als wieder zu früh zu starten und dann noch größere Einschränkungen zu haben.
     
  8. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Adressier das bitte richtig und erklär das bitte mal dem Virus.
    Vielleicht hilft das weiter.