1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2007.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Nö laut Uli Hoeneß zahlt der Fan doch nicht mehr als 7 Euro! :p
     
  2. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Die Fans vom SC Paderborn kämen mit 0,99 €/Monat noch günstiger davon. Allerdings wird nur die gegenerische Hälfte gezeigt. Möchte man auch die Spielszenen in der Paderborner Hälfte genießen, kostet das je nach Gegner extra
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2007
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Kommste ma rüber in die Ostzone.Siehste auch gleich wo deine Steuergelder bleiben :D
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    ... Premiere wil die BuLi-Rechte exklusiv, die DFL sähe es gerne, wenn die Bundesliga-Live von einer breiteren Masse gesehen werden kann.

    Das Freitagsspiel ist wohl das meistgesehene BuLi-Spiel in der Woche und das, weil das Freitagsspiel nicht nur Premiere/arena-Abonnenten vorbehalten bleibt, sondern von jedem Haushalt in NRW und Hessen der das digitale Angebot von Unitymedia nutzt. Ab 1.1.2008 kostet der digitale Kabelanschluss (voraussichtlich) weniger als der analoge Kabelanschluss, sodass die Zuschauerzahlen beim Freitagsspiel weiter steigen werden.
    Die Frage ist: was passiert wenn Premiere exklusiv die Rechte erhält ? Was hat die DFL davon, auf Zuschauer zu verzichten ?
    Premiere bietet die Bundesliga für mtl. 19,99 € an. In NRW, Hessen und Baden-Württemberg kann die Bundesliga für 5€ weniger im Monat auch beim Unitymedia bzw. Kabel BW abonniert werden. Wenn Premiere die Rechte exklusiv erhält, dürfte auch das der Vergangenheit angehören. Welches Interesse sollte die DFL daran haben, dass die Preise für ein Bundesliga-Abo steigen.
    Bei der letzten Rechtevergabe gab es auf der einen Seite Premiere mit einer existenten Pay-TV-Plattform mit dem höchsten Gebot, auf der anderen Seite ein kleiner Sportrechtevermarkter, mit einem finanzstarken Konsortium bestehend aus Unity Media und Kabel Deutschland. Bei denen gab es seinerzeit keine etablierte Pay-TV-Plattform und die haben auch das niedrigere Gebot abgegeben.
    Trotzdem ist die DFL das Risiko eingegangen die Rechte nicht an Premiere zu vergeben, obwohl Premiere der meistbietende war.
    Bei der nächsten Rechtevergabe könnte Premiere auch wieder leer ausgehen, wenn es andere Anbieter gibt, denn ich bin davon überzeugt, dass man bei der DFL wieder ein Risiko eingehen wird, wenn die Chance besteht die Bundesliga Live einem größerem Publikum zugänglich zu machen ...
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Viel intressanter wäre es jedoch wenn Pay-TV Kosten nach IQ-Test Schlüssel vergeben werden. Dann wären die DFL Chefs pleite! [​IMG]
     
  6. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Genau und aufregen sollen die sich mal nett. Die sind doch selber schuld an der Schei.ßstimmung... Was glaubt ihr eigentlich, wer ihr seid... :D
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Abgelehnt. Nachher laufe ich der Merkel noch über den Weg! [​IMG]
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Natürlich!

    digiface
     
  9. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Die DFL interessiert sich dafür mit Sicherheit nicht. Es geht einzig und alleine darum, mehr Geld vom TV zu erpressen, indem man mit miesen Methoden den Preis künstlich in die Höhe treibt und Konkurrenten erzeugen will, wo eigentlich keine sind.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    ... welche miesen Methoden ? Aus welchem Grund sollte denn Premiere einzig und allein die Bundesligarechte erhalten ? Damit Premiere die Bundesliga Live noch weiter zu einem Premium-Produkt entwickelt, was sich nur noch Priviligierte leisten können ? Die Berichterstattungen am Vorabend würde wenn es nach Premiere gehen würde künftig auch eingestellt. Das kann es doch nicht wirklich sein. Vor der letzten Rechtevergabe mußte man, wenn man ein Abo auf normalen Weg abgeschlossen hat, nur um Bundelsiga Live sehen zu können knapp 35 € im Monat zahlen. Klar, da war noch mehr Fußball und Sport drin, wen aber nur die Bundesliga interessierte mußte gleich alles nehmen. Als die Rechte an arena gingen, kostete Bundesliga Live je nach Anbieter auf einmal zwischen 9,99 € und 19,99 € ('nen Kumpel von mir zahlt heute noch 9,99 €/Monat für die Bundesliga live). Premiere hat dann durch die Neustrukturierung der Pakete die Zwangsbündelung abgeschafft. Als es sich dann abzeichnete, dass Premiere von arena die Rechte erhält, hat Premiere prompt wieder Zwangsbundle eingeführt. Dass der Premiere-Preis für Budesliga Live bei knapp 20 € liegt, liegt einzig und alleine daran, dass diese Preisgrenze aufgrund des Lizenzvertrages zwischen arena und DFL nicht höher sein sollte.
    Arena hatte sich seinerzeit offensichtlich übernommen. Wenn die DFL die Rechte an mehrere Programanveranstalter vergibt, ist das wirtschaftliche Risiko überschaubarer, als wenn ein einziger Programmveranstalter die gesamten Kosten tragen muß. Natürlich könnte es sich die DFL einfach machen und die Rechte immer nur an Premiere zu vergeben. Früher oder später würden dann 50 €/Monat für die Bundesliga Live fällig. Das kann nicht im Interesse der DFL sein. Es ist auf jedenfall zu begrüßen, dass die DFL nach anderen Geschäftsmodellen sucht, denn damit besteht die Chance, dass die Bundesliga Live im TV bezahlbar bleibt ...