1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2007.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Eigentlich kann man ja froh sein, dass die Tankeinfüllstutzen und Benzin für PKW genormt sind :winken:

    Stellt Euch mal vor, dass Esso in Niedersachsen die exklusiven Betankungsrechte für Volkswagen besitzen würde, gleichzeitig aber keine VWs aus Hamburg betanken dürfte da in Hamburg Aral die Exklusivrechte besitzt usw ... :eek:

    Alles Schmarn! Die hohen Herren haben jeden Bezug zur Realität verloren und scheinen die Materie nicht zu kennen. Laß die man so weitermachen - dann geht es denen wie dem Skiverband ... nur dass bei Fußball Bund, Länder und Gemeinden zur Hilfe springen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2007
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    das ganze wird immer Lächerlicher :eek:
     
  3. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Dann würde ich mich umschauen müssen, ob es z.B. einen Internet anbieter gibt, der überträgt. Oder mich bei Kabel BW beschweren. Oder schauen, ob ich nicht doch irgentwie Satellit empfangen kann. Oder nicht mehr schauen.

    Die DFL hat nicht die Aufgabe, das jeder alle Spiele sehen kann, sondern Geld zu verdienen. Und ein Monopol ist nicht gut für diesen Punkt.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Richtig, es ist weder Aufgabe der DFL noch ein verbrieftes Grundrecht, dass jeder Fußball sehen kann. Allerdings geht es ja um potenielle Kunden, die an der Straßenecke stehend die Euro-Scheine hoch halten und mitgenommen werden wollen .... und da es ja gerade sehr trendy ist, "den Kunden an einem gewissen Punkt abzuholen" fällt das Bundesland-Modell flach und kann unter "Geseier" abgelegt werden.

    Warten wir also auf weitere Gedankenmodelle und freuen uns bereits heute auf die nächsten News-Meldungen aus der Gedankenschmiede des deutschen Fußballs :)
     
  5. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Davor würde sich Kabel BW hüten.
    Ich wäre als Betroffener der erste, der dann im Klageweg einen Sat-Anschluss trotz der bisherigen Zwangsverkabelung einfordern würde. Käme damit jemand durch, würden für die Kabelbetreiber alle Schleusen brechen.
     
  6. waker2007

    waker2007 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SKY UHD Receiver mit Sky Starter, Cinema, Sport, Bundesliga, HD+, UHD und TV DIGITAL
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    So ein Schwachsinn!!!

    In der letzten Ausschreibung (als ARENA den Zuschlag bekam) hieß es:

    Eine bundesweite Ausstrahlung via Satellit (ASTRA) muss sichergestellt sein.

    Diese wäre damit nicht gewährleistet.

    Gruß waker2007

    PS: Wahrscheinlich möchte die DFL (angeblich wegen des größeren Wettbewerbs) PREMIERE als Pay-TV-Partner mit allen Mitteln losweden, obwohl laut DF-Umfrage, die meisten mit der Berichterstattung von PREMIERE zufrieden sind.
     
  7. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Ich gehe halt davon aus, dass wenn genug Leute mit den Euro-Scheinen winken, irgendjemand einen Weg finden wird, diese Leute abzuholen.

    Und wie du schon schreibst, das sind bisher alles nur Modelle. Kann genauso gut passieren, dass sich üerhaupt nichts ändert. Aber der DFL ist klar geworden, dass wenn sie mehr Bieter haben will, sich auch die bisherigen Modelle ändern müssen.

    Wer weis schon, ob es für dieses Modell genug Bieter geben wird. Ich kann jedenfalls die Panik, die einige nach jeder neuen Meldung verbreiten, nicht verstehen. :rolleyes: Wenn es nicht genug Kunden geben wird, die mit diesem Modell erreicht werden können, wird das Gebot nicht hoch genug ausfallen.
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Ich bin dafür, nach Anzahl der Sonnentage im Jahr die Versteigerung vorzunehmen. Alternativ könnte man auch verlosen, oder eine kostenlose Zuteilung nach Geschlecht + Sparguthaben machen. Tolle Idee(n) ...
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Nun mal nichts durcheinander bringen. Durchleiten wird Kabel BW Fußball schon, keine Frage. Bei diesem Modell geht es aber darum, dass die Kabelnetzbetreiber selbst auf eigene Rechnung die Rechte kaufen sollen, was sie nach menschlichen Ermesen nicht tun werden. Also keine Panik!
     
  10. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DFL erwägt TV-Rechtevergabe nach Bundesländern

    Gerade KabelBW sollte ja eine gute Vorstellung davon haben, wieviele Abos sich verkaufen lassen. Man müsste ja auch nur das Signal von der Bundesliga durchleiten. Damit ergibt sich dann der Preis, den man zahlen könnte. Ob so genug zusammenkommt, steht in der Tat auf einem völlig anderen Blatt.