1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL: Bundesliga-Show im Internet statt ARD-"Sportschau"?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2011.

  1. Mr Brown

    Mr Brown Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips 60PFL6008
    Telekom MR 303
    Sky S HD 3
    Xbox One
    Philips 40PFL4508
    Telekom MR 100
    Xbox 360
    Anzeige
    AW: DFL: Bundesliga-Show im Internet statt ARD-"Sportschau"?

    Es ist doch sooo einfach:

    Live im PayTV

    Zusammenfassung nur nach 2130 Uhr
     
  2. newtothis

    newtothis Guest

    AW: DFL: Bundesliga-Show im Internet statt ARD-"Sportschau"?

    Tja, dann sind die Sponsoren aber weg. Um nur von einer verschwindend kleinen Hand voll Zuschauer zu attraktiven Zeiten gesehen werden zu können, da pumpt keiner Millionen in Profisport rein.

    Im Endeffkt entscheiden also diese, was machbar ist und was nicht, da können sich DFL und Sky noch so sehr die Traumschlösser bauen (-:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL: Bundesliga-Show im Internet statt ARD-"Sportschau"?

    Na ja...für den Stream wird sicher kein DSL16000 Minimum erforderlich sein bzw. wird er wie heute schon üblich abgestuft. Wer DSL16000 hat nimmt den 2Mbit Stream, wer weniger hat muss runter. Für die Technikaffinen wird das alles kein Problem sein mal eben schnell die BuLi Zusammenfassung abends zu schauen. Aber die meisten haben vielleicht nur alte Kisten oder überhaupt keinen PC. Bin mal gespannt wie das Kartellamt dann die Reichweite ermitteln will und ob Grissel-Briefmarken TV für das Premium Produkt Bundesliga z.B. bei ISDN zugemutet wird. Die Sponsoren sind ja dann kaum zu erkennen.
     
  4. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: DFL: Bundesliga-Show im Internet statt ARD-"Sportschau"?

    Was für ein Blödsinn, Bundesliga im Internet satt in der Sportschau !!!!!!!

    Viele ältere Menschen haben kein Internet oder nutzen dieses nicht als Ersatz für den Fernseher.

    Fakt ist:
    Sky macht jetzt schon Millionen verlust. Wieso sollten die noch mehr für die Rechte bezahlen? Mehr als ca. 1 bis 1,5 Millionen Pay-TV Konsumenten für die DFL gibt es nunmal in Deutschland nicht. Egal welcher Preis (siehe Arena mit 10 - 20 Euro, Premiere bis 2003 mit 18 € pro Monat inkl. Sportpaket).

    Die Werbeindustrie (Trikot- und Bandenwerbung) finden diese Idee sicher auch sensationel.

    Irgendwann dreht man sich im Kreis. Die jetzigen Preise sind schon nicht marktgerecht. Die ARD kann nur soviel für Rechte bezahlen, weil man die Gebührenzahler hat. Sobald Murdoch nicht mehr bereit ist immer wieder frisches Kapital in Sky zu buttern sieht es für die DFL aber ganz düster aus. Ich würde mich darüber amüsieren.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.955
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DFL: Bundesliga-Show im Internet statt ARD-"Sportschau"?

    Nur um es klar zu stellen, natürlich unterstelle ich einem Dreambox Besitzer nicht, das Gerät für illegale Zwecke gekauft zu haben, aber denjenigen, die sich damit rühmen, Sky Italia, Sky Deutschland und BSkyB und noch einige mehr im Vollabo abonniert zu haben, denen nehme ich nicht ab, daß sie 200+ € im Monat ausgeben, sondern vielleicht 15 oder 20 € für einen Cardsharingdienst.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.955
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DFL: Bundesliga-Show im Internet statt ARD-"Sportschau"?

    Hatte nicht Kofler so einen Plan? Wollte er nicht eine PayTV Sportschau zu einem günstigeren Preis anbieten?
    Wobei man klar sagen dazu sagen muß, sollte sich die Rechteentwicklung in diese Richtung bewegen, dann verschieben sich die Relationen und auch die Bestandskunden dürften mit erheblichen Preisaufschlägen rechnen, denn der Einstieg wird dann die Sky Sportschau sein, Live Bilder kosten dann gleich nochmal ne Ecke mehr.
    Und auch die DFL wäre nach einer Rechteperiode, sollte Sky tatsächlich eine hohe Exklusivität bekommen, in der Hand des einzigen ernsthaften Abnehmers. Sieht man in Frankreich, dort drückt Canal den Preis nach Belieben.
     
  7. tvradio

    tvradio Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DFL: Bundesliga-Show im Internet statt ARD-"Sportschau"?

    super Idee von der DFL, über sowas überhaupt nachzudenken, ist eine Frechheit
    aber ich denk des läuft wie immer, am Ende bekommen ARD/SKY/ZDF/SPORT1 die Rechte...

    und was würde dan Opa Müller im 300 Seelen Dorf machen? freunde von der DFL
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2011
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL: Bundesliga-Show im Internet statt ARD-"Sportschau"?

    Die DFL interessiert sich nicht für olle Opas.:D;)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL: Bundesliga-Show im Internet statt ARD-"Sportschau"?

    Ja. Hätte PREMIERE 2005 die Rechte bekommen (mit FreeTV erst ab 22.00 Uhr) war wohl geplant, nur ASAT für 5 Euro im Monat losgelöst von Bundelungen anzubieten.
     
  10. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DFL: Bundesliga-Show im Internet statt ARD-"Sportschau"?

    Ich bin selbst Sky-Abonnent (noch!), dennoch halte ich eine zeitnahe Fußballberichterstattung im frei empfangbaren Fernsehen für unverzichtbar - für die Fans genauso wie für die DFL und die angeschlossenen Vereine. Anstatt immer mehr Geld zu fordern, sollte sich die Liga endlich einmal Gedanken über eine Begrenzung von Spieler-, Trainer- und Managergehältern machen. Viele Fans verfügen über ein vergleichsweise bescheidenes Einkommen, das sie dennoch in Dauerkarten, Merchandisingartikel und ähnliches investieren. Aber bis zur Saison 2013/2014 fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter. Und ich wage zu behaupten, dass es Sky und einige private "Free-TV"-Sender bis dahin nicht mehr geben wird.