1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2025 um 07:32 Uhr.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.035
    Zustimmungen:
    2.081
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Tja und was ist schuld? Die CL.

    Nur wie macht man die Buli wieder attraktiver? Welchen Weg muss sie gehen? Muss man sich mehr öffnen für die Medien?
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder auch erkennen, dass man eine Mauer erreicht hat und das finanzielle Wachstum sowohl im In- als auch Ausland an seine Grenzen stößt, wenn es um die TV Vermarktung geht.

    Spätestens wenn es zur nächsten Ausschreibung mögliche Rückschritte gibt, werden die Vereine das Investoren-Thema neu anheizen und es wird dann nicht so einfach abgelehnt werden, wie es beim letzten mal der Fall gewesen ist.

    Die Bundesliga hätte natürlich die Wahl sich treu zu bleiben, aber wenn die Bayern, der BVB und bald weitere anmerken, dass es nicht reicht, dann wird steht die nächste Stufe der Kommerzialisierung bevor, die sich gewaschen haben wird
     
  3. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.260
    Zustimmungen:
    494
    Punkte für Erfolge:
    93
    das stimmt so nicht
    speziell in osteuropäischen Ländern wird BuLi als sehr spannende Liga angesehen, weil da oben nicht nur 3-5 Top-Mannschaften mitspielen. Genauso wie Serie A
     
    HD=haltDurch und Serverus1 gefällt das.
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.035
    Zustimmungen:
    2.081
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Was soll oder kann die DFL tun, damit es ein Wachstum gibt?
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging ja um den Gesamtmarkt. Nicht um einzelne Länder.
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich gibt es Grenzen. Ändert ja nichts daran, dass die Bundesliga/DFL über Jahre im Ausland zu wenig investiert hat. Die Strategie wurde zwar überarbeitet, aber die Umsetzung ist ja weiterhin eher verhalten. Ist halt mühsam, kostet Zeit und ist aufwendig.

    Wenn es dir um einen Liga-Investoren geht. Nein, das Thema ist vorbei. Das kommt in den nächsten Jahren nicht mehr auf die Agenda.
     
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.035
    Zustimmungen:
    2.081
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Sie arbeiten bereits an etwas Anderem. Das hat Axel Hellmann schon bei sky90 angedeutet.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    In welcher Form auch immer, man wird das Thema früher oder später wieder hervorholen und welche Möglichkeiten es geben kann.

    Es wäre naiv zu glauben, dass dies nie wieder Thema sein wird
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.035
    Zustimmungen:
    2.081
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Mal meine Meinung:

    1. Parallele Spiele am letzten Spieltag aufgeben.
    2. Den 15:30 Termin noch weiter ausweichen, also statt 15x 19:30, 25x 19:30
    3. Die Topspiele tauschen. Erst 2. Liga und dann 1. Liga
    4. Paket C/D vorgeben, das mindestens jeder Verein 1x um 18:30/19:30 spielen muss.
    5. Wochenmitte-Interviews on Demand zur Verfügung stellen
    6. Kameras in Kabine, im Bus, bei Busanfahrt bei jedem Spiel
    7. Bei jeder Anstosszeit ein Spiel verpflichtend in UHD ausstrahlen lassen
    8. Mehr Dokumentationen, wie jetzt im Papier der DFL steht
     
  10. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    1.887
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Sie arbeiten an einer zentralen Auslandsvermarktung. Am Ende glaube Sie damit Netflix, Disney oder Apple als globalen Partner gewinnen zu können.
    Ziel ist Verträge wie WWE oder NBA abzuschließen.

    Alternativ wollen sie die BuLi im Ausland auf einer eigenen Plattform zeigen, weltweit. Partner entweder Dyn oder Onefootball. Das wurde ja schon mehrfach angedeutet.




    In Osteuropa ist BuLi ein heisser Shice, das stimmt, allerdings sind das kleine Märkte mit geringer Kaufkraft/Abopreisen.
    Entsprechend gering sind die Erlöse.

    Da bekommt man durchaus "alle Spiele alle Tore, aller Ligen" für ganz kkeines Geld. Siehe Sentanta Sports, telly, Net4 oder Arneacloudtv.

    2-15€/M.