1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2011.

  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Denke an die Auslandserlöse. Vorallem an die aus Asien. Hier gibt es viel zu holen. Die englische Liga macht es vor. Die Buli steht hier noch ganz am Anfang und hat das Ziel ausgegeben, besonders im Ausland mehr zu generieren. Asien ist grob gesagt 6-10 Stunden unserer Zeit voraus. Wenn man in Asien wachsen will, müssen Livespiele zur Primetime her. Und Primetime wäre wenn bei uns Mittags um 12-13 Uhr angestossen wird. Wie in England eben auch. Dann können die Asiaten am Abend ein Livespiel der Buli sehen und würden dann auch sicher etwas mehr bezahlen wie jetzt. Spiele die mitten in der Nacht laufen, interessieren natürlich in Asien kaum jemand. Und deshalb wird da auch kaum Geld für bezahlt.

    Diese Mittagsspiele am Smstag oder Spiele am Sonntag um 13-14 Uhr Anstosszeit, waren ja bei der DFL und Sky schonmal in der Diskussion. Damals hat man sich dem DFB gebeugt und auf die Amateurvereine etwas Rücksicht genommen. Nochmal wird das nicht passieren. Wenn die DFL und die Vereine mehr Geld möchten, müssen sie sich noch mehr öffnen und den Spieltag noch mehr aufteilen. Anders werden die deutschen Pays wie Sky und Telekom, aber auch die ausländischen Sender nicht mehr bezahlen.
     
  2. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Nunja, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und ich fand die Zusammenfassungen bei ASAT immer wesentlich besser und informativer als z.B. die Sportschau, da Sky nicht gezwungen ist künstlich Spannung aufzubauen, anders als die Sportschau!

    Wenn ich mir die Spiele des FCB anschaue und danach z.B. die restlichen Spiele der Samstagskonferenz bei ASAT konnte ich mich bisher jedenfalls nicht beklagen irgendwas relevantes verpasst zu haben o.ä.

    Und die ARD nutzt in der Sportschau am Ende mit Sicherheit maximal genausoviel Sendezeit für die einzelnen Spiele wie ASAT, obwohl sie Brutto ne halbe Stunde länger geht! Zuviel unnötiges Blabla und dann noch zig Minuten Werbung zwischendrin, meine Welt wäre das jedenfalls nicht wenn ich einfach nur kurz und knapp wissen will wie die Spiele so gelaufen sind... Aber dafür gibts ja zum Glück Sky ;)
     
  3. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    479
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Der DFB-Pokal ist mit Sicherheit kein Premiumprodukt. Auf den konnte Sky/ Premiere jahrelang gut verzichten und wird es auch wieder können. Zumal der Großteil der interessanten Partien eh' im FreeTV zu sehen ist.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Ah nein? Direkt nach Spielende versuchen sie immer notdürftig, die Trainer und Spieler am Ausplaudern der anderen Ergebnisse zu hindern. Wobei das aber auch inkonsequent ist, weil sie mir ja auch als Zuschauer des Einzelspiels in der Pause schon die Zwischenstände rausposaunen. Was da für ein Konzept dahinterstecken soll, werde ich nie verstehen.
     
  5. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Und da wären wir wieder beim typischen Egoismus der hier so gerne vorherrscht was die TV Gewohnheiten angeht... DU willst nur eine Anstosszeit, den Rest schaust du dir dann als Aufzeichnung an, super! Die meisten Leute wollen aber eben mehrere für sie interessante Spiele WIRKLICH live sehen KÖNNEN... Es geht um KÖNNEN nicht MÜSSEN, ok?!

    Für die handvoll Leute die sich Aufzeichnungen von Bulispielen ansehen ist das dann vielleicht akzeptabel aber für viele andere(wohlgemerkt weniger die regelmäßigen Stadiongänger) kommt diese Splittung der Anstosszeiten sicher nicht ungelegen, und du musst ja auch nicht das ganze Wochenende durchweg schauen oder sitzt DU nach jedem WE mit nem Zettel da und führst Strichliste darüber ob sich dein Abo überhaupt lohnt oder du zu wenig Spiele richtig live angesehen hast?!

    Es geht darum, dass man schauen könnte, wenn man die Zeit hat, hat man regelmäßig nicht die Zeit sollte man sich eben zweimal überlegen ob sich ein Abo lohnt! Für die Stadiongänger sind die Zeiten oder auch die entsprechenden Ansetzungen sicher nicht immer ideal aber irgendwie arrangieren sie sich auch damit oder wär dir aufgefallen dass die Stadien wesentlich leerer sind als noch vor 3 oder 4 Jahren?
     
  6. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Aha, und das verstehst du also unter künstlich Spannung erzeugen?! Dass man die Ergebnisse 5 Minuten nach Ende der anderen Spiele nicht verrät sollte wohl eine Selbstverständlichkeit sein, weil es nunmal Leute gibt die nur ein Einzelspiel geschaut haben und sich den Rest noch in der direkt folgenden Zusammenfassung ansehen wollen ;)

    Dann ändere ich eben meine Formulierung bzgl. der Sportschau und sage dass die Spannung künstlich in die Länge gezogen wird und das gefällt MIR nunmal nicht, deshalb reicht für mich ASAT vollkommen aus, denn die wichtigen Szenen bekommt man da genauso serviert!

    Sky macht es eben knackig und kompakt, sie sind ja auch nicht gezwungen künstlich mehr rauszuholen als eigentlich drin steckt, denn wg. ASAT schließt sicher keiner ein Abo ab, die Sendung dient lediglich zur Information über alle Spiele nach der Samstagskonferenz!

    Aber die Sportschau lebt eben von den Einschaltquoten und das merkt man auch an der Qualität bzw. dem Niveau der Sendung.

    EDIT: ich wollt ja auch noch was zum Topic schreiben :)

    Die Vergabe der einzelnen Pakete hängt ganz sicher auch mit der Zusammenstellung selbiger zusammen, ich kann mir aber z.B. nicht vorstellen dass es, ähnlich der Übertragungen im UEFA Cup damals mit dem FCB und P7, die Möglichkeit geben wird nur Spiele eines bestimmten Teams zu kaufen, da sonst der ganze Rest der Rechte abgewertet werden würde.

    Vielleicht wird es pro Runde mehr Spiele live im Free TV zu sehen geben, allerdings bevorzugen die meisten in den ersten Runden doch eher die Konferenzen. Ich hoffe jedenfalls dass Sky auch über 2012 hinaus den DFB Pokal komplett im Programm haben wird und diese Konferenzen somit erhalten bleiben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2011
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Ja, eben! Und warum werden mir dann in der Pause des Einzelspiels schon die Halbzeitstände und teilweise Torzeitlupen aufgedrängt? Das ist es, was ich nicht verstehe.
     
  8. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Weil die Halbzeitanalyse sich nicht auf jedes Einzelspiel bezieht sondern vielleicht eher für die Zuschauer der Konferenz gedacht ist?!

    Aber ganz ehrlich, darüber hab ich bisher nicht wirklich nachgedacht und gestört hat es mich bisher auch nicht. Wenn ich mir ein Einzelspiel anschaue find ich es gut, dass ich jeweils kurz und knapp mitbekomme was in den anderen Stadien so los war, und wenn ich Konferenz anschaue ist ja eh klar dass man über alles Wichtige schon informiert ist. Und ich denke mal so wird es vielen gehen wenn sie Samstag Nachmittags Buli schauen...

    Aber dein Gedankengang wäre vielleicht eine Anregung für die Zukunft dass man die Halbzeitpause für die Leute bei den Einzelspielen die sich die Spannung erhalten wollen anders überbrücken könnte, z.B. mit Endlosschleifen von Szenen aus dem gewählten Spiel(wobei das sicher einen monströsen Aufwand bedeuten würde für jeden einzelne Partie so kurz nach Halbzeitpfiff) oder man lässt eben einfach eine der Kameras in den Oberrängen laufen und bekommt so auch ein bisschen was von dem mit was im Stadion während der Halbzeit passiert, so als wäre man eben live dabei. (wird bei den Einzelspielen ja teilweise für kurze Zeit jetzt auch schon so gemacht wenn das Spiel aus ist aber die Konferenz noch läuft)

    Und wer sich für das Geschehen auf den anderen Plätzen interessiert schaltet eben auf SportHD1 oder Sky Bundesliga um die Halbzeitanalyse zur Konferenz anzuschauen.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Man könnte ja auch auf den völlig abwegigen Gedanken kommen, für jedes einzelne Spiel von 15:15 bis 17:30 eine vollwertige Liveübertragung zu produzieren. ;) Kommentatoren und Fieldreporter sind doch sowieso da.

    Bevor ich 2005 zum ersten Mal Premiere abonniert habe, bin ich irgendwie auch ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass das so gemacht wird. Die Ernüchterung, die dann folgte, hat mich eigentlich ein für allemal von sämtlichen Illusionen bezüglich "Premium-Pay-TV" geheilt. ;)

    (sorry, ist jetzt ziemlich off-topic geworden)